Von Münchner Studenten
Wahl.chat: Der neue KI-Wahlhelfer, der dir Antworten liefert
Stand 23.01.25 - 09:51 Uhr
wahl.chat: Der neue KI-Wahlhelfer aus München beantwortet deine Fragen zu den Parteien – interaktiv, präzise und basierend auf Wahlprogrammen.
© Screenshot wahl.chat
wahl.chat: Münchner Studenten entwickeln interaktiven Wahlhelfer mit KI
Vier Studenten aus München und Cambridge haben einen innovativen Chatbot namens wahl.chat entwickelt. Dieser nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um Nutzern Fragen zu den Positionen verschiedener Parteien zu beantworten – und zwar direkt basierend auf den aktuellen Wahlprogrammen. Damit bietet wahl.chat eine spannende Alternative zum traditionellen Wahl-O-Mat.
Wie funktioniert wahl.chat?
Im Gegensatz zu bisherigen Wahlhilfen ist wahl.chat interaktiv und ermöglicht es den Nutzern, eigene Fragen zu Parteizielen und -positionen zu stellen. Das sind die Hauptmerkmale:
- Individuelle Fragen:
Statt vorgegebener Antworten wie beim Wahl-O-Mat kannst du selbst bestimmen, was du wissen willst – von Steuerpolitik bis Klimazielen. - Zuverlässige Daten:
Die KI greift ausschließlich auf die offiziellen Wahlprogramme der Parteien zu und kann bis zu drei Parteien gleichzeitig vergleichen. - Kurze, präzise Antworten:
Die Antworten sind bewusst kompakt und enthalten Verweise auf die entsprechenden Stellen in den Wahlprogrammen, damit du bei Bedarf tiefer eintauchen kannst.
Neutralität und kritische Einordnung
Ein besonderes Highlight von wahl.chat ist die Möglichkeit, die Antworten kritisch zu hinterfragen:
- Neutralität:
Die Antworten sind bewusst neutral und enthalten keine Wahlempfehlungen. - Kritische Perspektiven:
Mit einem Klick kannst du Kontraargumente zu einer Position anzeigen lassen – ideal, um dir ein ausgewogenes Bild zu machen.
Wie vertrauenswürdig ist die KI?
Das Entwicklerteam ist sich der Herausforderungen bewusst, die mit KI-Anwendungen einhergehen, insbesondere der Gefahr von Fehlinformationen. Um sogenannte „Halluzinationen“ zu vermeiden, wurde die KI speziell auf die Wahlprogramme trainiert. Jede Antwort basiert auf relevanten Abschnitten der Programme und wird sorgfältig verarbeitet.
Weiterentwicklung geplant
Noch sind nicht alle zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien vertreten, da einige kleinere Parteien ihre Programme noch nicht veröffentlicht haben. Doch das Team plant, wahl.chat stetig zu erweitern und neue Funktionen hinzuzufügen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.