Termine, Zelte, Highlights
Das Frühlingsfest 2025: Wir schenken dir Gutscheine!
Stand 07.05.25 - 12:45 Uhr
Zelte, Musik, Riesenrad, Flohmarkt und zum ersten Mal: ein Feuerwerk mit Soundtrack von Star-DJ Tom Novy. Jetzt mitmachen und Gutscheine fürs Münchner Frühlingsfest gewinnen.
© shutterstock
Münchner Frühlingsfest 2025: Das erwartet dich auf der Theresienwiese
Endlich wieder Wiesn-Feeling im Frühling! Vom 25. April bis 11. Mai 2025 feiert München das Frühlingsfest auf der Theresienwiese – mit zwei Festzelten, über 100 Schausteller*innen, Live-Musik, Oldtimer, einem Riesen-Flohmarkt und ganz viel bayerischem Lebensgefühl. Was dich auf dem Fest erwartet – und was du auf keinen Fall verpassen solltest:
Der Überblick: Öffnungszeiten, Zelte und Highlights
📍 Ort: Theresienwiese (nördlicher Teil)
🗓 Termin: 25. April bis 11. Mai 2025
⏰ Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 11–23 Uhr
Sa/So: 10–23:30 Uhr (letzter Ausschank 22:30 Uhr)
🍺 Zelte: Festhalle Bayernland (Augustiner), Hippodrom (Spaten), Weißbiergarten
Eröffnung und Programm-Highlights
- Auftakt: Freitag, 25.4. um 16 Uhr mit dem Anstich im Zelt Bayernland
 - Riesenflohmarkt: Samstag, 26.4. – Bayerns größter Flohmarkt!
 - Oldtimer-Treffen: Sonntag, 27.4. – Kult-Autos unter der Bavaria
 - Tag des Brauchtums: Sonntag, 4.5. – mit Trachten, Goaßlschnalzern und Straßenmusik
 - Familientage: Dienstag, 29. April & 6. Mai – Ab ca. 12 bis 19 Uhr, mit Ermäßigungen und Aktionen an den Fahrgeschäften und Buden
 - Feuerwerke: Freitag, 2. & 9. Mai – das zweite Feuerwerk mit ganz besonderem Highlight…
 
Zum ersten Mal: Musikfeuerwerk mit DJ Tom Novy – live auf 95.5 Charivari
Am Freitag, 9. Mai um 22 Uhr gibt’s Gänsehaut-Garantie: Das große Musikfeuerwerk bekommt einen eigenen Soundtrack – gemixt von Star-DJ Tom Novy!
Und das Beste: Du hörst ihn live bei 95.5 Charivari, auch wenn du nicht auf der Wiesn bist. Jeder Knall und jede Explosion ist auf den Beat abgestimmt – ein echtes Erlebnis!
Musik & Stimmung in den Festzelten
🎪 Festhalle Bayernland:
Tagsüber Blasmusik mit den Oberlingern, Holledauern & Co. – abends Stimmung mit Livebands wie Cagey Strings, Manyana oder Wolfsegger. Am 28. April kommt sogar Mickie Krause, am 5. Mai die Esteriore Brothers!
🎪 Hippodrom:
Bis 17 Uhr spielt die Kapelle Simmisamma auf, danach übernehmen je nach Tag Bergluft oder Host mi – Stimmung garantiert bis 22:30 Uhr.
Fahrgeschäfte & Buden: Spaß für alle
- 🎡 Willenborg-Riesenrad (50 m hoch!)
 - 🎯 Schießbuden, Geisterbahn, Autoscooter
 - 🍭 Süßes & Deftiges an über 100 Buden
 - 🎠 Kinderkarussells & Familiennachmittage (dienstags mit reduzierten Preisen)
 
Wir schenken dir Bier, Hendl und Freifahrten für Fahrgeschäfte
Für den perfekten Start schenken wir dir exklusive Pakete für die Mini-Wiesn – mit Bier, Hendl und Freifahrten für die Fahrgeschäfte der Münchner Schausteller. Trag dich einfach hier ein und mit etwas Glück gewinnst du ein Frühlingsfest-Paket!
Anfahrt leicht gemacht
- 🚇 U4/U5 bis Theresienwiese
 - 🚉 S-Bahn bis Hackerbrücke
 - 🚋 Tram 18/19 bis Hermann-Lingg-Straße
 - 🚇 Alternativ: U3/U6 bis Goetheplatz
 
Fazit:
Ob du zum Stöbern auf den Flohmarkt willst, bei Blasmusik anstoßen magst oder das Musikfeuerwerk genießen willst – das Münchner Frühlingsfest 2025 ist Wiesn-Feeling zum Saisonstart. Kostenlos, entspannt und absolut münchnerisch. Also: Tracht raus, Freund*innen schnappen – und ab auf die Theresienwiese!
Mit freundlicher Unterstützung von:
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
