Wiesn 2018
Tödlicher Streit auf Oktoberfest: Tatverdächtiger in U-Haft
Stand 08.10.18 - 15:40 Uhr
0
Nach dem tödlichen Streit auf dem Münchner Oktoberfest wurde Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Er hatte sich am Sonntag bei der Polizei gemeldet.
42-Jähriger nach tödlichem Streit auf Oktoberfest in U-Haft
München (dpa / 95.5 Charivari) – Am Freitagabend waren im Außenbereich des Augustiner-Festzeltes zwei Männer aneinander geraten. Dabei schlug ein 42-Jähriger Münchener zu und verletzte den anderen so schwer, dass dieser kurz darauf im Krankenhaus starb.
- Anzeige -Zunächst tauchte der Tatverdächtige in der Menschenmenge auf der Wiesn unter. Die Polizei suchte daraufhin mit Hilfe der sozialen Medien nach einer wichtigen Zeugin, die sich noch im Laufe des Samstags bei der Polizei meldete. Sie und weitere Zeugen konnten wichtige Hinweise zu dem gesuchten Tatverdächtigen geben.
Täter stellt sich
Der Tatverdächtige, ein 42-Jähriger Münchner, kam den Ermittlern allerdings zuvor und stellte sich am Sonntagnachmittag mit seinem Anwalt bei der Polizei. Gegen ihn wurde Haftbefehl wegen Köperverletzung mit Todesfolge erlassen. Er wird nun dem Haftrichter vorgeführt.
Bei dem Opfer handelt es sich um einen 58-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Er brach nach der Auseinandersetzung bewusstlos zusammen, wurde noch auf dem Oktoberfest reanimiert und in ein Krankenhaus gebracht, wo er später verstarb. Die Obduktion ergab, dass das Opfer an einer Hirnblutung starb.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.