Miss-Wahl Deutschland 2025
Samstag: Miss Germany Wahl 2025!
Stand 24.02.25 - 08:55 Uhr
Eine jahrelange Tradition! Seit diesem Jahr kann das Publikum mitbestimmen - wann und wo erfährst du hier!

© Shutterstock.com
Ein Wandel der traditionellen Werte
Am Samstag, 22. Februar 2025, findet zum 23. Mal eine Miss Germany Wahl im Europapark Rust statt. 1927 wurde die erste Miss Germany gewählt. Damals ging es um dünne Blondinen, die in Bikinis ihre Schönheit präsentierten – unverheiratet und ohne Kinder. Es gab über die Jahre immer wieder kleinere Änderungen an der Miss-Wahl, bis 2020 das große Motiv der Schönheit abgeschafft wurde. Seit dem geht es um Persönlichkeit und Professionalität – Frauen mit Vorbildfunktion!
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Nicht mehr nur Schönheit, sondern Persönlichkeit
Die Wahl wird seit fast 100 Jahren von derselben Familie organisiert. Treibender Faktor für die Änderung der Auswahlkriterien war Max Klemmer, der Junior-Chef. Er ist in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters getreten und konnte sie von einer zwingenden Änderung der Miss Germany Wahl überzeugen.
Seit einigen Jahren geht es bei den Finalisten der Miss Germany nicht mehr so sehr, um die objektive Schönheit, sondern vielmehr darum welche Frau Verantwortung übernimmt! Gründerinnen, Frauen in männerdominierten Berufsfeldern und Führungskräfte sind jetzt die Gewinnerinnen.
Die neun Finalistinnen mussten unter 1000 anderen Teilnehmerinnen herausstechen. Diesen Samstag wird die Miss Germany 2025 dann gekürt. Teil der Jury ist unter anderem Diana zur Löwen und Sandra Lambeck. Die letztjährige Gewinnerin war Apameh Schönauer.
Der Ablauf – sowas gab es bislang noch nie!
Die Wahl wird am Samstag im Europapark Rust stattfinden, 500 Gäste im Publikum wird es auch geben. Aus der Top 9 wählt die Jury eine Top 3. Für jede Kategorie wird eine Frau nominiert; Female Founder, Female Mover und Female Leader.
Das erste Mal dieses Jahr: Die ganz Wahl wird ab 18:30 Uhr live auf TikTok übertragen. Nachdem sich die Jury für eine Top 3 entschieden hat, ist das Publikum vor Ort und live auf TikTok an der Reihe eine Gewinnerin aus der Top 3 auszuwählen – die Miss Germany. Sowas gab es bislang noch nie!
Die neun Finalistinnen sind:
- Anja Konhäuser (40) ist Unternehmerin, zuständig für 300 Mitarbeiter und Mutter von 3 Kindern.
- Anna Hof (21) ist Zimmerin im zweiten Gesellenjahr. Sie möchte Frauen motivieren ins Handwerk zu gehen.
- Edda Manteufel (24) ist Gründerin der Firma „isociety“ sie will Inklusion im Alltag sichtbar machen und mit Kleidung und Accessoires ihrer Firma darauf aufmerksam machen.
- Jil Malin Berning (34) ist Gründerin des Start-ups „femote“, das mit Technik und besserer Datennutzung die medizinische Versorgung zum Positiven verändern will und Schwachstellen ausgleichen möchte.
- Laura Charlotte Lebrecht (33) entwickelt starke Marken und möchte auch Frauen in Führungspositionen stärken, einen authentischen Führungsstil zu leben.
- Lu Zhang (33) ist Patentanwältin und möchte ein Vorbild für sich und andere Frauen sein, die sich nicht trauen, die beste Version ihrer selbst zu sein, weil ihnen die Erwartungen der anderen wichtiger sind.
- Lucy Larbi (35) ist Gründerin des Vereins „BOLDLY“, um besonders schwarze Menschen sichtbarer zu machen. Zusammen mit ihrem Bruder hat sie das erste westafrikanische Fusion-Restaurant in Deutschland eröffnet.
- Luisa Gallardo Leon (27) hat als 23-jährige Studentin mitten in ihrer Elternzeit die Firma „unicake“ gegründet – eine Online-Konditorei. Sie will andere ermutigen neue und eigene Wege zu gehen.
- Valentina Busik (27) ist Ärztin an der Universitätsklinik. Sie möchte mit neuer Technologie, eines KI-Avatars, die Patientenaufklärung bei Krebsdiagnosen verbessern. Der KI-Avatar erklärt ausführlich, mehrmals und in allen Sprachen.
Wer hat gewonnen?
[Stand 24. Februar 2025] Valentina Busik ist die Miss Germany 2025! Das Publikum hat sie unter drei Finalistinnen gevotet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.