Sehenswürdigkeiten, Kulinarisches & Kultur
Gewinne jetzt ein Wochenende in Bayreuth
Stand 19.10.21 - 13:29 Uhr
- Anzeige -
Lerne Bayreuth und seine Sehenswürdigkeiten kennen und gewinne ein Wochenende in Bayreuth für 2 Personen mit Übernachtung inkl. Frühstück in einem der 4-Sterne Hotels. Hier mitmachen!
Richard Wagner Festspielhaus / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Kratzer
W… wie Bayreuth
Weltbekannt ist Bayreuth durch die Richard Wagner Festspiele. Aber auch im Haus Wahnfried und im Richard Wagner Museum erlebst du mit einem unvergleichlichen Museumskonzept das musikalische Genie auf ganz andere Weise. Zahlreiche Highlights bietet die Welt der Wilhelmine, allen voran das einzigartige Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO-Welterbe. Kulinarischen Genuss versprechen Wurst und Weizenbier mit Maisel‘s Weisse und den leckeren Bayreuther Bratwürsten. Auch fantastische Wellness kannst du in unserer Wohlfühloase Lohengrin Therme erleben. W wie Bayreuth, das ist Kultur zum Anfassen und kulinarischer Hochgenuss!
Holzfass Anstich / © Brauerei Gebr. Maisel
Und das kannst du gewinnen:
- Ein Wochenende in Bayreuth für 2 Personen, mit Übernachtung inkl. Frühstück in einem unserer 4-Sterne Hotels
- Stadtrundgang durch Bayreuth
- Eintritt in das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus
- Eintritt Neues Schloss
- Abendessen mit Voucher
Welt der Wilhelmine
Markgräfin Wilhelmine, Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, hat Bayreuth mit großartigen Bauwerken, Schlössern und Gartenkunstanlagen, aber auch mit ihren Ideen und ihrer Kunstsinnigkeit geprägt. Bei einer bildreichen, multimedialen Inszenierung im Markgräflichen Opernhaus, das zum Welterbe der UNESCO gehört und als schönstes Barocktheater Europas gilt, kannst du die Welt der Wilhelmine entdecken. Oder besuche das Neue Schloss mit seinen wunderbaren Raumschöpfungen des Rokoko. Lass dich in der Eremitage von einer der zauberhaftesten Gartenkunstanlagen Mitteleuropas in eine Welt der Schönheit und Fantasie entführen.
Opernstraße mit Opernhaus / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Meike Kratzer
Wagner hoch drei
Im Sommer jeden Jahres ist Bayreuth eine bedeutende Kulturmetropole, welche Gäste aus der ganzen Welt nach Bayreuth lockt. Denn Bayreuth hat durch die ersten Festspiele in dieser Form Maßstäbe gesetzt: heute wie damals im Jahr 1876 ist es ein ganz besonderer Reiz Richard Wagners Werke am Ursprungsort zu erleben. Besuche das Bayreuther Festspielhaus im Rahmen einer geführten Tour und komme dem Geheimnis der einzigartigen Akustik auf die Spur! Im Richard Wagner Museum tauchst du in die Zeit Richard Wagners und in die wechselvolle Geschichte der Bayreuther Festspiele ein. Auf dem Walk of Wagner spazierst du entlang zahlreicher Originalschauplätze von Haus Wahnfried zum Festspielhaus.
Haus Wahnfried / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Harbach
Wurst und Weizenbier
Bayreuth liegt im Herzen der Genussregion Oberfranken mit einer großen Vielfalt an lokalen und regionalen Spezialitäten: Mit der höchsten Brauereidichte der Welt hält sie sogar einen Weltrekord. Das macht die Biervielfalt Bayreuths zum besten Botschafter in der Welt der kulinarischen Genüsse. Doch nicht nur die Anzahl an Brauereien ist beträchtlich, denn nirgendwo sonst gibt es so viele Bäckereien und Metzgereien. Genieße fränkische Spezialitäten – Schäufele, Krenfleisch oder leckere Bayreuther „Brodwerschd“ werden auch heute noch nach Großmutters Kochbuch zubereitet. Die Bayreuther Gastronomie wird dafür sorgen, dass deine Reise auch auf diesem Gebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!
Neues Schloss / © Ramona Schirner
Jetzt hier mitmachen und ein Wochenende in Bayreuth für zwei Personen gewinnen:
[MD_Portal_Form OtherFormID="10740998" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.