Im Zenith in der Motorworld
Der Karrieretag München am 18. Oktober 2023
Stand 19.10.23 - 09:58 Uhr
-Anzeige-
Du suchst einen neuen Job und möchtest dich über attraktive Arbeitgeber in der Region informieren? Dann komm zum Karrieretag München am 18. Oktober 2023.
Foto: karrieretag.org
Nutze die Chance und hol dir deinen neuen Job
Bist du derzeit auf der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten und möchtest dich über attraktive Arbeitgeber in deiner Region informieren?
Dann komm am Mittwoch, 18. Oktober zum Karrieretag München.
👉 Mittwoch, 18. Oktober 2023, 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei 👆
📍 Location: Zenith (Motorworld), Lilienthalallee 29, 80939 München
🚀 Knapp 90 Unternehmen
📃 Lebenslauf-Check
🎯 Coachings
📷 Kostenloses Bewerbungsfotoshooting
🎙️ Zahlreiche Vorträge
Hier findest du bei freiem Eintritt eine große Auswahl an Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, bei denen du dich direkt vor Ort im persönlichen Gespräch mit Personalverantwortlichen über Karrieremöglichkeiten und offene Stellen informieren kannst.
Komm zum Karrieretag München und hol dir deinen neuen Job – wir freuen uns auf dich!
- Was ist der Karrieretag?
Der Karrieretag ist eine eintägige Jobmesse, die am Mittwoch, 18. Oktober 2023 im Zenith in der Motorworld in München stattfindet. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenfrei. Wir bieten neben den knapp 90 ausstellenden Unternehmen noch ein breites kostenfreies Rahmenprogramm an. Hier haben die Besucher die Möglichkeit sich Fachvorträge zum Thema Karriere & Bewerbung anzuhören oder sie lassen Ihre Bewerbungsunterlagen von einem Coach durchsehen und holen sich hilfreiche Tipps. Des Weiteren können Sie bei unserem Fotografen das erste Bewerbungsfoto kostenfrei erwerben.
- Wie wird der Karrieretag in München ablaufen?
Der Karrieretag öffnet morgens um 10:00 Uhr. Kurz danach wird der erste Vortrag beginnen. Es sind mehrere Coaches vor Ort, die sich auf den Austausch mit den Bewerbern freuen. Unsere Aussteller sind immer sehr gut vorbereitet und haben sich viele Gedanken zu ihrer Standgestaltung gemacht. Der Karrieretag selbst geht bis 17.00 Uhr.
- Wer kann da alles hin? Muss man was mitbringen?
Hinkommen kann jeder, der auf der Suche nach einem neuen Job, einem Berufseinstieg oder einem Ausbildungsplatz ist. Wir verstehen uns als Generalistenmesse und versuchen Arbeitsinteressierte mit Unternehmen aus der Region zusammen zu bringen.
- Was für Firmen sind alles dabei?
Wir haben knapp 90 verschiedene Unternehmen mit vor Ort. Unter anderem der Bezirk Oberbayern, München Klinik GmbH, LMU Klinikum München, EMS Electro Medical Systems GmbH, die Bundeswehr und die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt sind mit vor Ort. Alle teilnehmenden Unternehmen finden Sie aber auch auf unserer Homepage www.karrieretag.org/muenchen
- Wie gut passen München und Karriere zusammen?
Aus unserer Sicht passen München und Karriere ganz hervorragend zusammen, da in München viele Unternehmen sitzen, die permanent auf der Suche nach Personal sind.
- Wie viele Termine und Standorte hat der Karrieretag aktuell
Die Karrieretage gibt es im nächsten Jahr an 24 Standorten und 40 Terminen deutschlandweit. Wir haben viele Unternehmen, die zum wiederholten Mal an unseren Karrieretagen teilnehmen und uns immer wieder von ihren Erfolgsgeschichten erzählen. Toll für uns ist es, wenn wir im darauffolgenden Jahr die Besucher als Mitarbeiter vor Ort wiedersehen können.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
