Wiesn 2024
So isst du dich am günstigsten durch die Wiesn
Stand 05.10.24 - 18:15 Uhr
Auf der Wiesn zu sparen, kann sich ganz schön schwer gestalten. Wo Hendl, Bier und Co. am billigsten ist, findest du, hier.

©shutterstock
Oktoberfest für Sparfüchse
Mittagswiesn
Wenn du dir auf der Wiesn etwas Geld sparen willst, wolltest du jetzt gut aufpassen. Nicht nur der Andrang auf das Oktoberfest ist mittags geringer, auch die Preise sind tiefer. Die Wiesnwirte bieten nämlich eine günstigere Mittagskarte an, die sich vor allem für Familien, aber auch für alle Sparer anbietet. In den meisten Wiesnzelten gibt es dann täglich ein anderes vergünstigtes Gericht. Bei den Münchner Stubn gibt es sogar eine Aktion fürs Wiesnbier. Wenn man während der Mittagswiesn zum Essen vorbeikommt und eine Mass Festbier bestellt, bekommt man direkt noch eine zweite gratis dazu. Das gilt auch für das alkoholfreie Wiesnbier.
- Anzeige -Hendl
Den absoluten Klassiker auf dem Oktoberfest findest du am billigsten auf der Oidn Wiesn. Genauer gesagt in der Boandlkramerei. Hier zahlst du für ein halbes Hendl nämlich nur 15,90 Euro. 16,20 Euro zahlst du im Festzelt Tradition und auch im Schützen Festzelt musst du ebenfalls nur 16,30 Euro liegen lassen. Am meisten kostet das halbe Hendl beim Ammer, da kostet es sage und schreibe 29,90 Euro. Das sind fast zwei Maß Bier!
Schweinsbraten
Den günstigsten Schweinsbraten bekommst du im Hacker Zelt für 21,50 Euro. In der Heinz Wurst- und Hühnerbraterei zahlst du nicht viel mehr, nur 21,80 Euro. Die Augustiner Festhalle bietet ebenfalls einen fairen Preis mit 22,50 Euro. Am meisten kostet der Braten im Löwenbräu Zelt für 27,80 Euro und auch im Schützen-Zelt musst du ganze 26 Euro hinlegen.
Kasspatzen
Die Preise für die leckeren Kasspatzen variieren stark. Im Hochreiter’s Zur Bratwurst musst du nur 15,50 Euro zahlen und auch in der Ochsenbraterei kostet das Gericht nur 17,40 Euro. So richtig teuer wird’s dann beim Fisch Bäda mit 24,90 Euro oder im Schützen Zelt mit 23,50 Euro.
Obazda
Am billigsten kommt man mit Obazdn weg. Den bekommst du am billigsten im Goldenen Hahn für 9,90 Euro, immer mit ein paar Radieserln und Zwiebeln. Auch sehr preiswert ist der bayerische Aufstrich in der Kalbsbraterei für 10,90 Euro. Fast doppelt so teuer wird’s in Kufflers Weinzelt, mit 18,40 Euro und auch im Löwenbräu musst du 16,90 Euro zahlen.
Kaiserschmarrn
Unsere liebste Wiesn-Nachspeise bekommst du am billigsten im Goldenen Hahn für 14,90 Euro und in der Hühner- und Entenbraterei Ammer für 15 Euro. Am teuersten wird es hingegen im Käfer mit 21,50 Euro und auch im Weinzelt musst du 22 Euro für die österreichische Köstlichkeit zahlen.
Festbier
Welches Wiesnbier wie viel kostet, findest du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.