Neuerungen im August
Änderungen im August: Was für dich alles anders wird
Stand 03.08.23 - 08:49 Uhr
Alle Neuerungen, die im August auf dich zukommen, wie das Verbot von Leuchtstoffröhren, Android 14, Änderungen bei Plug-in-Hybrid Fahrzeugen und viele mehr, findest du hier.
©ju see/shutterstock
Diese Änderungen bringt der August mit sich
Einen neuen offiziellen Ausbildungsberuf, das Android 14, Änderungen bei Plug-in-Hybrid Fahrzeugen, der restaurierte Cinderella Klassiker: Alles, was an Neuerungen im August auf dich zukommt, erfährst du hier.
- Anzeige -Offizieller Ausbildungsberuf
Ab dem ersten August wird der „Gestalter für immersive Medien“ durch ein Gesetz zum offiziellen Ausbildungsberuf. Bei diesem Beruf sind die Gestalter an den Produktionsprozessen, also der Erstellung und Gestaltung von immersiven Technologien wie beispielsweise Virtual Reality oder Augmented Reality (zum Beispiel bei interaktiven Filtern) beteiligt.
Ersatzbaustoffverordnung
Am erstem August 2023 tritt die Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz in Kraft. Die Ersatzbaustoffverordnung regelt bundeseinheitlich die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe insbesondere in Straßen, Schienenverkehrswegen, befestigten Flächen, Leitungsgräben, Lärm- und Sichtschutzwällen. Die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung bestimmt Anforderungen an die Verwertung von Materialien bei Abgrabungen und Tagebauen.
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge
Ab dem ersten August 2023 wird es eine Änderung für die Förderung von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen geben. Die staatliche Fördersumme wird nur noch für Fahrzeuge gelten, die eine elektrische Mindestreichweite von 80 Kilometern aufweisen. Auch Dienstwagen mit Hybrid-Modellen werden nur noch bevorzugt besteuert, wenn nachgewiesen werden kann, dass sie mehr als 50 Prozent der Fahrtstrecken im reinen Elektrobetrieb zurücklegen. Jedoch liegt die Planung zur Überprüfung noch nicht fest.
Leuchtstoffröhren werden verboten
Ab dem 25. August werden die klassischen Leuchtstoffröhren genauso wie die Hochvolt- und Niedervolt-Halogenlampen mit einem Gesetz verabschiedet und dürfen weder hergestellt noch verkauft werden. Ziel ist es, Quecksilber in elektronischen Geräten zu verbieten, damit stattdessen die stromsparenden, energieeffizienteren und umweltfreundlicheren LED-Lampen verwendet werden.
- Anzeige -Disney+ macht Cinderella Klassiker 4k tauglich
Ab dem 25. August wird es den Filmklassiker „Cinderella“ aus dem Jahr 1950 für alle Disney+-Abonnenten im ultrahochauflösenden Format geben. Dafür wurde die Original-Filmrolle digitalisiert, um zum Beispiel Schmutzpartikel aus dem Bild zu entfernen. Aber auch die Tonspur wurde an die heutige Zeit angepasst.
Frauen WM im Free-TV
Seit dem 20. Juli läuft die Frauen WM in Australien und Neuseeland und geht bis zum 20. August. Kurz vor Beginn der Frauen-Weltmeisterschaft haben sich ARD, ZDF und die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit dem Weltfußballverband FIFA geeinigt, alle 64 Spiele im Free-TV auszustrahlen.
Steuererklärung 2021
Die pandemiebedingte Änderungsfrist zum Einreichen der Steuererklärung von 2021 läuft bald aus. Die Personen, die die Steuererklärung selbst gemacht haben, haben ihre schon längst abgegeben. Doch bis zum 31. August muss die Steuererklärung auch bei denen, die eine Steuerberatungshilfe in Anspruch genommen haben, eingegangen sein.
Android 14 kommt
Smartphones mit Android-Betriebssystemen werden sich verbessern. Zurzeit läuft die Beta-Version, doch schon Ende August wird das neue Update veröffentlicht. Im Hintergrund laufende Apps sollen nicht plötzlich beendet werden, der Wecker nicht plötzlich ausgeschaltet werden, und Nachrichten nicht einfach so verschickt werden. An einigen Verbesserungspunkten wurde gearbeitet. Außerdem soll die Akkulaufzeit verlängert werden.
Preisänderung bei der X-Box
Ab August wird die X-Box Series X teurer. Statt wie bisher 500 Euro, wird sie zukünftig 550 Euro kosten. Aber auch der Abopreis für den Gamepass wird von 9,99 Euro auf 10,99 Euro erhöht und der Gamepass Ultimate wird von 12,99 Euro auf 14,99 Euro angehoben. Ab dem 22. August werden für „Forza Horizon 1 + 2“ die Server abgeschaltet. Das bedeutet, dass Gamer die Spiele nur noch offline spielen können.
Mehr Beiträge und Themen
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.