Neuerungen im August
Änderungen im August: Was für dich alles anders wird
Stand 03.08.23 - 08:49 Uhr
Alle Neuerungen, die im August auf dich zukommen, wie das Verbot von Leuchtstoffröhren, Android 14, Änderungen bei Plug-in-Hybrid Fahrzeugen und viele mehr, findest du hier.
©ju see/shutterstock
Diese Änderungen bringt der August mit sich
Einen neuen offiziellen Ausbildungsberuf, das Android 14, Änderungen bei Plug-in-Hybrid Fahrzeugen, der restaurierte Cinderella Klassiker: Alles, was an Neuerungen im August auf dich zukommt, erfährst du hier.
- Anzeige -Offizieller Ausbildungsberuf
Ab dem ersten August wird der „Gestalter für immersive Medien“ durch ein Gesetz zum offiziellen Ausbildungsberuf. Bei diesem Beruf sind die Gestalter an den Produktionsprozessen, also der Erstellung und Gestaltung von immersiven Technologien wie beispielsweise Virtual Reality oder Augmented Reality (zum Beispiel bei interaktiven Filtern) beteiligt.
Ersatzbaustoffverordnung
Am erstem August 2023 tritt die Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz in Kraft. Die Ersatzbaustoffverordnung regelt bundeseinheitlich die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe insbesondere in Straßen, Schienenverkehrswegen, befestigten Flächen, Leitungsgräben, Lärm- und Sichtschutzwällen. Die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung bestimmt Anforderungen an die Verwertung von Materialien bei Abgrabungen und Tagebauen.
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge
Ab dem ersten August 2023 wird es eine Änderung für die Förderung von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen geben. Die staatliche Fördersumme wird nur noch für Fahrzeuge gelten, die eine elektrische Mindestreichweite von 80 Kilometern aufweisen. Auch Dienstwagen mit Hybrid-Modellen werden nur noch bevorzugt besteuert, wenn nachgewiesen werden kann, dass sie mehr als 50 Prozent der Fahrtstrecken im reinen Elektrobetrieb zurücklegen. Jedoch liegt die Planung zur Überprüfung noch nicht fest.
Leuchtstoffröhren werden verboten
Ab dem 25. August werden die klassischen Leuchtstoffröhren genauso wie die Hochvolt- und Niedervolt-Halogenlampen mit einem Gesetz verabschiedet und dürfen weder hergestellt noch verkauft werden. Ziel ist es, Quecksilber in elektronischen Geräten zu verbieten, damit stattdessen die stromsparenden, energieeffizienteren und umweltfreundlicheren LED-Lampen verwendet werden.
- Anzeige -Disney+ macht Cinderella Klassiker 4k tauglich
Ab dem 25. August wird es den Filmklassiker „Cinderella“ aus dem Jahr 1950 für alle Disney+-Abonnenten im ultrahochauflösenden Format geben. Dafür wurde die Original-Filmrolle digitalisiert, um zum Beispiel Schmutzpartikel aus dem Bild zu entfernen. Aber auch die Tonspur wurde an die heutige Zeit angepasst.
Frauen WM im Free-TV
Seit dem 20. Juli läuft die Frauen WM in Australien und Neuseeland und geht bis zum 20. August. Kurz vor Beginn der Frauen-Weltmeisterschaft haben sich ARD, ZDF und die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit dem Weltfußballverband FIFA geeinigt, alle 64 Spiele im Free-TV auszustrahlen.
Steuererklärung 2021
Die pandemiebedingte Änderungsfrist zum Einreichen der Steuererklärung von 2021 läuft bald aus. Die Personen, die die Steuererklärung selbst gemacht haben, haben ihre schon längst abgegeben. Doch bis zum 31. August muss die Steuererklärung auch bei denen, die eine Steuerberatungshilfe in Anspruch genommen haben, eingegangen sein.
Android 14 kommt
Smartphones mit Android-Betriebssystemen werden sich verbessern. Zurzeit läuft die Beta-Version, doch schon Ende August wird das neue Update veröffentlicht. Im Hintergrund laufende Apps sollen nicht plötzlich beendet werden, der Wecker nicht plötzlich ausgeschaltet werden, und Nachrichten nicht einfach so verschickt werden. An einigen Verbesserungspunkten wurde gearbeitet. Außerdem soll die Akkulaufzeit verlängert werden.
Preisänderung bei der X-Box
Ab August wird die X-Box Series X teurer. Statt wie bisher 500 Euro, wird sie zukünftig 550 Euro kosten. Aber auch der Abopreis für den Gamepass wird von 9,99 Euro auf 10,99 Euro erhöht und der Gamepass Ultimate wird von 12,99 Euro auf 14,99 Euro angehoben. Ab dem 22. August werden für „Forza Horizon 1 + 2“ die Server abgeschaltet. Das bedeutet, dass Gamer die Spiele nur noch offline spielen können.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
DESK
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.