Die besten Orte
Glühwürmchen in München: Wo ihr das Leuchten in lauen Sommernächten sehen könnt
Stand 17.06.25 - 09:34 Uhr
Jetzt beginnt ihre magische Zeit: In diesen Tagen tanzen Glühwürmchen wieder durch München! Wo ihr das Natur-Spektakel beobachten könnt – und wie ihr sie sogar in den eigenen Garten lockt – erfahrt ihr hier.

©shutterstock
Glühwürmchen schwärmen wieder aus: Kleine, faszinierende Leuchttierchen
In diesen Tagen ist es wieder so weit: Glühwürmchen schwärmen in lauen Sommernächten durch die Luft. Meist seien es nur fünf bis zehn Tage im Zeitraum von Mitte Juni bis Anfang Juli, an denen die kleinen Insekten mit Einbruch der Dämmerung auf Brautschau gehen.
- Anzeige -Sie seien dann entlang von Waldrändern, im Gebüsch oder auch im Park, zudem meist in Wassernähe, zu Hunderten unterwegs. «Leider werden von Jahr zu Jahr weniger Glühwürmchen beobachtet. Die hohe Lichtverschmutzung und fehlende Gehölzstrukturen in Wassernähe machen auch diesem faszinierenden Insekt das Überleben immer schwerer», teilte LBV-Insektenexpertin Tarja Richter mit.
Wo ihr die Glühwürmchen in München sehen könnt
Die beste Zeit: Mitte Juni bis Anfang Juli. Meist sind es nur ein paar wenige Nächte, an denen man sie wirklich zu Hunderten beobachten kann – also Augen auf und Taschenlampe aus!
📍 Diese Orte in und um München sind besonders beliebt bei Glühwürmchen:
-
Aubinger Lohe – ländlich, ruhig, perfekt für eine kleine Nachtwanderung
-
Regattasee in Feldmoching – vor allem die unbeleuchteten Uferbereiche
-
Isarufer nördlich und südlich der Stadt – rund um Thalkirchen oder Unterföhring
-
Allacher Forst – wenig Menschen, viel Natur
-
Schlosspark Nymphenburg und Schloss Schleißheim – aber bitte in den ruhigen, dunklen Ecken
-
Naturschutzgebiet Schwarzhölzl in Feldmoching
💡 Unser Tipp fürs perfekte Erlebnis: Geht nach Sonnenuntergang raus, lasst euer Handy in der Tasche, meidet Taschenlampen – und wartet einfach still im Dunkeln. Nach wenigen Minuten kann es plötzlich magisch glitzern.
Glühwürmchen im eigenen Garten?
Macht euren Garten Glühwürmchen-freundlich! Das klappt so:
🌱 Wildblumen-Ecke anlegen
🪵 Steine oder Laubhaufen liegen lassen (perfekt für Schnecken – Glühwürmchen lieben Schnecken!)
💡 Keine Gartenbeleuchtung nachts
🚫 Keine Pestizide
Glühwürmchen fressen Schnecken
Den größten Teil ihres Lebens verbringen die Käfer demnach unterirdisch als Larve. In den drei Jahren Larvenstadium frisst die Käferlarve laut Richter Unmengen an kleinen Schnecken. Das freue auch Gärtnerinnen und Gärtner. Um Glühwürmchen zu helfen, sollte man im Garten nach Möglichkeit kleinere heimische Laubbäume und Sträucher anpflanzen, Laub- und Reisighaufen liegen lassen und zum Beispiel einen Teich oder ein Hochstaudenbeet anlegen. Zudem sollte man im Garten auf eine nächtliche Beleuchtung verzichten. «So finden sich Männchen und Weibchen leichter und die nächste Generation Glühwürmchen ist gesichert.»
Bei den in Bayern fliegenden Exemplaren handelt es sich laut LBV meist um den Kleinen Leuchtkäfer, bei dem sowohl Männchen als auch Weibchen leuchten. Das flügellose Weibchen sitze dann auf Ästen im Gebüsch oder auch auf hohen Grashalmen und locke mit ihrem leuchtenden Hinterleib vorbeifliegende Männchen an.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.