Paketzustellung in Deutschland
DHL-Paketboten klingeln bald nicht mehr
Stand 21.06.21 - 16:49 Uhr
0
Künftig müssen DHL-Paketboten bei vielen Haushalten bei der Paketzustellung nicht mehr klingeln. Was hinter der Neuerung steckt und wie die Paketzustellung künftig abläuft, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Das steckt hinter der Neuerung
Dass der Paketbote nicht klingelt, ist eigentlich nicht neu. Doch ab 1. Juli 2021 dürfen Paketboten von DHL ganz offiziell auf das Klingeln an der Haustür und den persönlichen Kontakt mit Kunden verzichten.Â
- Anzeige -Diese Kunden sind von den Neuerungen betroffen
Die Änderungen betreffen primär Kunden mit einer Ablagevereinbarung, also einem „Wunschort“. Sobald den Paketboten der DHL ein bevorzugter Ablageort bekannt gegeben wird, hinterlegen diese die Sendung an ebendiesem Platz.
Das kann beispielsweise das Treppenhaus, die Terrasse oder die Garage sein. Deinen Wunschort kannst du in deinem persönlichen Konto auf der Internetseite der DHL verwalten. Sobald das Paket am vereinbarten Ort angekommen ist, wirst du in der App, per Mail oder als Karte im Briefkasten informiert.
Das sind die Gründe für die Neuerung
Dank der Änderung kannst du künftig deine Sendung auch entgegennehmen, wenn du unterwegs bist oder z.B. im Homeoffice keine Zeit hast die Tür zu öffnen. Auch unnötige Kontakte werden dadurch vermieden. Nachdem das Läuten und Warten an der Tür für die Zusteller weg fällt, spart sich das Unternehmen zudem Zeit.
Allerdings: Ab dem Moment, wo du eine Zustellungsbenachrichtigung bekommen hast, haftet weder DHL noch Paketbote. Falls du also ein wertvolles Paket erwartet, lohnt es sich eventuell, den gewohnten Lieferservice zu wählen.
Paketbote klingelt nicht mehr – so kannst du das ändern
Wenn du dein Paket also weiterhin persönlich an der Tür entgegen nehmen möchtest, kannst du das in der DHL-App oder Online angeben. Das Formular dafür findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.