Stadtrat München
Stadtrat übernimmt Bürgerbegehren zum Erhalt von Grünflächen
Stand 01.03.23 - 12:47 Uhr
Der Stadtrat hat heute über das Bürgerbegehren Grünflächen erhalten abgestimmt.
© shutterstock
Das hat der Münchner Stadtrat heute beschlossen
Das Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ wird vom Stadtrat übernommen. Diesen Beschluss hat die Vollversammlung des Stadtrats heute auf Initiative von CSU und Freien Wählern mehrheitlich gefasst. Damit werden Münchens Grünflächen künftig besser geschützt.
- Anzeige -Worum geht es in dem Bürgerbegehren?
In der sogenannten Grünanlagensatzung der Stadt München sind mehr als 1200 Parks und Grünanlagen gelistet. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ sehen einige dieser Parks und Wiesen für akut bedroht oder bereits zerstört. In ihrem Bürgerbegehren haben sie fordert, diese Flächen besser zu schützen – eine Versiegelung oder Bebauung ist somit tabu.
Werden Bauvorhaben durch das Bürgerbegehren beeinflusst?
Dem Beschluss ging eine monatelange Debatte voraus, die sich im Wesentlichen um die Frage drehte, ob bestehende Bauleitplanverfahren durch die Übernahme des Bürgerbegehrens beeinträchtigt werden. Im Vorfeld der heutigen Sitzung hat die Regierung von Oberbayern nun klargestellt, dass dem Stadtrat im Einzelfall immer ein Entscheidungsspielraum erhalten bleibt.
Die Fraktion CSU/Freie Wähler hat betont, dass sie von diesem Spielraum im Einzelfall auch Gebrauch machen wird – etwa, wenn es um bereits weit fortgeschrittene Wohnbauvorhaben geht.
Durch die Übernahme der Forderungen seitens des Stadtrats ist ein Bürgerentscheid nicht mehr notwendig.
- Anzeige -60.000 Bürger haben Begehren unterschrieben
Manuel Pretzl (47), Fraktionsvorsitzender: „Wenn 60.000 Menschen für ein politisches Ziel unterschreiben, dann kann der Stadtrat das nicht ignorieren. Grünflächen werden künftig besser geschützt – dieses wichtige Anliegen ist nun festgeschrieben. Dennoch bleibt dem Stadtrat im konkreten Einzelfall ein Spielraum erhalten. Ich freue mich, dass die Grünen heute letztlich unserer Argumentation gefolgt sind.“
Mehr Beiträge und Themen
Für viele Deutsche ist der Rundfunkbeitrag eine lästige Angelegenheit. Nun soll dieser angehoben werden. Alles Wichtige, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Viele, besonders alte Leute leiden unter Einsamkeit. Mit dieser Aktion kannst du das Leben dieser Personen verschönern. Alle Infos dazu findest du hier.
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 29.03.2023 - 16:05
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Stand: 29.03.2023 - 15:21
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.
Stand: 28.03.2023 - 14:04
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Informationen über einen versuchten Tötungsdelikt beitragen könnten. Alles dazu, hier.