Nach Problemen in den USA
Günstigster Einkauf seit langem: Großer Preisrutsch bei Supermärkten
Stand 31.03.25 - 12:20 Uhr
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.

©RMC42 / Shutterstock.com
Preisrutsch bei Supermärkten: Was steckt dahinter?
Mitten in der aktuellen Teuerungsphase überraschen Supermärkte in Deutschland mit einem massiven Preisnachlass auf zahlreiche Lebensmittel. Aldi Süd und Aldi Nord haben bereits am Wochenende vorgelegt, gefolgt von Lidl, Norma und Edeka.
- Anzeige -Warum senken die Märkte ihre Preise?
Der Hauptgrund für den Preisrutsch sind sinkende Rohstoffpreise und geringere Energiekosten. Diese Ersparnisse geben die Discounter jetzt an ihre Kunden weiter. Besonders in einer Stadt wie München, wo die Lebenshaltungskosten hoch sind, ist dies eine willkommene Erleichterung.
Welche Produkte sind betroffen?
Die Preisreduzierungen betreffen eine Vielzahl an Produkten, die in vielen Haushalten täglich genutzt werden, wie eine Recherche der Bild-Zeitung ergeben hat. Im Schnitt senken die Märkte viele Produkte um 10-15 Prozent.
Bei Aldi Süd bekommt ihr beispielsweise Honig im Spender für 17 Prozent weniger (2,49 Euro statt 2,99 Euro) oder Olivenöl 12 Prozent günstiger (4,99 Euro statt 5,49 Euro).
Buttertoast bei Lidl gibt es ab sofort für 79 statt 99 Cent pro Packung – eine Ersparnis von ca. 20 Prozent. Vollkorn Sandwich-Scheiben kosten gerade 1,09 Euro statt 1,29 Euro – minus ca. 16 Prozent.
Auch Edeka zieht mit. Besonders bei den hauseigenen „Gut & Günstig“-Produkten wird man den Preisnachlass merken. Andere Märkte senken die Preise ihrer Lebensmittel.
Wie lange gelten die neuen Preise?
Die Preissenkungen sind bereits in Kraft und gelten bis auf Weiteres. Es lohnt sich, regelmäßig die Angebote der Discounter zu prüfen, um von weiteren Aktionen zu profitieren.
Diese Preissenkungen kommen genau zur richtigen Zeit. Für Münchner und die im Umland lebenden Menschen bietet sich jetzt die Gelegenheit, beim Einkauf ordentlich zu sparen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.