Corona in Bayern
Digitale Einreiseanmeldung und Quarantäne-Regeln: Das gilt ab sofort für die Einreise nach Bayern
Aktualisiert 09.11.2020 - 11:39 Uhr
0
Ab 9. November gelten bei der Einreise aus ausländischen Corona-Risikogebieten nach Bayern verschärfte Quarantäneregeln. Außerdem braucht man eine digitale Einreiseanmeldung.
Foto: Shutterstock
Das gilt ab Montag 9. November 2020
Für Rückkehrer aus Risikogebieten im Ausland treten mit Ende der Herbstferien neue Quarantäneregeln in Kraft. Wer sich länger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten hat, der muss sich ab sofort in Quarantäne begeben.
- Anzeige -Für wen gilt die Quarantänepflicht?
Die Quarantänepflicht gilt im Grundsatz für alle bayerischen Rückkehrer, die sich länger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Außerdem gilt die Pflicht für alle Ausländer, die länger als 24 Stunden in Deutschland bleiben. Bisher galt eine Quarantänepflicht erst ab 48 Stunden in einem Risikogebiet.
Wie lange muss ich in Quarantäne und wann kann ich einen Corona-Test machen?
Wie im gesamten Bundesgebiet wird allerdings die Quarantänepflicht bei der Einreise aus einem Risikogebiet im Ausland verkürzt: Sie wird von 14 auf 10 Tage reduziert.
Reisende können frühestens nach fünf Tagen in Isolation die Quarantäne vorzeitig mit einem negativen Testergebnis beenden. Der Test darf frühestens fünf Tage nach der Einreise nach Deutschland vorgenommen worden sein.
- Anzeige -Pendler müssen nicht in Quarantäne
Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) betonte, dass Fahrten zum Einkaufen oder Arztbesuche weiter möglich sein sollen. "Gleichwohl ruft das bayerische Gesundheitsministerium dazu auf, auf unnötige Reisen zu verzichten und Kontakte wo immer möglich zu beschränken".
Pendler und andere Menschen, die von Berufs wegen in ein Nachbarland fahren, müssen weiterhin jede Woche getestet werden. Ausgenommen von der Quarantänepflicht sind unter anderem Soldaten aus Nato-Staaten und hochrangige Diplomaten.
- Anzeige -Welche Ausnahmen von der Quarantäne-Regel gibt es?
Die Regelung gilt nicht für Menschen, die nur zur Durchreise nach Deutschland kommen. Sie müssen die Bundesrepublik auf dem schnellsten Weg wieder verlassen. Auch wer sich im Rahmen des Grenzverkehrs mit Nachbarstaaten weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten hat, ist nicht von der Quarantänepflicht erfasst.
- Anzeige -Digitale Einreiseanmeldung
Wer aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich seit Sonntag, 8.November, vor der Einreise digital anmelden. Die Web-Anwendung "Digitale Einreiseanmeldung" ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. "Mit der digitalen Einreiseanmeldung beenden wie endlich die Zettelwirtschaft im Reiseverkehr" so Bundesinnenminister Horst Seehofer.
Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird die Digitalisierung der Einreiseanmeldungen die Gesundheitsämter entlasten. "Sie erfahren schnell und zuverlässig, wer aus einem Risikogebiet kommt und sich in Quarantäne begeben muss. So können wir besser vermeiden, dass durch Einreisen nach Deutschland neue Infektionsherden entstehen."
Einreisende können sich unter www.Einreiseanmeldung.de mit ihrem Desktop, rowt oder Smartphone anmelden.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.