25 Jahre PAYBACK
Gewinne 25.000 PAYBACK °Punkte!
Stand 21.07.25 - 14:09 Uhr
PAYBACK feiert 25. Geburtstag – und du kannst richtig abräumen! Gewinne mit 95.5 Charivari jede Woche 25.000 °Punkte. Jetzt anmelden und mit etwas Glück gewinnen!
PAYBACK wird 25 – du bekommst die Geschenke!
PAYBACK wird 25 – und München feiert mit! Wir feiern gemeinsam mit PAYBACK die großen Jubiläumswochen – und du hast die Chance auf 25.000 PAYBACK °Punkte geschenkt. 🎁
So funktioniert’s:
- Mitmachen: Einfach jetzt hier im Formular eintragen.
- Freitags Daumen drücken: Jeden Freitag ziehen wir live die Gewinner im Programm.
- Gewinnen: Mit etwas Glück gehören dir bald 25.000 °Punkte.
Präsentiert von PAYBACK
Noch mehr zu gewinnen in der PAYBACK App
PAYBACK wird 25 Jahre alt! Und wie es sich für eine ordentliche Geburtstagsfeier gehört, bekommen nicht wir Geschenke, sondern ihr! In der PAYBACK App gibt’s täglich tolle Jubiläumsangebote zur Auswahl: Gratis-Produkte, Extrapunkte oder Lose für exklusive Gewinnspiele – du entscheidest, was du willst!*
* Vom 30.06. bis 27.07.2025 gibt es täglich neue Angebote als Dankeschön für die Kundentreue.
Die Payback Insider Tipps für München:
Urlaub buchen & doppelt profitieren – mit PAYBACK!
Der Sommerurlaub steht vor der Tür – und mit PAYBACK wird die Reiseplanung noch lohnender! Nutze die zahlreichen Vorteile, die dir PAYBACK bei der Buchung deiner nächsten Reise bietet
- Punkte sammeln bei über 60 Partnern: Ob Pauschalreise, Hotel, Flug oder Kreuzfahrt – bei Partnern wie Expedia, TUI, GetYourGuide, Holidaycheck und vielen mehr kannst du PAYBACK °Punkte sammeln.
- Exklusive Aktions-Coupons: Aktiviere vor der Buchung spezielle Coupons in der PAYBACK App oder auf PAYBACK.de, um zusätzliche Extra°Punkte zu erhalten
- Einfache Buchung über PAYBACK: Starte deine Buchung direkt über PAYBACK.de oder die PAYBACK App, um sicherzustellen, dass du Punkte sammelst.
- Punkte einlösen für Reisegutscheine: Tausche deine gesammelten °Punkte gegen Reisegutscheine von Anbietern wie airbnb ein und spare bei deiner nächsten Buchung
- Flexible Nutzung: Ob online oder vor Ort – bei teilnehmenden Reisebüros kannst du ebenfalls PAYBACK °Punkte sammeln, indem du deine PAYBACK Karte vorlegst.
Online shoppen & Punkte sammeln – mit PAYBACK
Shoppen und profitieren – mit PAYBACK wird jeder Onlineeinkauf zum Gewinn! Mit PAYBACK kannst du bei über 700 Online-Shops Punkte sammeln – und das ganz einfach:
- Punkte sammeln bei über 700 Online-Shops: Ob Mode, Technik oder Reisen – bei Partnern wie Amazon, OTTO und H&M und vielen mehr sammelst du Punkte.
- Exklusive Online-Aktionen nutzen: Profitiere jede Woche von neuen Top-Aktionen und Sonderangeboten, um noch mehr Punkte zu sammeln.
- Einfache Punktegutschrift: Gib deine PAYBACK Kundennummer im Bestellprozess ein oder starte deinen Einkauf direkt über PAYBACK.de oder die PAYBACK App, um sicherzustellen, dass du Punkte sammelst.
Tipp: Nutze die PAYBACK App oder die Browser-Erweiterung PIA, um keine Punkteaktion zu verpassen und deinen Einkauf noch einfacher zu gestalten.
PAYBACK American Express Karte – doppelt punkten bei jedem Einkauf!
Doppelt Punkten bei jedem Einkauf! Mit der PAYBACK American Express Karte sammelst du doppelt:
- Mit der PAYBACK American Express Karte bei jeder Zahlung, egal ob im Shop, online oder mobil – PAYBACK °Punkte sammeln: 1 °Punkt pro 3€ Umsatz – auch bei Händlern, die kein PAYBACK Partner sind.
- Und bei allen PAYBACK Partnern sogar doppelt °punkten, denn hier sammelst du zusätzlich noch die regulären PAYBACK °Punkte.
- Keine Jahresgebühr: Die Karte ist dauerhaft kostenlos/beitragsfrei.
- Kein Punkteverfall: Deine gesammelten Punkte verfallen nicht mehr.
- Willkommensbonus: Außerdem erhältst du beim Abschluss der PAYBACK American Express Karte immer einen attraktiven Willkommensbonus. Mehr Infos auf payback.de/amex
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.