Coronavirus in Bayern
Abschluss-Prüfungen an Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen verschoben
Stand 22.04.20 - 12:59 Uhr
0
Neuer Fahrplan für Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen 2020 – die Abschlussprüfungen beginnen 14 Tage später. Alle neuen Prüfungstermine hier.
© Foto: pixabay
Das sind die neuen Prüfungstermine
Das Bayerische Kultusministerium hat entschieden, die Abschlussprüfungen 2020 der Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen um jeweils 14 Tage nach hinten zu schieben.
- Anzeige -„Wir wollen genügend Zeit für die Vorbereitung auf die Prüfungen geben. Im Zentrum unserer Überlegungen stehen die Belange unserer Schülerinnen und Schüler. Alle sollen faire Bedingungen für ihre Abschlussprüfungen bekommen“, erklärt Kultusminister Michael Piazolo. Wegen der Einstellung des Unterrichts bis nach den Osterferien hätten die Schülerinnen und Schüler ohne eine Änderung des Terminplans nicht genügend Vorbereitungszeit.
Der Termin der Entlassung der Absolventinnen und Absolventen wird auf den letzten Schultag verlegt.
Neuer Terminplan für die Abschlussprüfungen 2020:
Mittelschule
Mittlerer Schulabschluss: Die Prüfungen beginnen statt am 16. Juni am 30. Juni 2020. Lediglich im Fach Muttersprache bleibt es beim 17. Juni als Prüfungstermin.
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule: Die Prüfungen beginnen statt am 22. Juni am 6. Juli 2020. Lediglich im Fach Muttersprache bleibt es beim 18. Juni als Prüfungstermin.
Realschule:
Die Abschlussprüfungen an den Realschulen finden zu folgenden Terminen statt:
Sprechfertigkeitsprüfungen
- Englisch (Speaking Test) 04.05.2020 – 07.05.2020 (alt: 30.03.-02.04.2020)
- Spanisch 11.05.2020 – 13.05.2020 (alt: 27.04.-29.04.2020)
- Französisch 22.06.2020 – 26.06.2020 (alt: 25.05.-29.05.2020)
- Tschechisch 22.06.2020 – 26.06.2020 (alt: 25.05.-29.05.2020)
Schriftliche Abschlussprüfungen
- Spanisch, Tschechisch 30.06.2020 (alt: 16.06.2020)
- Deutsch 01.07.2020 (alt: 17.06.2020)
- Französisch 02.07.2020 (alt: 18.06.2020)
- Englisch, Andere Fremdsprachen 03.07.2020 (alt: 19.06.2020)
- Mathematik I/II 06.07.2020 (alt: 22.06.2020)
- Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen 07.07.2020 (alt: 23.06.2020)
- Physik 08.07.2020 (alt: 24.06.2020)
- Kunst, Ernährung und Gesundheit, Sozialwesen, Sport, Musik 09.07.2020 (alt: 25.06.2020)
- Werken 10.07.2020 (alt: 26.06.2020)
Die Entlassung der Absolventinnen und Absolventen findet voraussichtlich am 24.07.2020, d. h. am letzten Tag des Schuljahres statt (alt: 17.07.2020).
Wirtschaftsschule:
Die Prüfungen beginnen statt am 27. April am 11. Mai 2020.
„Es war auch in diesem Fall wichtig für mich, die neuen Prüfungstermine mit Lehrkräften, Eltern, Schülern und Direktoren abzustimmen. In gemeinsamer Anstrengung wollen wir den Absolventinnen und Absolventen auch in dieser Ausnahmesituation bestmögliche Bedingungen für ihre Abschlussprüfungen bieten. Mein herzlicher Dank gilt noch einmal ausdrücklich allen Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz und die exzellente Arbeit. Auch die Eltern und die Schülerinnen und Schüler zeigen ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement. Dafür bin ich sehr dankbar.“
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
