3.700 Polizisten im Einsatz - Kopie
Straßensperrungen während Sicherheitskonferenz
Stand 14.02.18 - 15:39 Uhr
0
Die 53. Sicherheitskonferenz startet am Freitag, 17. Februar. Die Bürger müssen sich daher auf zahlreiche Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen.
© security conference
Hochrangige Staatsgäste zu Besuch
Von Freitag, den 17.02.2017 bis Sonntag, den 19.02 2017 findet im Hotel "Bayerischer Hof" die 53. Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO) statt.. Es werden eine große Anzahl hochrangiger Entscheidungsträger der internationalen Politik, darunter zahlreiche Staats- und Regierungschefs, sowie Außen- und Verteidigungsminister erwartet.
Ihr Kommen zugesagt habt unter anderem die neue US-Regierungs-Besetzung mit Vizepräsident Mike Pence und mehreren Ministern. Auch Verteidigungsminister James Mattis, Heimatschutzminister John Kelly und US-Sicherheitsberater Michael Flynn, und der Microsoft-Gründer Bill Gates. Auch Angela Merkel hat ihr Kommen zugesagt.
Bei Kundgebungen werden bis zu 3.000 Demonstranten erwartet
Im Rahmen der Sicherheitskonferenz werden an drei Tagen insgesamt 3.700 Polizeibeamte aus ganz Deutschland im Einsatz sein. Ihr Einsatzort werden neben dem Veranstaltungsort die zahlreichen Kundgebungen und Versammlungen sein, die sich im Zuge der Siko angekündigt haben.
- Anzeige -Dabei geht es auch um Versammlungen, die unter anderem von Gegnern der Sicherheitskonferenz beim Kreisverwaltungsreferat angemeldet wurden. Zur Hauptversammlung vom "Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz" am Samstag werden bis zu 3.000 Demonstranten erwartet. Nach Information der Münchner Polizei beginnt diese um 12:00 Uhr am Münchner Marienplatz und setzt sich dann gegen 13:30 Uhr in Bewegung über den Viktualienmarkt – Prälat-Zistl-Straße – Corneliusstraße – Gärtnerplatz entgegen der Fahrtrichtung – Reichenbachstraße – Fraunhoferstraße – Rosental – Rindermarkt – Marienplatz.
Neben der Demonstration wurde eine Menschenkette zwischen Karlsplatz und Marienplatz angekündigt. Diese soll am Samstag zwischen 14 und 15 Uhr stattfinden.
Straßensperrungen aufgrund der Sicherheitskonferenz
Im Umfeld des Hotels "Bayerischen Hof" ist aufgrund der 53. Münchner Sicherheitskonferenz ein sogenannter Sicherheitsbereich für das Wochenende eingerichtet worden. Diesen Bereich dürfen nur Personen passieren, die über einen entsprechenden Ausweis des Veranstalters verfügen.
Besucher der Innenstadt werden gebeten, nicht mit dem Auto, sondern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.
Rund um den Bayerischen Hof
Die Sperrungen rund um den "Bayerischen Hof" beginnen am Freitag, den 17. Februar ab 6:00 Uhr morgens und enden am Sonntag, 19. Februar 15 Uhr.
Behinderungen bei der MVG
Bei vier Tram- und drei Buslinien kommt es am Wochenende zweitweise zu erheblichen Einschränkungen.
Die Tramlinie 19 fährt von Freitag, den 17. Februar ab ca. 6:00 Uhr bis Sonntag 19. Feburar ca. 15:00 Uhr zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof wie die Linie 18 über Isartor, Müllerstraße und Sendlinger Tor. Die Haltestellen Kammerspiele, Nationaltheater, Theatinerstraße und Lenbachplatz können nicht angefahren werden. Am Karlsplatz (Stachus) halten die Züge nicht an der Prielmayerstraße.
Aufgrund der Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz können folgende Streckenabschnitte der Trambahnen am Samstag, den 18. Februar etwa zwischen 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr nicht angefahren werden.
- Linie 16: Sendlinger Tor – Isartor
- Linie 17: Hauptbahnhof – Ostfriedhof (Wendung am Wettersteinplatz)
- Linie 18: Sendlinger Tor – Isartor
- Linie 19: Hauptbahnhof – Maxmonument
Auch bei den Buslinien kommte es zeitweise aufgrund der Demonstration zu Veränderungen des Fahrtweges:
- MetroBus 52: Umleitung ab Schwaigerstraße zum Isartor (Baaderstraße – Marienplatz entfällt; zwischen 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr vorzeitige Wendung im Rosental
- MetroBus 62: Umleitung zwischen Kapuzinerstraße zur Schwaigerstraße (Abschnitt zwischen Waltherstraße – Baaderstraße entfällt)
- StadtBus 132: zunächst vorzeitige Wendung am Isartor; zwischen 15:30 bis 18:00 Uhr vorzeitige Wendung am Viktualienmarkt.
Mehr Beiträge und Themen
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.