Halloween-Event
Gewinne Tickets für die Spooky Tour in der Bavaria Filmstadt
Stand 14.10.19 - 14:54 Uhr
0
Erlebe das neue Halloween-Horror-Spektakel in der Bavaria Filmstadt. Versuche den Untoten zu entkommen oder du wirst für immer in deinem eigenen Horrorfilm gefangen sein! Jetzt bewerben.

Es wird schaurig schön in der Filmstadt!
Nachts, wenn die Tore der Bavaria Filmstadt geschlossen sind, strömen furchteinflössende Geräusche aus den Studios. Nebel zieht auf und hinter jeder Ecke verbergen sich schaurige Kreaturen, die dir das Blut in den Adern gefrieren lassen. Dein Alptraum beginnt hier und jetzt!
Halloween-Partys gibt’s in der Stadt viele, aber so was hast du garantiert noch nicht erlebt. Wir schicken dich und eine Begleitung zur Spooky Tour* in der Bavaria Filmstadt. Bewirb dich hier und sei dabei, bei der exklusiven Tour nur für 95.5 Charivari-Hörer am 30. Oktober.
NEU in diesem Jahr: das Grusellabyrinth "Green Scream" – kannst du dem Schreien entkommen? Finde den Weg aus der grünen Hölle oder sei für immer gefangen in der virtuellen Welt.
Spooky Tour – 95.5 Charivari Spezial
30. Oktober um 19 Uhr
In der Bavaria Filmstadt
Das erwartet dich bei der Spooky Tour
[MD_Portal_Script ScriptID="8704036" location="leftALone"]
Bei der Filmstadt Spooky Tour erwartet dich eine ca. zweistündige Halloween-Tour mit Spezialeffekten, Live-Darstellern und zahlreichen Schockmomenten.
Hier mitmachen und Tickets gewinnen
Verrate uns, wen du mit zur Spooky Tour in die Bavaria Filmstadt nehmen willst und sichere dir mit etwas Glück die exklusiven Tickets für die Tour am 30. Oktober nur für 95.5 Charivari-Hörer.
[MD_Portal_Form OtherFormID="8704085" location="leftALone"]* Bavaria Filmstadt: Die Teilnahme an der Spooky Tour wird ab 16 Jahren empfohlen. Eine Teilnahme zwischen 14-16 Jahren ist nur mit einem Erziehungsberechtigten und einem gültigen Ausweis gestattet. Der Zutritt zum Event ist für kostümierte und maskierte bzw. geschminkte Gäste untersagt.
Du willst dich nicht auf dein Glück verlassen? Dann kannst du dir hier Tickets für die anderen Termine der Spooky Tour kaufen.
Mehr Beiträge und Themen
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
DESK
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.