Kuriose Diebstähle
WC-Steine, Pralinen, ein Hai: Die kuriosesten Diebesgeschichten
Stand 02.02.23 - 14:51 Uhr
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.

© Foto: shutterstock
Wer braucht sowas – und warum?
Ein Putzmann hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Merchandising-Artikel aus der BMW-Welt geklaut. Es eskalierte so sehr, dass sein Haus wohl schon einsturzgefährdet war. Die Polizei musste zum Abtransport sogar einen LKW anfordern. Der Mann hatte sich BMW-Tassen, Schirme, Koffer und Modellautos eingesteckt.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Der Putzmann reiht sich damit in die Liste kurioser Diebstähle ein. Wir haben die kuriosesten Diebstähle mal zusammengetragen.
Kuriose Diebstähle: 170 Pralinenschachteln
Im Landkreis Bamberg hat die Polizei das Auto eines Mannes kontrolliert. Dabei kamen kiloweise gestohlene Pralinenschachteln zum Vorschein. Der Täter war polizeibekannt – er hatte bereits mehrfach in Geschäften in der Gegend Schokolade geklaut.
„Ein mal Pommes rot-weiß bitte!“
Diese Diebe mussten großen Hunger haben: 2017 ließen Unbekannte neben Geld und einem Handy 60 Kilogramm Pommes aus einem Bochumer Imbiss mitgehen.
Außerdem haben sie 600 Softdrinks, Bier und einen Mini-Kühlschrank geklaut.
- Anzeige -500 Kisten WC-Steine
In Nordrhein-Westfalen raubten Diebe einen LKW aus. Ob sie wohl wussten, was sich drin befand? Die Kisten im LKW beinhalteten nämlich hunderttausende Klosteine. Also definitiv mehr, als die Diebe in ihrem Leben selbst gebrauchen können.
Ein Hornhai namens Helen
2021 kam es in Texas zu einem kuriosen Überfall: In einem Aquarium wurde ein Hornhai namens Helen entwendet. Der Dieb zog Helen aus dem Wasser und wickelte sie in ein Tuch – welches er in einen Kinderwagen legte.
Das Aquarium bemerkte später den Diebstahl und postete ein Video der Überwachungsaufnahmen auf Facebook. Die Polizei konnte den Täter schnell ausfindig machen.
- Anzeige -Lecker Avocados
In Kalifornien haben 2017 drei Männer über Monate Avocados im Wert von etwa 300.000 Dollar gestohlen – von der Firma, für die sie arbeiteten. Die Männer haben wohl monatelang Kisten geklaut, die pro Stück etwa 50 Dollar kosten und für weniger verkauft.
Als Unregelmäßigkeiten auftauchten, wurde die Polizei eingeschaltet. Kurze Zeit später wurde das verdächtige Trio geschnappt.
„… und ihr Ausweis bitte!“
Weniger kurios war die Beute bei diesem Diebstahl, eher der Tathergang: In Mallorca raubte ein Mann eine Bank aus. Weil er 100 Millionen Euro auf sein Konto überwiesen haben wollte, verlangten die Bankangestellten seinen Ausweis – damit das Geld ja auch auf seinem Konto landet. Der Täter legte seinen Ausweis vor.
Das Problem für den Täter ist offensichtlich: Die Polizei konnte ihn dadurch schnell ausfindig machen und verhaften.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
DESK
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.