Testfahrer gesucht
Teste jetzt den neuen FORD MUSTANG
Stand 14.08.18 - 09:09 Uhr
0
Dein Traum ist es ein Auto zu fahren bevor es jeder andere hat? Dann schnell sein und bewerben: das Automobilforum Kuttendreier bietet dir die Möglichkeit den neuen Ford Mustang eine Woche lang zu testen.
Gewinne 1000 km als Testfahrer
Der neue Ford Mustang ist erst seit wenigen Wochen auf dem deutschen Markt: im Automobilforum Kuttendreier bekommst du die Möglichkeit ihn vor allen anderen zu bestaunen und zu testen. Schau doch zum Beispiel mal im Automobilforum Kuttendreier vorbei oder bewirb dich als Testfahrer.
Außendesign: Lacke und Racing-Streifen
Das umfangreiche Angebot an Zusatz-Ausstattungen erlaubt es dir, mit deinem Fahrzeug ein persönliches Statement zu setzen. Dies beginnt bei den zwei neuen, besonders kraftvoll und dynamisch wirkenden Metallic-Lackierungen „Kona-Blau Metallic“ und „Tropical-Orange Metallic“.
Noch höhere Aufmerksamkeit bieten die optional verfügbaren Racing-Streifen, die sich in schwarz oder weiß von vorne bis hinten
über die gesamte Karosserie erstrecken. Hinzu kommt eine vielfältige Auswahl an 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Ford bietet sie in verschiedenen Designs und Farben an, darunter zum Beispiel „Nickel“, „Schwarz“ und „Geschmiedet“.
Sieht, was du nicht siehst!
Ford bietet den neuen Mustang eine umfassenden Palette an Fahrer-Assistenzsystemen an, darunter auch der Pre-Collision-Assist mit Fußgänger-Erkennung. Er kann die Schwere von Kollisionen mit anderen Fahrzeuge und Zusammenstöße mit Passanten reduzieren oder den Unfall im besten Falle sogar ganz verhindern.
Erstmals steht im Mustang die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Distanzwarner zur Verfügung. Sie unterstützt den Fahrer bei der Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstands zum vorausfahrenden Auto. Ebenfalls erhältlich ist der Fahrspur- und Fahrspurhalte-Assistent, der vor einem unbeabsichtigten Verlassen der eigenen Straßenseite warnt und gegebenenfalls über Lenkkräfte beim Korrigieren der Fahrspur hilft.
Der bringt Kraft auf die Straße
Auf Wunsch ist der neue Mustang mit einem Zehngang-Automatikgetriebe lieferbar. Damit beschleunigt die 331 kW (450 PS)* starke V8-Variante mit 5,0 Liter Hubraum so gut wie kein Serien-Mustang in der über 50- jährigen Erfolgsgeschichte dieser Baureihe: Der Standardsprint auf 100 km/h wird in lediglich 4,3 Sekunden absolviert.
Das serienmäßige manuelle Sechsgang-Getriebe erhält eine spezielle Drehzahlanpassung, die besonders sanfte Schaltvorgänge mit einem markanten Akustikprofil vereint.
Du hast Lust bekommen den Ford Mustang selbst zu testen? Dann bewirb dich hier und gewinne den Ford Mustang zum Testen für eine Woche mit 1000 Frei-Kilometern.
Unser 95.5 Charivari-Müchnen-Reporter Tobi Wieser hat ihn vorab schon mal getestet:
[MD_Portal_Script ScriptID="7541807" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
