Susanne bei der Arbeit
Das schmeckt München: Unsere Mittag-Food-Tipps aus der Sendung
Stand 16.04.25 - 10:18 Uhr
Unter der Woche präsentiert Susanne in ihrer Sendung "Susanne bei der Arbeit" den 95.5 Charivari Mittagstipp: Das schmeckt München. Das sind die Empfehlungen im Überblick.

95.5 Charivari Mittagstipps zum Nachlesen
München ist eine Stadt voller kulinarischer Highlights – von traditionellen bayerischen Wirtshäusern über internationale Spezialitäten bis hin zu modernen Streetfood-Spots. Damit du immer weißt, wo es das beste Mittagessen gibt, stellt 95.5 Charivari täglich einen neuen Mittagstipp vor.
- Anzeige -Ob schnelle Snacks für die Mittagspause, gemütliche Restaurants für ein ausgedehntes Essen oder versteckte Geheimtipps – unsere Empfehlungen bringen Abwechslung auf deinen Teller. Wir zeigen dir, wo du in München lecker und abwechslungsreich essen kannst, egal ob du Fleischliebhaber, Vegetarier oder Fan der internationalen Küche bist.
Jeden Tag um 12:15 Uhr verrät dir Susanne Brückner in „Susanne bei der Arbeit“ einen neuen Food-Tipp. Falls du eine Empfehlung verpasst hast oder dich inspirieren lassen möchtest, findest du hier bald eine wachsende Liste der besten Mittagstische Münchens.
Bleib dran und entdecke mit uns die leckersten Lunch-Spots der Stadt!
Das schmeckt München: April 2025
Ukiyo im Glockenbach
Richtig gut Sushi essen: Das „Ukuyi“ ist ein kleines, sehr chices Restaurant, das für sein Interior-Design 2023 zur schönsten Location gewählt wurde. Das Essen ist extrem lecker, einfach mal gönnen.
Unser Tipp: Die japanisch marinierten Spareribs. Die fallen ganz von alleine vom Knochen ab, ein Gedicht!
📍 Rumfordstr. 6 im Glockenbachviertel, Mittagessen gibt’s dort von 11.30 bis 14.30 Uhr. Samstag und Sonntag gibt es dort ein tolles Brunch.
Conti Restaurant im Herzen Münchens
Es ist Restaurant, Bar, Bistro und Lounge. Sehr stilvoll eingerichtet mit unheimlich leckerem Essen von Küchenchef Jürgen Weingarten und seinem Team. Zum Beispiel geschmorte Rinderwade in Rotweinsauce, Chicken „Hawaii“ mit Schinken und Käse oder ein knuspriger Flammkuchen mit Speck oder in der vegetarischen Variante mit Feta und Pimentos.
Unser Tipp: Mosaik vom Graved Lachs im Nori Blatt mit Rhabarber, Lauch und schwarzen Linsen.
📍 Im Haus der Wirtschaft, Max-Joseph-Str. 5, Mittagessen gibt’s ab 11.00 Uhr.
Andechser am Dom in der Münchner Altsadt
Direkt im Zentrum der Münchner Altsadt an der Frauenkirche gibt’s bayerische Schmankerl wie Schweinebraten oder Wagyugerichte aus der eigenen Zucht von Sepp Krätz. Sensationell ist der St. Bonifazsalat mit Ziegen-Camembert mit Akazienhonig oder Hühnerbrust.
Unser Tipp: Die Wagyu-Pasta Bolognese mit Fussilioni Pasta – herrlich bei schönem Wetter auf der Terrasse mit einem kühlen Hellen vom Faß…
📍 Frauenplatz 7, 80331 München. Mittagessen gibt’s ab 11.00 Uhr.
TEN-INCH in Sendling
Streetfood aus Nahost mit tollen Weinen und erfrischenden Drinks kombiniert. Ihr könnt dort schön sitzen oder auch einen schnellen Snack holen. Zum Beispiel Kebap-Spieße vom Kalb, geschmortes Rindfleisch „Jegeram“ mit Bohnen und Safran-Reis oder ein orientalisches „Crispy Fried Chicken“ mit Mayo und Zitrone.
Unser Tipp: Bestellt euch „Mezze“, das bedeutet kleine Speisen zum Teilen und sind im Prinzip orientalische Tappas.
📍 Gotzingerstr. 19 in Sendling, Mittagessen gibt’s von 12 bis 14.00 Uhr.
„Kun Tuk“ in Schwabing
Im Restaurant „Kun Tuk“ in Schwabing gibt’s nämlich schon seit 25 Jahren Reis ohne Ende. Direkt gegenüber der Uni kann man hier jede Menge asiatische Gerichte schnabbulieren, zu denen natürlich auch Reis serviert wird – oder auch Nudeln, wie ihr mögt. Es gibt eine extra Mittagskarte mit preiswerten thailändischen Spezialitäten.
Unser Tipp: Der große Salat mit geschmolzenem Ziegenkäse und Baguette. Im Restaurant sitz man sehr gemütlich und der Service ist super nett.
📍 Amalienstr. 81 in Schwabing, Mittagessen gibt’s ab 11 Uhr 30
American Burger Bar in Unterhaching
„American Burger Bar“ ist auf den ersten Blick eine Imbissbude, die hat es aber in sich. Denn dort zaubert David aus Philadelphia wirklich authentische US-Burger. Mit tollen Zutaten wie saftigen Rindfleisch-Patties, Cheddar Käse, frischem Salat und Saucen – kombiniert zu wahren Burger-Kunstwerken.
Unser Tipp: Chicken-Wings BBQ Style mit Spezialsauce. Und es gibt auch einen tollen Veggie-Burger.
📍 Im Sportpark Unterhaching gegenüber vom Edeka. Geöffnet mittags von Dienstag bis Freitag ab 11.00 Uhr.
Goldene Rakete in Altschwabing
Das Motto des Restaurants Goldene Rakete ist sympathisch: Die sagen: Bei uns kann und soll jeder sein, wer er ist. Fleischliebhaber, Veganer oder Flexitarier – wir belehren niemanden. Deshalb gibt’s da auch alles vom saftigem Burger über vegane Bowls bis zu schönen Salaten.
Unser Tipp: Roastbeef mit Rosmarinkartoffeln und Pfeffersauce.
📍 Ursulastr. 3 in Altschwabing, Mittagessen von Mittwoch bis Freitag ab 12.00 Uhr.
Best Back – Hauptbahnhof München
Eine kleine Selbstbedienungs-Bäckerei an der Tram-Haltestelle Holzkirchener Bahnhof. Seit über 20 Jahren verkauft Ahmad aus Afghanistan hier Semmeln, Brezen und süße Gebäckstücke. Im Sortiment gibt’s aber auch Leberkäs- und Schnitzelsemmeln. Mit „Crispy Chicken“ zum Beispiel, für faire 3,60 Euro.
Unser Tipp: Täglich gibt es ein warmes Pasta-Gericht für 5,00 Euro. Das kocht Ahmed’s Frau selbst zuhause und bringt es in den Backshop mit. Ein echter Geheimtipp.
📍 Bayerstr. 55, jeden Tag geöffnet ab 5.30 Uhr
Seafood meets Asia – Flughafen München
Im Terminal 2 gibt es gleich rechts nach der Sicherheitskontrolle das Bistro-Restaurant „Seafood meets Asia”. Eine tolle Kombi, da trifft asiatische Küche auf Sylter Meeresfrüchte-Tradition.
Wenn ihr es eilig habt, gibt’s an der Theke frisch gebackene und belegte Sandwiches oder leckere Pasta-Gerichte. Wenn ihr etwas Zeit habt, könnt ihr euch entspannt in die Restaurant-Area setzen und z.B. ein schönes Thai-Curry genießen.
Unser Tipp: Der sehr leckere „Salmon-Burger“ mit zart gegrilltem Lachs, knackigem Salat und einer tollen Cocktail-Sauce.
📍 Terminal 2 des Münchner Airports, täglich geöffnet ab 4.30 Uhr
Emporio Armani Caffe
Immer mehr Mode-Geschäfte bieten mittlerweile auch eigene Cafés an. Der Trend kommt aus internationalen Metropolen wie New York, Tel Aviv oder Rom. Schönes Beispiel dafür ist das Emporio Armani Caffe in den Fünf Höfen.
Unser Tipp: Auf der Karte finden sich auch die Lieblingsspeisen von Giorgio Armani. Mal so schlemmen wie der große Modemeister selbst.
Außerdem gibt’s hier ein feines Risotto mit Steinpilzen, frische Lasagne oder handgemachte Tortellini.
📍 Theatinerstraße 12 in den Fünf Höfen (Montag bis Samstag 09:30 – 18:00 Uhr)
Trattoria San Benno
Die liebevoll dekorierte „Trattoria San Benno“ versteht sich als „Brücke zur Lebenslust des Südens“. Auf der täglich wechselnden Mittagskarte findet ihr alles, was die mediterrane Küche zu bieten hat.
Auf der speziellen Mittagskarte gibt es fünf verschiedene Menüs: Wahlweise Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch oder Salat. Die Küche ist unheimlich kreativ, es gibt z.B. eine Pizza mit Ricotta und Rapsblüten. Oder: Gedämpftes Kabeljaufilet auf Proseccocreme.
📍 Loristraße 14 in der Maxvorstadt (Montag bis Sonntag 11:30 – 23:00 Uhr)
Paulaner Brauhaus
Ein richtig schönes, klassisches Wirtshaus, ideal zum Mittagessen. Wirt Hermann Zimmerer und sein Team tischen da richtig tolle Mittagsgerichte auf.
Unser Tipp: Der ofenfrische Schweinsbraten vom Hällischen Landschwein mit rescher Kruste in der Biersoße. Mit Bayrisch Kraut und Kartoffelknödel für faire 12 Euro 50.
Außerdem gibt’s hier zum Beispiel eine Hähnchenbrust Piccata mit Gnochi, leckere Käsespätzle oder ein feines Rotbarben-Filet mit Kürbis-Ravioli.
📍 Kapuzinerplatz 5 in der Ludwigvorstadt (Sonntag bis Donnerstag 11:30 – 23:00; Freitag und Samstag 11:30 – 00:00 Uhr)
Der Pschorr
Das traditionsreiche Wirtshaus am Viktualienmarkt bietet bayerische Spezialitäten und frisch gezapftes Bier in gemütlicher Atmosphäre.
Unser Tipp: Frischer Spargel
📍 am Viktualienmarkt 15 (Sonntag bis Freitag 11:00 – 23:00 Uhr; Samstag 10:30 – 23:00 Uhr)
Sendling‘s Spezial Döner
Eine gute Adresse, um einen leckeren Döner zu Mittag zu essen.
Frisch vom Spieß gibt es ihn traditionell mit Kalbfleisch oder Hähnchen. Das Brot wird frisch vor Ort resch gebacken. Besonders lecker sind die Soßen und Zutaten, die reingepackt werden. Von eingelegten Weinblättern über Schafskäse bis zu Oliven.
📍 Am Rindermarkt 6 hinterm Marienplatz (Montag bis Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr)
Das schmeckt München: März 2025
Frau im Mond
Mit Panorama-Blick auf drei Isarbrücken kann man hier im Restaurant des Deutschen Museums gut und billig zu Mittag essen.
Unser Tipp sind die frischen Salate und Bowls: Zum Beispiel die „Italia Bowl“ mit Penne, Rucola und Burrata Creme oder der Blattsalat mit knusprigem Hähnchen.
Außerdem gibt’s Klassiker wie Currywurst oder Fischstäbchen mit Kartoffelspalten und Remouladensauce. Zudem ein täglich wechselndes Pastagericht und ein veganes Menü mit Salat.
📍Rooftop-Restaurant, Museumsinsel 1 (Mittagessen täglich von 11.30 – 17.00 Uhr)
Neni
Im Erdgeschoss des 25-Hour-Hotels am Hauptbahnhof befindet sich das Restaurant spezialisiert auf israelische Küche. Die meisten Gerichte werden im Topf serviert, um der Philosophie des Food-Sharings nachzukommen.
Unser Vorspeisen-Tipp sind die Marokkanischen Zigarren. Dabei handelt es sich um Rinderhackfleisch in Knusper-Panade.
Zusätzlich warten noch einige andere exotische Speisen auf euch.
📍Restaurant des 25 Hour Hotel, Bahnhofsplatz 1 (Mittagessen Mo.–Fr. von 12.00 – 15.00 Uhr und Sa.–So. von 12.30- 15.00 Uhr)
Papa Benz
Das traditionelle Schwabinger Wirtshaus lockt mit leckerer bayrischer Küche. Die Schmankerl gibt’s teilweise auch in einer veganen Version.
Unser Tipp ist der Papa-Benz-Burger im Laugen-Brötchen mit Zwiebeln, Bergkäse und Pommes.
📍Leopoldstraße 50 (Mittagessen Sa.-So. und an Feiertagen von 11.30 – 14.30 Uhr)
Chat Junction
An einem sonnigen Tag eignet sich das Restaurant am Isartor S-Bahnhof für indisches Streetfood to go.
Unser Angebot-Tipp ist die Combi Lunch Box inklusive Getränk für 6,99 Euro oder der Samosa Chat mit 2 Samosas für knapp 5 Euro.
📍 Zweibrückenstraße 5-7 (Mittagessen von Mo.-Sa. ab 10.30 Uhr und So. ab 12.30 Uhr)
Conviva im Blauen Haus
Einen echten Geheimtipp findet ihr im Blauen Haus der Münchner Kammerspiele mit täglich wechselnder Mittagskarte. Es erwartet dich ein 2-Gänge Menü für unter 15 Euro. Eine vegetarische Option steht auch immer zur Verfügung und das Essen ist absolut zu empfehlen.
Das, was das Restaurant so besonders macht, sind die Mitarbeiter. Hier arbeiten unter anderem Menschen mit körperlichen Einschränkungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen.
📍Hildegardstraße 1 (Mittagessen von Mo.-Fr. von 11.00 bis 13.00 Uhr)
Weinhaus Neuner
Wer es ein Wenig luxuriöser mag, der isst im Weinhaus in der Innenstadt. Die kleine Gourmet-Tageskarte verführt dich mit tollen Spezialitäten. Das Mittagsmenü kostet 32 Euro und umfasst verschiedenste bayrische und österreichische Köstlichkeiten.
Unser Nachtisch-Tipp ist der Tiroler Nusskuchen mit Crème fraîche oder der Kaiserschmarrn.
📍Herzogspitalstraße 8 (Mittagessen von Mo.-Fr. von 12.00 – 14.00 Uhr)
Hako Ramen
Die hausgemachten Ramennudeln sind unser absoluter Tipp. Sie werden in Meeresfrucht- oder Hühnerbrühe und mit den verschiedensten Toppings serviert – jeder Geschmack wird getroffen. Das Matcha-Eis als Nachspeise solltest du dir auch nicht entgehen lassen!
📍 Oberangerstraße 28 (Mittagessen von Mo.-Fr. ab 11.30 Uhr)
Pad Thai
Das thailändische Restaurant in Schwabing bietet fast alle Mittagsgerichte für zivile 11,90 Euro an.
Unser Tipp ist das „Massaman Gai“; traditionelles Hähnchen mit Kartoffeln, Kokosmilch und Erdnüssen. Statt Fleisch könnt ihr auch Tofu als vegetarische Alternative bekommen.
📍 Herzogstraße 44 (Mittagessen unter der Woche von 11.30 – 14.30 Uhr, Dienstag ist Ruhetag)
Napoli Dough
Napoli Dough bietet mal etwas ganz anderes mit ihren Panuozzas. Das sind Pizzen zusammengeklappt als Sandwich. Dieses italienische Streetfood eignet sich perfekt für ein Mittagessen to go.
Verschiedenste Kreationen werden dich überzeugen. Beispielsweise die Füllung mit Mortadella und Pistaziencreme oder die Füllung mit Roter Beete und Birnenkompott.
Ein witziges Extra, womit ihr euer Mittagessen sogar gratis bekommen könnt, ist der rote Timer. Wenn du es schaffst diesen nach exakt 5 Sekunden wieder zu stoppen, bekommst du eine Panuozza umsonst – versucht euer Glück!
📍Marsstraße 13 (Mittagessen Mo.–Sa. ab 11.00 Uhr) und NEU Türkenstraße 96 (Mittagessen Mo.-Sa. ab 12.00 Uhr)
Wirtshaus in der Au
Es ist eine der schönsten und ältesten Gasstätten der Stadt. Der Wirt betreibt jedes Jahr das kleine Wiesn-Zelt „Knödelei“. Deshalb liegt es nahe, dass du hier die besten Knödel der Sadt in verschiedensten Variationen bekommst. Wer sich auch selbst mal ans Knödel machen trauen möchte, kann dort einen Knödelkochkurs besuchen.
Unser Tipp ist der tolle Brunch am Wochenende im Wirtshaus.
📍 Lilienstraße 51 (Brunch Sa.-So. und an Feiertagen von 10.00-15.00 Uhr)
Hallo Arepa & Bowls
Dein neuer Hotspot für frische, bunte und authentische lateinamerikanische Arepas & Bowls! Egal ob herzhaft oder gesund, hier trifft Genuss auf Lebensfreude.
Unser Tipp: knusprige venezolanische Teigtaschen aus Mais mit einer Pulled Beef Füllung (gibts übrigens auch in vegan, gluten- und laktosefrei).
Außerdem gibt es hier eine Vielzahl an super leckeren Bowls.
📍 Rosenheimerstr. 77, (Montag bis Donnerstag v0n 11:00 – 14:00 Uhr und 16:30 – 21:00, Freitag 16:00 bis 21:00 Uhr und Samstag 12:00 bis 21:00 Uhr)
89Anju
Wo koreanische Streetfood-Vibes auf kreative Drinks treffen! Erlebe authentische Anju (koreanische Bar-Snacks) in modernem Flair – perfekt zum Teilen, Genießen und Entdecken.
Unser Tipp: Eintopf mit Kimchi, Lauch, Schweinefleisch oder Tofu – nach koreanischem Traditionsrezept.
Toll sind aber auch die Glasnudeln mit knackigem Gemüse und verschiedenen Toppings nach Wahl!
📍 Luisenstr. 47 (Küche ist täglich geöffnet von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr)
Haxnbauer
Wo Tradition auf Genuss trifft! Knusprige Haxen, herzhafte Schmankerl und echtes bayerisches Lebensgefühl erwarten dich. Erlebe bayerische Wirtshauskultur von ihrer besten Seite! Der Haxnbauer ist jetzt nämlich umgezogen ins Tal!
Unser Tipp: Vegetarisches Knödel Gröstel mit Rahmschwammerln und für die Fleischesser: Eine Schweins- oder Kalbshaxe.
Und zum Nachtisch gibt’s lecker flambierte Apfelkücherl mit Vanilleeis.
📍 Im Tal 38 unweit vom Isartor (Montag bis Freitag 11:30 bis 23:00 Uhr, Samstag 11:30 bis 00:00 Uhr und Sonntag 11:30 bis 22:00 Uhr)
El Chapo
Authentische mexikanische Küche mit bolden Aromen und Streetfood-Vibes. Von würzigen Tacos bis hin zu erfrischenden Margaritas – hier wird jeder Bissen zur Geschmacksexplosion.
Unser Tipp: die leckeren, saftigen Burger und abends an der Bar tolle Drinks und feinen Tequila.
Ansonsten gibt’s dort à la Carte leckere Tex-Mex Spezialitäten wie die „Tacos El Chapo“ oder „Beef-Enchiladas“.
📍 Volkartstr. 32 Neuhausen, (Montag bis Donnerstag 10:00 bis 01:00 Uhr, Freitag und Samstag 10:00 bis 02:00 Uhr,
Sonntag und Feiertag 10:00 bis 01:00 Uhr)
Wirtshaus in der Au
Tradition trifft Gemütlichkeit! Bayerische Schmankerl, frisch gezapftes Bier und eine urige Atmosphäre machen dieses Wirtshaus zum echten Münchner Original. Hier wird Genuss großgeschrieben!
Unser Tipp: Am Wochenende gibt’s von 10.00 bis 15.00 Uhr ein tolles Frühstück.
Ansonsten auf der Karte herrliche bayerische Klassiker wie eine ofenfrische Altöttinger Hofente mit Apfelblaukraut und Kartoffelknödel. Tölzer Bauerngröstl mit Ochsenfetzen, Ei und Speck-Krautsalat. Oder einfach nur deftige Käsespätzle mit Salat.
📍 Lilienstraße 51 (Montag bis Freitag 17:00 bis 23:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 bis 23:00 Uhr)
Lo Studente
Das italienische Restaurant in München ist bekannt für seine authentischen Pizzen, großzügigen Portionen und die lebendige Atmosphäre, die besonders bei Studierenden beliebt ist.
Unser Tipp: Probiert zum Nachtisch unbedingt das Tiramisu mit Amaretto!
Es gibt ansonsten den klassischen Standard der „Cucina Italiana“, vom Vitello Tonnato über eine cremige Lasagne bis zu Tagliatelle mit Trüffeln.
📍 Schellingstraße 30 in der Maxvorstadt (Montag bis Sonntag 11:00 – 00:00 Uhr)
Croatica
Das kroatische Restaurant in München begeistert mit traditionellen Spezialitäten vom Grill, herzlicher Gastfreundschaft und einem gemütlichen Ambiente.
Unser Tipp für den großen Hunger: Der XXL Mix Grillteller mit verschiedenen Fleischsorten, Speck und Pommes. Und als Nachtisch einen Palatschinken.
Außerdem gibt’s beispielsweise einen slavonischen Spieß mit Schweinelendchen, Paprika und Zwiebeln auf. Dazu Pommes und Salat oder eine leckere Suppe.
📍 Wasserburger Landstraße 223 in Trudering (Dienstag bis Samstag 11:00 – 15:00 Uhr, 17:00 – 23:00 Uhr; Samstag 11:00 – 23:00 Uhr)
Bistro Föhn
Das Bistro Föhn in München bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine abwechslungsreiche Auswahl an leckeren Speisen und Getränken.
Unser Tipp: Pinsa Primavera mit Büffelmozzarella, Kirschtomaten, Oliven und Ruccola. Oder „Salmone“ mit geräuchertem Lachs.
Sehr zu empfehlen ist dort außerdem die Pinsa Romana, das ist eine gefüllte Pizzatasche in allen Varianten.
📍 Rosenkavalierplatz 12 in Bogenhausen (Montag bis Freitag 11:30 – 22:30 Uhr; Samstag 17:30 – 22:30 Uhr)
OscarMaria
Das OscarMaria im Literaturhaus München verbindet stilvolles Ambiente mit kulinarischem Genuss und ist ein beliebter Treffpunkt für Literatur- und Feinschmecker.
Die Küche ist ganz klar französisch inspiriert, es gibt vom Rinderfilet über Austern bis zur Apfeltarte kulinarische Spezialitäten. Oder ihr geht einfach nur auf einen Kaffee oder Spritz an die Bistro-Bar.
Unser Tipp: Beef Carpaccio a la Harry’s Bar mit Cipriano Sauce.
📍 Salvatorplatz 1 im Münchner Literaturhaus (Montag bis Samstag 11:00 – 23:00 Uhr; Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr)
The Beef Crew
Lust auf den richtig guten Burger? Dann seid ihr bei „Beef Crew“ in Haidhausen richtig. Hier gibt’s die saftigsten Patties in fluffigen Brioche-Brötchen. Das Rindfleisch aus artgerechter Haltung kommt aus Bayern. Alles wird mit Liebe und Können von der Beef Crew zubereitet.
Unser Tipp: Der „Surf-And-Turf“ Burger mit Angus-Rinderfilet, Wasabi-Mayonnaise und Riesengarnelen.
📍 Rosenheimerstraße 2 in Haidhausen (Montag bis Sonntag 12:00 – 22:30 Uhr)
Das schmeckt München: Februar 2025
Da Baffo
Wo italienische Leidenschaft auf Münchener Herzlichkeit trifft. Frische Zutaten, hausgemachte Spezialitäten und ein Ambiente zum Wohlfühlen!
Unser Tipp: Die Räucherfischsuppe mit Dill für 6,00 Euro.
Außerdem gibts mittags täglich wechselnde Gerichte wie frische Pasta, mal eine Carbonara oder ein vegetarisches Kartoffel-Zucchini-Gratin.
📍 Ismaningerstraße 108 in Bogenhausen (Montag bis Donnerstag 11:30 – 15:00 Uhr; Freitag 11:30 – 14:30 Uhr)
Swaad
Das authentisch indische Restaurant „Swaad“ gibt’s gleich dreimal in München: in Pasing, in Berg am Laim und im Stadtzentrum.
Unser Tipp: Ihr probiert euch einfach mal durch die vielen Vorspeisen durch. Aber aufgepasst: Es kann sehr scharf werden!
Zudem gibt es tolle Mittagsgerichte, z.B. Fish-Curry mit Kokos-Masala, Lammfleisch mit Ingwer und Tomaten oder Hähnchenbrustfilet mit Koriander und Minzblättern aus dem Tandoori-Ofen.
📍 Prälat-Zistl-Straße 10; Landsberger Str. 493; Berg-am-Laim-Straße 103 (Mittagskarte: 11:30 – 14:30 Uhr)
Würstlkönig
Beim Wurstlkönig gibt es in München die besten Würstl, frisch und einfach köstlich.
Verkauft wird dort die original „Bosna“ in der länglichen Semmel. Das ist eine scharf gewürzte Grillwurst, zu der es Senf, Curry, Zwiebeln und verschiedene Soßen gibt. Kenner entscheiden sich für die „Jahrhundertsoße“. Die ist sensationell, das Rezept ist streng geheim.
📍 Lindwurmstraße 77 in der Ludwigvorstadt (Montag bis Samstag 10:00 – 22:00 Uhr)
Meindl Eck
Im Meindl Eck genießt man herzhaftes Essen aus der jugoslawischen Küche – ein Stück Balkan-Gastfreundschaft in München!
Jeden Tag gibt’s dort ein spezielles Motto. Zum Beispiel den Cevapcici-Tag. Richtig schön klassisch mit Pommes, Djuvetsch-Reis, Zwiebeln und Ajvar für faire 13,90. Außerdem gibt es den Burger-, Fisch-, Pasta- oder Schnitzel-Tag.
📍 Meindlstraße 4 in Sendling (Montag bis Sonntag 11:30 – 00:00 Uhr)
Das Magari
Im Magari erwartet euch authentische italienische Küche mit frischen Zutaten und einem Hauch mediterraner Lebensfreude!
Unser Tipp: Caesar Salad mit Garnelenspieß oder ein Kalbsmedaillon mit Rosmarinkartoffeln für faire € 13,90.
Zum After-Work verwandelt sich das stylische Restaurant dann in eine richtig edle Bar, super zum Start ins Wochenende.
📍 Friedenstraße 20a im Werksviertel (Montag bis Freitag 11:00 – 20:00 Uhr)
Der Hufnagel
Der Hufnagel in München bietet eine einladende Wirtshausatmosphäre und serviert Gerichte, die sowohl traditionell als auch kreativ sind.
Unser Tipp: Das „Sparschweindl“, ein kleiner ofenfrischer Jungschweinebraten mit Krusterl, Dunkelbiersoße, Knödel und Krautsalat für 13,90.
📍 Ottobrunnerstraße 135 in Altperlach (Montag 12:00 – 22:00 Uhr; Dienstag bis Donnerstag 12:00 – 23:00 Uhr; Freitag und Samstag 12:00 – 00:00 Uhr; Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr)
Caspar Plautz
Im Caspar Plautz in München erlebst du moderne Küche in einem gemütlichen, einladenden Ambiente – hier wird jeder Besuch zum Genuss.
Unser Tipp: Probiert unbedingt den Räucherfisch nach Waldorff-Art mit Sellerie, Walnuss, Apfel und Meerrettisch – ein Gedicht! Dazu natürlich immer tolle Ofenkartoffeln.
Oder ihr holt euch einen persischen Kräuter-Eintopf mit Koriander und Bohnen. Wer Fleisch mag, dem sei das Böfflamott empfohlen: Bio-Ochsenfleisch in Rotwein mit Rosenhohl und Preiselbeer-Senfkaviar.
📍 Viktualienmarkt Stand 38 (Dienstag bis Samstag 08:00 – 17:00 Uhr)
Der Dantler
Im Dantler in München genießt du gehobene Gastronomie in stilvollem Ambiente – perfekt für feine Momente und kulinarische Entdeckungen.
Unser Tipp. Gegrilltes Pastrami Sandwich. Das ist mega zarte, geräucherte Ochsenbrust mit Senfgurkenrelish und Schnittlauch-Mayo.
Außerdem gibts hier zum Beispiel eine feine Pasta mit Garnelen und Tomatensugo, sowie ein tolles Fischfilet mit Salzzitronenreis, Kohlrabi und Nussbutter.
📍 Werinherstraße 15 in Giesing (Dienstag bis Donnerstag 12:00 – 14:00 Uhr, 18:00 – 23:00 Uhr; Freitag 12:00 – 14:00 Uhr, 18:00 – 00:00 Uhr)
Zum Riederstein
Im Zum Riederstein erwarten euch bayerische Gemütlichkeit, hausgemachte Schmankerl und ein herrlicher Blick auf die Berge. Ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen!
Unser Tipp: Rinderbraten in Burgundersauce mit Blaukraut und Semmelknödel. Jeden Tag gibt’s ein anderes Mittagsgericht.
Oder ihr probiert die Spätzlepfanne mit Puten-Medaillons und Blattspinat, den Ceasar Salad mit Hähnchenbrust und Parmesan oder den hausgemachten Cheseburger. Alles für solide 12,50 €.
📍 Speicherstraße 16 im Werksviertel (Montag bis Donnerstag 12:00 – 23:00 Uhr; Freitag 12:00 – 00:00 Uhr; Samstag 17:00 – 00:00 Uhr)
Royal India
Im Royal India in München entfalten exotische Gewürze und traditionelle Rezepte ihren vollen Zauber – ein Fest für die Sinne.
Unser Tipp: Das Enten-Massala mit einer herrlichen Curry-Sauce. Dazu ein fruchtiges Mango Lassi – serviert von unheimlich nettem Personal.
Auf der Karte findet ihr außerdem super Tandoori-Gerichte und Currys. Die enthalten bis zu 13 aromatische Gewürze. Super ist z.B. das „Mutton Palak“, das ist Lammfleisch mit indischem Spinat. Oder „Karahi Chicken“, gebratenes Hühnerbrust-Filet mit Paprika und Koriander.
📍 Westendstraße 117 in der Schwanthalerhöhe (Montag bis Sonntag 11:30 – 14:30, 17:30 – 23:00 Uhr)
Rosso Mille Miglia
Tauche ein in die Welt der italienischen Küche, wo jedes Gericht mit Leidenschaft und Tradition zubereitet wird.
Unser Tipp: Die Pizza Calzone „Alfa Romeo Giulia“ mit Salami und Artischocken.
Es gibt aber nicht nur Pizzen, sondern auch herrliche Antipasti-Teller oder Pasta wie z.B. Spaghetti, Vongole und neuerdings sogar Burger.
📍 Bergmannstraße 28 in der Schwanthalerhöhe (Montag bis Freitag 11:00 – 14:30 Uhr, 17:30 – 23:30 Uhr; Samstag 16:00 – 23:30 Uhr; Sonntag 11:00 – 22:30 Uhr)
Das Marita
Im Marita in München erwartet dich eine gemütliche Atmosphäre und eine Auswahl an herzhaften Gerichten, die mit viel Liebe zubereitet werden.
Unser Tipp: Die Mittagskarte mit wechselnden Gerichten – Highlight ist der hausgemachte Schweinsbraten mit Knödeln.
Zudem kann man dort herrlich ab 10.00 Uhr brunchen, z.B. mit geröstetem Bauernbrot, Avocado-Frischkäse und zwei Spiegeleiern. Oder in der Version „Strammer Max“ mit Schinken und Käse. Toll ist auch das große Omelette mit Tomaten, Zwiebeln, Parmesan und Speck.
📍 Schulstraße 34 in Neuhausen (Mittwoch bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr)
Wonnis Bistro
Im Wonnis Bistro in München genießt du bodenständige Küche in entspannter Atmosphäre – perfekt für eine Auszeit mit gutem Essen.
Unser Tipp: Als Vorspeise eine Kartoffelcremesuppe. Weiter geht’s mit hausgemachtem Paprikagulasch und Nudeln oder einer herrlichen vegetarischen Tomaten-Chili-Pasta mit Wodkasauce.
📍 St. Ingbertstraße 1 in Ramersdorf (Montag bis Freitag 07:30 – 15:30 Uhr)
Luigi Tambosi
Luigi Tambosi in München ist der perfekte Ort, um inmitten stilvollem Ambiente klassische italienische Gerichte zu entdecken und zu genießen.
Unser Tipp: H’ugos Trüffel Pizza und dazu einen Campari Orange oder nen prickelnden Spritz in der Sonne.
Lecker ist aber auch ein Caesar’s Salad mit Hähnchen oder Scampis vom Grill. Frische Pasta Taglioni mit Trüffeln – oder vielleicht ein schöner Grillteller mit gemischtem Fisch.
📍 Odeonsplatz 18 im Annasthaus (Sonntag bis Donnerstag 08:00 – 01:00 Uhr; Freitag und Samstag 08:00 – 03:00 Uhr)
Maggie Sushi
Frische, Qualität und echter Sushi-Genuss – bei Maggie Sushi in München erlebst du japanische Küche mit Leidenschaft.
Unser Tipp: Zum Start eine Tom Kha Gai Suppe und als Hauptgericht die „Ente Mango“ süß-sauer auf Asia-Gemüse für 14 Euro. Großes Mittags-Kino zum kleinen Preis.
Obendrein gibt’s eine knusprige Ente mit Erdnusssoße und gebratenem Eier-Reis oder Gerichte aus dem vietnamesischen Wok. Es gibt auch viele tolle vegetarische Gerichte.
📍Westenriederstraße 13 am Viktualienmarkt (Montag bis Sonntag 11:30 – 21:30 Uhr)
Pizzarei
Echte italienische Leidenschaft in der Pizzarei München mit knusprigen Pizzen und purem Dolce Vita.
Unser Tipp: Zum Nachtisch „Cannolo“, das sind sizilianische Blätterteig-Rollen mit Pistazien-Ricotta gefüllt.
Zudem gibt es hier Pizza aller Art und leckere Burger.
📍 Sporerstraße 2 am Marienplatz (Montag bis Sonntag 11:00 – 23:00 Uhr)
Le Stollberg
Französische Finesse in Münchens Herzen – im Le Stollberg erwartet dich Genuss mit raffiniertem Esprit.
Es gibt eine tolle Mittagskarte mit wechselnden Gerichten. Auf der Karte finden wir eine feine Entenbrust mit Sesamspinat und Kartoffel-Wasabi-Creme.
Unser Tipp: Das Ganze zum Mitnehmen, dann kostet es nur 17,00 Euro. Unschlagbar lecker und preiswert!
📍 Stollbergstraße 2 in der Altstadt (Mittwoch bis Freitag 11:30 – 14:30 Uhr, 18:00 – 23:00 Uhr; Samstag 16:30 – 23:00 Uhr)
+zgpokölkjlhkjGandl
Zeitlose Eleganz trifft auf kulinarischen Genuss – im Gandl in München erlebst du feine Küche in charmantem Ambiente.
Unser Tipp: Spaghetti aus dem Parmesanlaib – zur Saison auch mit Trüffel.
Außerdem gibt es hier zum Beispiel eine leichte Karotten-Ingwer-Suppe, Spinat-Ricotta-Ravioli in Salbei-Butter und zum Nachtisch einen Cheesecake mit Früchten
📍 St. Anna Straße 2 im Lehel (Dienstag bis Samstag 11:00 – 00:00 Uhr)
Hungriges Herz
Tauche ein in eine Welt voller Geschmack und Leidenschaft – das Hungrige Herz in München erwartet dich mit herzhaften Köstlichkeiten und einer Atmosphäre, die den Gaumen verwöhnt.
Unser Tipp: Der Trüffelburger mit Spiegelei, Mayonnaise und frisch gehobelten Trüffeln.
Außerdem gibt es auch leckere Pizzen, auf Wunsch in Herzform gebacken und leichte Bowls, die könnt ihr auch vegetarisch haben.
📍 Frauenhoferstraße 42 im Glockenbachviertel (Dienstag bis Sonntag 09:00 bis 22:00 Uhr)
Das schmeckt München: Januar 2025
Seehaus
Das Seehaus am Kleinhesseloher See kennt man als tolles Abendrestaurant und im Sommer mit seinem traumhaften Biergarten. Seit Anfang des Jahres gibt’s im Englischen Garten jetzt aber auch ein neues Business-Lunch.
Unser Tipp: Das Züricher Geschnetzelte mit Rösti oder das Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Rahmwirsing.
Außerdem gibt’s hier Roastbeef mit Remouladensoße, Bratkartoffeln und Rucola. Für Veggies gibt’s Ragout vom Sellerie mit Serviettenknödel, Apfel und Röstzwiebeln.
📍 Seehaus im Englischen Garten (Mittagsmenü: Montag bis Freitag 12:00 – 14:30 Uhr)
Munich Prime Meat
Eigentlich ist das Munich Prime Meat eine großartige Metzgerei für exzellentes Premium-Fleisch. Dort kriegt ihr alles vom saftigen Rindersteak bis zum frischen Bauernhendl. Aber es gibt auch täglich wechselnde Mittagsgerichte, z.B. Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Schinkennudeln mit Ei.
Unser Tipp: Lasagne Al Forno in cremiger Aurorasauce für € 10,50.
Zudem gibt’s dort an der Feinkosttheke herrliche Gerichte im Glas zum Mitnehmen und Erwärmen daheim oder in der Büroküche. Vom leckeren Rindersaftgoulasch mit Nudeln über Chili con Carne bis zur veganen Kürbis-Inwersuppe.
📍 Pfeuferstraße 37 am Harras (Diesntag bis Freitag 11:00 – 18:00 Uhr)
Rice Garden
Tauche ein in die Welt asiatischer Aromen – frisch zubereitet, mit Liebe serviert und voller authentischem Geschmack!
Unser Tipp: Knusprige Entenbrust oder Black Angus Rind aus dem Wok. Dazu Cashew-Nüsse, Grillgemüse und die hausgemachte Ananas-Minze Limonade.
Obendrein gibts hier schöne, klassische Currys mit Hähnchen, Ente oder Tofu. Aber auch feine Bowls mit Fleisch, Gemüse, frischen Kräutern und einer Klasse Limetten-Chili-Sauce.
📍 Lachnerstraße 1 am Rotkreuzplatz (Montag bis Samstag 11:30 – 15:00 Uhr, 17:00 – 23:00 Uhr)
Villa Dante
Die „Villa Dante“ ist eine klassische, ehrliche Trattoria. Es gibt fünf Mittagsmenüs zur Auswahl. Unschlagbar sind die knusprigen Pizzen aus dem Steinofen, z.B. mit Mortadella oder Ruccola. Aber auch mit einer leckeren Fischsuppe im Steinguttopf könnt ihr die Mittagspause kulinarisch genießen.
Unser Tipp: Rinderbäckchen frisch aus dem Ofen – mit Pflaumensoße, Gemüse und Butternudeln. Vorab eine aromatische Karottencremesuppe – alles für 13,90.
📍 Dantestraße 22 in Nymphenburg (Montag bis Sonntag 11:00 – 00:00 Uhr)
Amber
Authentische indische Küche, verfeinert mit exotischen Gewürzen – ein Geschmackserlebnis, das verzaubert!
Unser Tipp: Lammfleisch in Butter-Spinatsauce. Zum Schluss gibt’s noch einen Mangoschnaps oder Mangocreme aufs Haus.
📍 Ostpreußenerstraße 45 in Bogenhausen (Montag bis Freitag 11:30 – 14:30 Uhr, 17:30 – 23:00 Uhr; Samstag 17:30 – 23:00 Uhr; Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr)
Hard Rock Café
Das Hard Rock Café in München bietet leckere Burger, coole Musik und eine einzigartige Atmosphäre für Rock-Fans!
Hier gibt es auch für uns Münchner unfassbar leckeres Essen auf der Mittagskarte. Alles dreht sich um die typische „american Kitchen“.
Unser Tipp: Ein Caesar Salad mit Chicken oder Lachs.
📍 Platzl 1, (Montag bis Donnerstag 12:00 – 23:00 Uhr; Freitag 12:00 – 00:00 Uhr; Samstag 09:00 – 00:00 Ihr; Sonntag 09:00 – 23:00 Uhr)
Cantina in der Pasinger Fabrik
Die Cantina in der Pasinger Fabrik bietet eine abwechslungsreiche Küche in gemütlicher Atmosphäre – perfekt für jeden Geschmack.
Unser Tipp: Die Brezenknödel mit Rahmschwammerl für 13 €.
Außerdem gibts hier Kürbis-Gnocchi in Granatapfelbutter und Parmesan oder leckeres Thunfischsteak mit glaciertem Gemüse und Petersilienkartoffeln.
📍 August-Exter-Straße 1 in Pasing (Dienstag bis Samstag 10:00 – 00:00 Uhr; Sonntag und Montag 10:00 – 22:30 Uhr)
Schmankerlwirt
Der Schmankerlwirt in München lädt mit bayerischen Schmankerln und herzlicher Gastfreundschaft zu einem gemütlichen Aufenthalt ein.
Unser Tipp: Zum Nachtisch den hausgemachten Käsekuchen mit Schlagsahne.
Zudem gibt es hier beispielsweise auch Rollbraten mit Biersoß‘ und Knödel, Putenschnitzel in Paprikarahm oder ein Spätzle-Töpferl mit Blattspinat.
📍 Dianastraße 5a in Grasbrunn (Montag bis Freitag 11:30 – 14:30 Uhr, 17:00 – 23:00 Uhr; Samstag und Sonntag 11:30 – 23:00 Uhr)
Pureburrito
Pureburrito bringt frische und leckere Burritos direkt nach München – für alle, die Lust auf authentische Tex-Mex-Küche haben!
Burritos gibt es hier in unendlich vielen Variationen, gefüllt mit Rind, Schwein oder Hähnchen. Mit Guacamole, Grillgemüse, Käse und Bohnen.
Es gibt aber auch mexikanische Klassiker wie Taco Taschen gefüllt mir Hackfleisch, Salat, Cheddar Cheese und Sourcream – je nach Größe koten die Gerichte zwischen 7 und 12 €.
📍 Pureburrito gibt es 6 mal in München (Für genaue Adressen und Öffnungszeiten einfach auf diesen Link klicken)
Forsthaus Wörnbrunn
Das Forsthaus Wörnbrunn bietet bayerische Gastlichkeit inmitten der Natur – der perfekte Ort für eine Auszeit mit deftigen Gerichten und rustikalem Charme.
Unser Tipp: Der Sonntagsbrunch mit warmen und kaltem Buffet
Hier gibt es knuspriges Baguette, tolle Antipasti-Teller mit Mailänder Salami und Parmaschinken. Außerdem herzhafte warme Gerichte, wie der klassische Schweinsbraten mit Knödeln.
📍 Wörnbrunn 1 in Grünwald (Sonntagsbrunch gibt es jeden ersten Sonntag im Monat von 11:00 bis 16:00 Uhr)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Hier für den Newsletter anmeldenMehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.