Ende des Oktoberfests 2025
Wiesn: Wohin mit übrigen Bier- und Essensmarken?
Stand 02.10.25 - 13:59 Uhr
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
©Wirestock Creators / Shutterstock.com
Hier kannst du übrige Oktoberfest-Gutscheine einlösen
Die gute Nachricht vorneweg: Wiesn-Gutscheine gelten auch nach dem Oktoberfest 2025 weiter! Bier- und Essensmarken, die auf dem Oktoberfest nicht eingelöst wurden, sind in verschiedenen Gaststätten noch einige Wochen lang gültig. Hier eine Übersicht:
Augustiner-Festhalle:
„Augustiner Stammhaus“, Neuhauser Straße 27, 80331 München,
Eine Reservierung ist erwünscht unter Telefon 089 – 231 83 257.
bis 1.11.2025
Festzelt Tradition:
„Ratskeller München“, Marienplatz 8, 80331 München und
„Schnitzelwirt im Spatenhof“, Neuhauser Straße 39, 80331 München,
bis 29.11.2025
Fischer Vroni:
Am Stand der Fischer-Vroni auf der Auer Kirchweihdult (18.-26.10.2025) am Mariahilfplatz oder Rückerstattung
bis 31.10.2025
Käfer’s Wiesn-Schänke:
Auf Rücksprache im Reservierungsbüro der Käferwiesnschänke in allgemeingültige Käfer-Feinkost-Gutscheine umtauschbar in allen Käfer Fillialen
bis 31.12.2025
Löwenbräu Festhalle:
Im Restaurant nur Montag bis Samstag, im Biergarten täglich. Hirschau im Englischen Garten, Gyßlingstr. 15, Telefon 36 09 04 90
Keine Brauerei-Gutscheine. bis 31.10. 2025
HofbräuFestzelt:
Gutscheine, die über den Festwirt gekauft wurden, können im Hofbräukeller in Haidhausen eingelöst werden.
Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19
bis17.11.2025
Marstall Festzelt:
„Leger am Dom“, Kaufingerstraße 24 (Eingang Liebfrauenstraße), 80331 München,
bis 31.12.2025
Schützen Festhalle:
„Löwenbräukeller“, Nymphenburger Str. 2, 80335 München,
bis 31.10.2025
Paulaner Festhalle:
Nicht verbrauchte Bier- und Essenszeichen vom Paulaner Festzelt ausschließlich von direkten Kunden, können im Büro der WFPG in der Fürstenfelderstraße 7, 80331 München zurückgegeben und erstattet werden.
Öffnungszeiten Mo – Do. 9 – 15 Uhr,
vom 8.-31.10.2025
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.

