3.700 Polizisten im Einsatz - Kopie
Straßensperrungen während Sicherheitskonferenz
Stand 14.02.18 - 15:39 Uhr
0
Die 53. Sicherheitskonferenz startet am Freitag, 17. Februar. Die Bürger müssen sich daher auf zahlreiche Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen.
© security conference
Hochrangige Staatsgäste zu Besuch
Von Freitag, den 17.02.2017 bis Sonntag, den 19.02 2017 findet im Hotel "Bayerischer Hof" die 53. Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO) statt.. Es werden eine große Anzahl hochrangiger Entscheidungsträger der internationalen Politik, darunter zahlreiche Staats- und Regierungschefs, sowie Außen- und Verteidigungsminister erwartet.
Ihr Kommen zugesagt habt unter anderem die neue US-Regierungs-Besetzung mit Vizepräsident Mike Pence und mehreren Ministern. Auch Verteidigungsminister James Mattis, Heimatschutzminister John Kelly und US-Sicherheitsberater Michael Flynn, und der Microsoft-Gründer Bill Gates. Auch Angela Merkel hat ihr Kommen zugesagt.
Bei Kundgebungen werden bis zu 3.000 Demonstranten erwartet
Im Rahmen der Sicherheitskonferenz werden an drei Tagen insgesamt 3.700 Polizeibeamte aus ganz Deutschland im Einsatz sein. Ihr Einsatzort werden neben dem Veranstaltungsort die zahlreichen Kundgebungen und Versammlungen sein, die sich im Zuge der Siko angekündigt haben.
- Anzeige -Dabei geht es auch um Versammlungen, die unter anderem von Gegnern der Sicherheitskonferenz beim Kreisverwaltungsreferat angemeldet wurden. Zur Hauptversammlung vom "Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz" am Samstag werden bis zu 3.000 Demonstranten erwartet. Nach Information der Münchner Polizei beginnt diese um 12:00 Uhr am Münchner Marienplatz und setzt sich dann gegen 13:30 Uhr in Bewegung über den Viktualienmarkt – Prälat-Zistl-Straße – Corneliusstraße – Gärtnerplatz entgegen der Fahrtrichtung – Reichenbachstraße – Fraunhoferstraße – Rosental – Rindermarkt – Marienplatz.
Neben der Demonstration wurde eine Menschenkette zwischen Karlsplatz und Marienplatz angekündigt. Diese soll am Samstag zwischen 14 und 15 Uhr stattfinden.
Straßensperrungen aufgrund der Sicherheitskonferenz
Im Umfeld des Hotels "Bayerischen Hof" ist aufgrund der 53. Münchner Sicherheitskonferenz ein sogenannter Sicherheitsbereich für das Wochenende eingerichtet worden. Diesen Bereich dürfen nur Personen passieren, die über einen entsprechenden Ausweis des Veranstalters verfügen.
Besucher der Innenstadt werden gebeten, nicht mit dem Auto, sondern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.
Rund um den Bayerischen Hof
Die Sperrungen rund um den "Bayerischen Hof" beginnen am Freitag, den 17. Februar ab 6:00 Uhr morgens und enden am Sonntag, 19. Februar 15 Uhr.
Behinderungen bei der MVG
Bei vier Tram- und drei Buslinien kommt es am Wochenende zweitweise zu erheblichen Einschränkungen.
Die Tramlinie 19 fährt von Freitag, den 17. Februar ab ca. 6:00 Uhr bis Sonntag 19. Feburar ca. 15:00 Uhr zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof wie die Linie 18 über Isartor, Müllerstraße und Sendlinger Tor. Die Haltestellen Kammerspiele, Nationaltheater, Theatinerstraße und Lenbachplatz können nicht angefahren werden. Am Karlsplatz (Stachus) halten die Züge nicht an der Prielmayerstraße.
Aufgrund der Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz können folgende Streckenabschnitte der Trambahnen am Samstag, den 18. Februar etwa zwischen 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr nicht angefahren werden.
- Linie 16: Sendlinger Tor – Isartor
- Linie 17: Hauptbahnhof – Ostfriedhof (Wendung am Wettersteinplatz)
- Linie 18: Sendlinger Tor – Isartor
- Linie 19: Hauptbahnhof – Maxmonument
Auch bei den Buslinien kommte es zeitweise aufgrund der Demonstration zu Veränderungen des Fahrtweges:
- MetroBus 52: Umleitung ab Schwaigerstraße zum Isartor (Baaderstraße – Marienplatz entfällt; zwischen 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr vorzeitige Wendung im Rosental
- MetroBus 62: Umleitung zwischen Kapuzinerstraße zur Schwaigerstraße (Abschnitt zwischen Waltherstraße – Baaderstraße entfällt)
- StadtBus 132: zunächst vorzeitige Wendung am Isartor; zwischen 15:30 bis 18:00 Uhr vorzeitige Wendung am Viktualienmarkt.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
