Neuerungen Dezember
Mindestlohn, Zahlen fürs Rasenmähen und mehr: Das sind die Neuerungen im Dezember!
Stand 28.11.23 - 09:09 Uhr
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
©Shutterstock
Neuer Monat, neues Glück: Auch im Dezember gibt es wieder neue Regeln und Änderungen. Damit du nicht komplett ratlos bist, hier die neuesten Änderungen!
- Anzeige -- Der Mindestlohn für Pflegekräfte steigt
Ab dem 01. Dezember wird der Mindestlohn für Pflegekräfte angepasst. Derzeit erhalten Pflegehilfskräfte einen Stundenlohn von 13,90 €, qualifizierte Pflegehilfskräfte 14,90 € und Pflegefachkräfte 17,65 €.
Ab Dezember erhalten Pflegehilfskräfte ein Plus von 25 Cent – bekommen also 14,15 € pro Stunde, qualifizierte Pflegehilfskräfte 15,25 € und Pflegefachkräfte 18,25 €.
- Gabelstapler fahren, Rasenmähen und Schneeräumen wird teuer!
Bisher konnten Fahrzeuge, die eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h nicht überschritten, in der privaten oder betrieblichen Haftpflichtversicherung direkt mitversichert werden – das galt für alle Fahrzeuge wie zum Beispiel Aufsitzrasenmäher, Gabelstapler, Landmaschinen und Schneeschieber. Ab dem 23. Dezember gibt es dahingehend aber Änderungen: Fahrzeuge, die zwischen 6 & 20 km/h auf öffentlichen Straßen fahren, müssen extra versichert werden – d.h. du musst eine extra Kfz-Haftpflicht abschließen.
- LKW-Maut wird angehoben
Ab dem ersten Dezember dieses Jahr wird die LKW-Maut um bis zu 83 % angehoben. Das bedeutet, dass wir uns als Endverbraucher auf höhere Mautsätze einstellen müssen, wenn unsere Pakete mit einem LKW ab 7,5 Tonnen transportiert werden und er einen langen Weg hinter sich bringen muss.
- Anzeige -- Google löscht inaktive Konten
Falls du ein Google-Konto hast, es aber schon seit zwei Jahren oder länger nicht mehr genutzt hast, es also inaktiv ist, dann löscht Google dein Konto im Dezember. Damit werden auch alle damit zusammenhängenden Aktivitäten und Daten des Kontos gelöscht.
Falls du es behalten möchtest, geh in deine Google-Konto-Mails – da solltest du eine Mail mit Informationen erhalten haben. Andere Option: dein Google-Konto nutzen. Zum Beispiel kannst du Mails lesen, Google Drive benutzen, Videos auf YouTube mit deinem Account gucken oder Apps aus dem Play-Store herunterladen.
- Weinflaschen-Etiketten ändern sich
Für Weine, die nach dem 08. Dezember hergestellt werden, gelten neue Vorschriften: Sie müssen auf dem Etikett Angaben zu Inhaltsstoffen, Allergenen, Energie- und Nährwerten machen. Einige davon müssen direkt auf dem Etikett sein, bei anderen Angaben muss mindestens ein scanbarer QR-Code auf dem Etikett vorhanden sein. Ist das nicht der Fall, kann der Wein sogar vom Markt genommen werden.
- Fernverkehr mit der DB wird teurer
Ab dem 10. Dezember erhöht die Deutsche Bahn einen Teil ihrer Fahrpreise, zumindest im Fernverkehr. Erhöht werden die sogenannten Flexpreise, sowie der Preis für die Bahncard 25 – beides um circa 5 %.
- Frist für Weihnachtspost
Die Deutsche Post versicherte, dass alle Pakete, die bis zum 20. Dezember abgeschickt werden, an Heiligabend unter den Christbaum des Empfängers liegen. Briefe müssen sogar erst am 21. Dezember abgeschickt werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
DESK
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.