Sehenswürdigkeiten, Kulinarisches & Kultur
Gewinne jetzt ein Wochenende in Bayreuth
Stand 19.10.21 - 13:29 Uhr
- Anzeige -
Lerne Bayreuth und seine Sehenswürdigkeiten kennen und gewinne ein Wochenende in Bayreuth für 2 Personen mit Übernachtung inkl. Frühstück in einem der 4-Sterne Hotels. Hier mitmachen!

Richard Wagner Festspielhaus / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Kratzer
W… wie Bayreuth
Weltbekannt ist Bayreuth durch die Richard Wagner Festspiele. Aber auch im Haus Wahnfried und im Richard Wagner Museum erlebst du mit einem unvergleichlichen Museumskonzept das musikalische Genie auf ganz andere Weise. Zahlreiche Highlights bietet die Welt der Wilhelmine, allen voran das einzigartige Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO-Welterbe. Kulinarischen Genuss versprechen Wurst und Weizenbier mit Maisel‘s Weisse und den leckeren Bayreuther Bratwürsten. Auch fantastische Wellness kannst du in unserer Wohlfühloase Lohengrin Therme erleben. W wie Bayreuth, das ist Kultur zum Anfassen und kulinarischer Hochgenuss!
Holzfass Anstich / © Brauerei Gebr. Maisel
Und das kannst du gewinnen:
- Ein Wochenende in Bayreuth für 2 Personen, mit Übernachtung inkl. Frühstück in einem unserer 4-Sterne Hotels
- Stadtrundgang durch Bayreuth
- Eintritt in das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus
- Eintritt Neues Schloss
- Abendessen mit Voucher
Welt der Wilhelmine
Markgräfin Wilhelmine, Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, hat Bayreuth mit großartigen Bauwerken, Schlössern und Gartenkunstanlagen, aber auch mit ihren Ideen und ihrer Kunstsinnigkeit geprägt. Bei einer bildreichen, multimedialen Inszenierung im Markgräflichen Opernhaus, das zum Welterbe der UNESCO gehört und als schönstes Barocktheater Europas gilt, kannst du die Welt der Wilhelmine entdecken. Oder besuche das Neue Schloss mit seinen wunderbaren Raumschöpfungen des Rokoko. Lass dich in der Eremitage von einer der zauberhaftesten Gartenkunstanlagen Mitteleuropas in eine Welt der Schönheit und Fantasie entführen.
Opernstraße mit Opernhaus / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Meike Kratzer
Wagner hoch drei
Im Sommer jeden Jahres ist Bayreuth eine bedeutende Kulturmetropole, welche Gäste aus der ganzen Welt nach Bayreuth lockt. Denn Bayreuth hat durch die ersten Festspiele in dieser Form Maßstäbe gesetzt: heute wie damals im Jahr 1876 ist es ein ganz besonderer Reiz Richard Wagners Werke am Ursprungsort zu erleben. Besuche das Bayreuther Festspielhaus im Rahmen einer geführten Tour und komme dem Geheimnis der einzigartigen Akustik auf die Spur! Im Richard Wagner Museum tauchst du in die Zeit Richard Wagners und in die wechselvolle Geschichte der Bayreuther Festspiele ein. Auf dem Walk of Wagner spazierst du entlang zahlreicher Originalschauplätze von Haus Wahnfried zum Festspielhaus.
Haus Wahnfried / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Harbach
Wurst und Weizenbier
Bayreuth liegt im Herzen der Genussregion Oberfranken mit einer großen Vielfalt an lokalen und regionalen Spezialitäten: Mit der höchsten Brauereidichte der Welt hält sie sogar einen Weltrekord. Das macht die Biervielfalt Bayreuths zum besten Botschafter in der Welt der kulinarischen Genüsse. Doch nicht nur die Anzahl an Brauereien ist beträchtlich, denn nirgendwo sonst gibt es so viele Bäckereien und Metzgereien. Genieße fränkische Spezialitäten – Schäufele, Krenfleisch oder leckere Bayreuther „Brodwerschd“ werden auch heute noch nach Großmutters Kochbuch zubereitet. Die Bayreuther Gastronomie wird dafür sorgen, dass deine Reise auch auf diesem Gebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!
Neues Schloss / © Ramona Schirner
Jetzt hier mitmachen und ein Wochenende in Bayreuth für zwei Personen gewinnen:
[MD_Portal_Form OtherFormID="10740998" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
DESK
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Eine Woche noch, dann bricht der Ausnahmezustand über München herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.