Rauchmelderfrist
Warum du 2023 deinen Rauchmelder austauschen musst
Stand 02.02.23 - 15:50 Uhr
0
Rauchmelder sind seit einigen Jahren Pflicht. Was viele Menschen allerdings nicht wissen: Die Geräte dürfen nicht unbegrenzt lange in Betrieb sein, denn auch hier gibt es eine Austauschpflicht und die steht in einigen Bundesländern und eben auch in Bayern an. Mehr dazu erfährst du hier.
©shuttestock
Rauchmelderfrist in Deutschland
Für privat genutzten Wohnraum gilt zwar seit einigen Jahren in Deutschland eine Rauchmelderpflicht, aber eine bundesweite einheitliche Regelung gibt es nicht. Jedes Bundesland regelt das selbst.
- Anzeige -Unterschiede der Bundesländer
Rheinland-Pfalz hat zum Beispiel schon 2003 mit einer Rauchmelderpflicht in Neubauten angefangen, in Sachsen gilt dagegen noch bis Ende 2023 eine Übergangsphase für Bestandsbauten.
Sobald die Rauchmelder hängen, hat man erstmal Ruhe. Ewig solltest du das Gerät aber nicht verwenden. Nach zehn Jahren der Benutzung muss dein Rauchmelder ausgetauscht werden, so schreibt es die Austauschpflicht einem zumindest vor. Hierbei wird von einer Übergangszeit von sechs Monaten, zehn Jahre nach der Inbetriebnahme gesprochen.
- Anzeige -Rauchmelder nach zehn Jahren austauschen
Dass dieses Gerät nach zehn Jahren ausgewechselt werden muss, hat seine Gründe. Einer der wichtigsten dürfte hierbei sein, dass nach dieser langen Zeit der Benutzung die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Das liegt zum einen daran, dass das Gerät über die Jahre verstaubt und verschmutzt.
Es handelt sich hierbei wirklich um eine Pflicht, die in der Regel vom Eigentümer erfüllt werden muss. Natürlich kann es auch sein, dass bei einer Wartung das Gerät durch einen Experten direkt ausgetauscht wird, wenn das Gerät zu dem Zeitpunkt zu alt ist.
Damit du weißt, wann du deinen Rauchmelder wechseln musst, kannst du dich an der Einführungspflicht in den jeweiligen Bundesländern orientieren. Gerade Bewohner von Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sollten demnächst ihre Rauchmelder tauschen oder zumindest kurz überprüfen.
- Anzeige -Wie findet man die Betriebsdauer heraus?
Du hast dir das Datum der Inbetriebnahme nicht gemerkt oder dein smarter Rauchmelder zeigt dir nichts an? Um das Problem zu lösen, kannst du den Rauchmelder einfach abschrauben und dann solltest du in Inneren das Herstellungsdatum finden.
Anbei haben wir hier eine Tabelle mit den Fristen für dich. Hier ist auch vermerkt, wann der nächste Austausch deines Rauchmelders ansteht.
Wichtig: Die Angaben orientieren sich an den gesetzlichen Fristen für die Rauchmelderpflicht. Es kann aber sein, dass du deinen Rauchmelder zu einem anderen Zeitpunkt in Betrieb genommen hast. Dann musst du das Austauschdatum selbst ermitteln.
- Anzeige -Bundesland
Pflicht Neubauten/Bestandsbauten
Nächster wichtiger Austauschtermin*
2013/2015
2023
2013/2018
2023
2017/2021
2027
2016/2021
2026
2010/2016
2026
2006/2011
2026
2005/2015
2025
2006/2010
2026
2012/2026
2022
2013/2017
2023
2003/2012
2022
2004/2017
2024
2016/2024
2024
2009/2016
2026
2005/2011
2025
2008/2019
2028
*orientiert an Pflichtvorgaben
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.