Rauchmelderfrist
Warum du 2023 deinen Rauchmelder austauschen musst
Stand 02.02.23 - 15:50 Uhr
0
Rauchmelder sind seit einigen Jahren Pflicht. Was viele Menschen allerdings nicht wissen: Die Geräte dürfen nicht unbegrenzt lange in Betrieb sein, denn auch hier gibt es eine Austauschpflicht und die steht in einigen Bundesländern und eben auch in Bayern an. Mehr dazu erfährst du hier.
©shuttestock
Rauchmelderfrist in Deutschland
Für privat genutzten Wohnraum gilt zwar seit einigen Jahren in Deutschland eine Rauchmelderpflicht, aber eine bundesweite einheitliche Regelung gibt es nicht. Jedes Bundesland regelt das selbst.
- Anzeige -Unterschiede der Bundesländer
Rheinland-Pfalz hat zum Beispiel schon 2003 mit einer Rauchmelderpflicht in Neubauten angefangen, in Sachsen gilt dagegen noch bis Ende 2023 eine Übergangsphase für Bestandsbauten.
Sobald die Rauchmelder hängen, hat man erstmal Ruhe. Ewig solltest du das Gerät aber nicht verwenden. Nach zehn Jahren der Benutzung muss dein Rauchmelder ausgetauscht werden, so schreibt es die Austauschpflicht einem zumindest vor. Hierbei wird von einer Übergangszeit von sechs Monaten, zehn Jahre nach der Inbetriebnahme gesprochen.
Rauchmelder nach zehn Jahren austauschen
Dass dieses Gerät nach zehn Jahren ausgewechselt werden muss, hat seine Gründe. Einer der wichtigsten dürfte hierbei sein, dass nach dieser langen Zeit der Benutzung die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Das liegt zum einen daran, dass das Gerät über die Jahre verstaubt und verschmutzt.
Es handelt sich hierbei wirklich um eine Pflicht, die in der Regel vom Eigentümer erfüllt werden muss. Natürlich kann es auch sein, dass bei einer Wartung das Gerät durch einen Experten direkt ausgetauscht wird, wenn das Gerät zu dem Zeitpunkt zu alt ist.
Damit du weißt, wann du deinen Rauchmelder wechseln musst, kannst du dich an der Einführungspflicht in den jeweiligen Bundesländern orientieren. Gerade Bewohner von Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sollten demnächst ihre Rauchmelder tauschen oder zumindest kurz überprüfen.
- Anzeige -Wie findet man die Betriebsdauer heraus?
Du hast dir das Datum der Inbetriebnahme nicht gemerkt oder dein smarter Rauchmelder zeigt dir nichts an? Um das Problem zu lösen, kannst du den Rauchmelder einfach abschrauben und dann solltest du in Inneren das Herstellungsdatum finden.
Anbei haben wir hier eine Tabelle mit den Fristen für dich. Hier ist auch vermerkt, wann der nächste Austausch deines Rauchmelders ansteht.
Wichtig: Die Angaben orientieren sich an den gesetzlichen Fristen für die Rauchmelderpflicht. Es kann aber sein, dass du deinen Rauchmelder zu einem anderen Zeitpunkt in Betrieb genommen hast. Dann musst du das Austauschdatum selbst ermitteln.
- Anzeige -Bundesland
Pflicht Neubauten/Bestandsbauten
Nächster wichtiger Austauschtermin*
2013/2015
2023
2013/2018
2023
2017/2021
2027
2016/2021
2026
2010/2016
2026
2006/2011
2026
2005/2015
2025
2006/2010
2026
2012/2026
2022
2013/2017
2023
2003/2012
2022
2004/2017
2024
2016/2024
2024
2009/2016
2026
2005/2011
2025
2008/2019
2028
*orientiert an Pflichtvorgaben
Mehr Beiträge und Themen
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.