Coronavirus in Bayern
Abschluss-Prüfungen an Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen verschoben
Stand 22.04.20 - 12:59 Uhr
0
Neuer Fahrplan für Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen 2020 – die Abschlussprüfungen beginnen 14 Tage später. Alle neuen Prüfungstermine hier.

© Foto: pixabay
Das sind die neuen Prüfungstermine
Das Bayerische Kultusministerium hat entschieden, die Abschlussprüfungen 2020 der Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen um jeweils 14 Tage nach hinten zu schieben.
- Anzeige -„Wir wollen genügend Zeit für die Vorbereitung auf die Prüfungen geben. Im Zentrum unserer Überlegungen stehen die Belange unserer Schülerinnen und Schüler. Alle sollen faire Bedingungen für ihre Abschlussprüfungen bekommen“, erklärt Kultusminister Michael Piazolo. Wegen der Einstellung des Unterrichts bis nach den Osterferien hätten die Schülerinnen und Schüler ohne eine Änderung des Terminplans nicht genügend Vorbereitungszeit.
Der Termin der Entlassung der Absolventinnen und Absolventen wird auf den letzten Schultag verlegt.
Neuer Terminplan für die Abschlussprüfungen 2020:
Mittelschule
Mittlerer Schulabschluss: Die Prüfungen beginnen statt am 16. Juni am 30. Juni 2020. Lediglich im Fach Muttersprache bleibt es beim 17. Juni als Prüfungstermin.
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule: Die Prüfungen beginnen statt am 22. Juni am 6. Juli 2020. Lediglich im Fach Muttersprache bleibt es beim 18. Juni als Prüfungstermin.
Realschule:
Die Abschlussprüfungen an den Realschulen finden zu folgenden Terminen statt:
Sprechfertigkeitsprüfungen
- Englisch (Speaking Test) 04.05.2020 – 07.05.2020 (alt: 30.03.-02.04.2020)
- Spanisch 11.05.2020 – 13.05.2020 (alt: 27.04.-29.04.2020)
- Französisch 22.06.2020 – 26.06.2020 (alt: 25.05.-29.05.2020)
- Tschechisch 22.06.2020 – 26.06.2020 (alt: 25.05.-29.05.2020)
Schriftliche Abschlussprüfungen
- Spanisch, Tschechisch 30.06.2020 (alt: 16.06.2020)
- Deutsch 01.07.2020 (alt: 17.06.2020)
- Französisch 02.07.2020 (alt: 18.06.2020)
- Englisch, Andere Fremdsprachen 03.07.2020 (alt: 19.06.2020)
- Mathematik I/II 06.07.2020 (alt: 22.06.2020)
- Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen 07.07.2020 (alt: 23.06.2020)
- Physik 08.07.2020 (alt: 24.06.2020)
- Kunst, Ernährung und Gesundheit, Sozialwesen, Sport, Musik 09.07.2020 (alt: 25.06.2020)
- Werken 10.07.2020 (alt: 26.06.2020)
Die Entlassung der Absolventinnen und Absolventen findet voraussichtlich am 24.07.2020, d. h. am letzten Tag des Schuljahres statt (alt: 17.07.2020).
Wirtschaftsschule:
Die Prüfungen beginnen statt am 27. April am 11. Mai 2020.
„Es war auch in diesem Fall wichtig für mich, die neuen Prüfungstermine mit Lehrkräften, Eltern, Schülern und Direktoren abzustimmen. In gemeinsamer Anstrengung wollen wir den Absolventinnen und Absolventen auch in dieser Ausnahmesituation bestmögliche Bedingungen für ihre Abschlussprüfungen bieten. Mein herzlicher Dank gilt noch einmal ausdrücklich allen Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz und die exzellente Arbeit. Auch die Eltern und die Schülerinnen und Schüler zeigen ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement. Dafür bin ich sehr dankbar.“
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.