Umstrittene Spiele
Enhanced Games 2026: Umstrittene Sportspiele mit erlaubtem Doping
Stand 27.05.25 - 14:09 Uhr
Nächstes Jahr im Sommer sollen die Enhanced Games 2026 in Las Vegas stattfinden, bei denen Doping erlaubt ist. Erfahre mehr über die umstrittenen Spiele.
 
© shutterstock
Ein umstrittenes Sportevent in Las Vegas
Die Enhanced Games sorgen für Furore, denn hier ist Doping ausdrücklich erlaubt. Vom 21. bis 24. Mai 2026 werden auf dem Gelände des Resorts World in Las Vegas die ersten Spiele dieser Art stattfinden. Die Organisatoren erwarten rund 200 Athletinnen und Athleten, die sich in verschiedenen Disziplinen messen.
- Anzeige -Sportarten und Teilnehmer
Geplant sind Wettkämpfe in Schwimmen, Leichtathletik und Gewichtheben. Prominente Teilnehmer wie der australische Schwimmer James Magnussen und der griechische Olympiateilnehmer Kristian Golomeew haben bereits zugesagt. Besonders im Fokus stehen die 100-Meter-Sprints und Schwimmwettbewerbe über 50 und 100 Meter.
Rekordprämien für Bestleistungen
Neben dem umstrittenen Konzept locken die Enhanced Games mit hohen Preisgeldern.
Pro Event werden 500.000 US-Dollar ausgeschüttet. Zusätzlich winken eine Million US-Dollar für Weltrekorde im 100-Meter-Sprint und im Schwimmen. Trotz der finanziellen Anreize bleibt die Kritik an den Spielen groß. Die Welt-Antidopingagentur und das Internationale Olympische Komitee warnen vor den Gefahren und sehen die Grundwerte des Sports bedroht.
Investoren und die Idee dahinter
Mit Donald Trump Jr. und Peter Thiel haben zwei prominente Investoren das Projekt unterstützt. Aron D’Souza, Co-Gründer der Enhanced Games, sieht in den Spielen einen modernen Gegenentwurf zu den traditionellen Olympischen Spielen. Seiner Meinung nach sollten Sport und Technologie Hand in Hand gehen, um neue Maßstäbe zu setzen.
Die Enhanced Games 2026 in Las Vegas versprechen also nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern werfen auch wichtige ethische Fragen auf, die die Sportwelt nachhaltig beeinflussen könnten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
DESK
- Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme. 
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 










