Schifoan!!!!
Skifahren in Obertauern
Stand 15.11.17 - 16:36 Uhr
0
Obertauern ist der schneesicherste Wintersportort Österreichs. Ab 22. November startet die neue Saison mit vielen Live-Acts und perfekte Pistenbedingungen - sei dabei und gewinne Tickets.
Schneesicherheit von November bis Mai
Für alle Wintersportfans der absolute Traum: ganze 100 Pisten-Kilometer, 26 Lifte und absolute Schneesicherheit von November bis Mai – das gibt’s nur in Obertauern im Salzburger Land. On-Top bietet das Skigebiet einen Funpark für alle begeisterten Boarder und Freestyler, eine Geschwindigkeitsmessstrecke für alle Speed-Junkies und zweimal in der Woche eine Nachtfahrt auf der Flutlichtpiste für alle, die einfach nicht genug bekommen können.
Die perfekte Party gibt’s beim Aprés-Ski. Und für alle, die es lieber etwas ruhiger angehen, bietet das Skigebiet Obertauern eine 26 km Langlauf-Loipe und ein großes Wellness- und Fitness-Angebot.
Großes Ski-Opening ab 22. November
Sei am 22. November mit dabei und eröffne die neue Skisaison. Anschließend startet das legendäre Ski-Opening mit zwei großen Partys.
ANDREAS BOURANI – Live in Obertauern: am 02. Dezember heißt es „Ein Hoch auf das was vor uns liegt, dass es das Beste für uns gibt!“ Alle Infos hier.
Krampuslauf & Ö3-Krampusparty: am 09.Dezember 2017 gibt’s die legendäre Krampusparty mit einem großen Schaulauf hunderter Krampusse. Alle Infos hier.
Du hast Lust beim Ski-Opening dabei zu sein und Andreas Bourani live zu erleben? Dann schalte dein Radio an – in DIE HEROLD SHOW und auf unserer Facebookseite verlosen wir Tagesskipässe und Konzerttickets.
Anreise und Preise
Obertauern ist von München aus in ca. 2,5 Stunden schnell und einfach erreichbar: Autobahn München – Salzburg – A10 Tauernautobahn – Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 – B99 Katschbergbundesstraße – Radstadt – Obertauern. Mit dem Zug geht’s bis Radstadt, von dort mit dem Direktbus nach Obertauern.
Die Tageskarte kostet für Erwachsene 45,50 Euro, für Kinder und Jugendliche 22 bzw. 34 Euro. Für Studenten und Senioren gibt es vergünstigte Preise. Alle Preise findest du hier.
Schneestudie: Obertauern ist Österreichs schneereichster Wintersportort
Eine wissenschaftliche Studie belegt: Obertauern hat die größten Schneehöhen Österreichs. Obertauern ist mit 1.740 Metern der höchstgelegene Wintersportort des Salzburger Landes und konnte sich schon immer mit einer natürlich gegebenen Schneesicherheit rühmen.
Die Studie des Skitourismus-Forschers Günther Aigner stützt sich auf die größtenteils seit mehr als einhundert Jahren existierenden Schneemengen-Messungen der Österreichischen Hydrographischen Landesdienste. Für die Untersuchung wurden die Messungen der vergangenen 30 Jahre in den sieben österreichischen Bundesländern herangezogen, in denen Wintersport überhaupt möglich ist.
Mit 264 Zentimeter als mittlere maximale Schneehöhe führt Obertauern das Ranking mit großem Abstand an. Interessant ist auch, dass sich die Schneehöhen in Obertauern der Studie zufolge statistisch gesehen in den letzten 108 Jahren nicht verändert haben. So folgert Günther Aigner, dass es keinerlei Indizien gibt, dass es in Obertauern einen Trend zu sinkenden Schneemengen gibt.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.