Schifoan!!!!
Skifahren in Obertauern
Stand 15.11.17 - 16:36 Uhr
0
Obertauern ist der schneesicherste Wintersportort Österreichs. Ab 22. November startet die neue Saison mit vielen Live-Acts und perfekte Pistenbedingungen - sei dabei und gewinne Tickets.

Schneesicherheit von November bis Mai
Für alle Wintersportfans der absolute Traum: ganze 100 Pisten-Kilometer, 26 Lifte und absolute Schneesicherheit von November bis Mai – das gibt’s nur in Obertauern im Salzburger Land. On-Top bietet das Skigebiet einen Funpark für alle begeisterten Boarder und Freestyler, eine Geschwindigkeitsmessstrecke für alle Speed-Junkies und zweimal in der Woche eine Nachtfahrt auf der Flutlichtpiste für alle, die einfach nicht genug bekommen können.
Die perfekte Party gibt’s beim Aprés-Ski. Und für alle, die es lieber etwas ruhiger angehen, bietet das Skigebiet Obertauern eine 26 km Langlauf-Loipe und ein großes Wellness- und Fitness-Angebot.
Großes Ski-Opening ab 22. November
Sei am 22. November mit dabei und eröffne die neue Skisaison. Anschließend startet das legendäre Ski-Opening mit zwei großen Partys.
ANDREAS BOURANI – Live in Obertauern: am 02. Dezember heißt es „Ein Hoch auf das was vor uns liegt, dass es das Beste für uns gibt!“ Alle Infos hier.
Krampuslauf & Ö3-Krampusparty: am 09.Dezember 2017 gibt’s die legendäre Krampusparty mit einem großen Schaulauf hunderter Krampusse. Alle Infos hier.
Du hast Lust beim Ski-Opening dabei zu sein und Andreas Bourani live zu erleben? Dann schalte dein Radio an – in DIE HEROLD SHOW und auf unserer Facebookseite verlosen wir Tagesskipässe und Konzerttickets.
Anreise und Preise
Obertauern ist von München aus in ca. 2,5 Stunden schnell und einfach erreichbar: Autobahn München – Salzburg – A10 Tauernautobahn – Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 – B99 Katschbergbundesstraße – Radstadt – Obertauern. Mit dem Zug geht’s bis Radstadt, von dort mit dem Direktbus nach Obertauern.
Die Tageskarte kostet für Erwachsene 45,50 Euro, für Kinder und Jugendliche 22 bzw. 34 Euro. Für Studenten und Senioren gibt es vergünstigte Preise. Alle Preise findest du hier.
Schneestudie: Obertauern ist Österreichs schneereichster Wintersportort
Eine wissenschaftliche Studie belegt: Obertauern hat die größten Schneehöhen Österreichs. Obertauern ist mit 1.740 Metern der höchstgelegene Wintersportort des Salzburger Landes und konnte sich schon immer mit einer natürlich gegebenen Schneesicherheit rühmen.
Die Studie des Skitourismus-Forschers Günther Aigner stützt sich auf die größtenteils seit mehr als einhundert Jahren existierenden Schneemengen-Messungen der Österreichischen Hydrographischen Landesdienste. Für die Untersuchung wurden die Messungen der vergangenen 30 Jahre in den sieben österreichischen Bundesländern herangezogen, in denen Wintersport überhaupt möglich ist.
Mit 264 Zentimeter als mittlere maximale Schneehöhe führt Obertauern das Ranking mit großem Abstand an. Interessant ist auch, dass sich die Schneehöhen in Obertauern der Studie zufolge statistisch gesehen in den letzten 108 Jahren nicht verändert haben. So folgert Günther Aigner, dass es keinerlei Indizien gibt, dass es in Obertauern einen Trend zu sinkenden Schneemengen gibt.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.