UEFA EURO 2024
Sommermärchen 2024: Was in München während der EM geplant ist
Stand 06.03.24 - 15:08 Uhr
Im Juni geht die EM los und München hat einiges an Programm zu bieten. Mach dich bereit für Musiker, Sportler und einige Aktivitäten.
Visualisierung der Fan Zone im Olympiapark (© RBS)
EM eröffnet Mitte Juni in München
In weniger als 100 Tagen ist das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 in München – am 14. Juni. Um 21 Uhr geht’s los, Deutschland wird das schottische Nationalteam in der Fußballarena München erwarten. In München finden vier Vorrundenspiele statt. Ebenfalls wird es am 02. Juli ein Achtelfinale und am 09. Juli ein Halbfinale geben in der Arena München.
- Anzeige -Sommermärchen 2024? Was dich alles erwarten wird
Nach dem tollen Sommermärchen 2006 und der coronabedingt eingeschränkten EM 2020 präsentiert sich die Landeshauptstadt München wieder als gastfreundlich und sportbegeistert. Ein umfangreiches Rahmenprogramm und die Fanzonen im Olympiapark werden in der ganzen Stadt für EM Atmosphäre sorgen. 31 Tage lang gibt es im Olympiapark ein Public Viewing aller 51 Spiele. Ein Screen mit 120 Quadratmetern wird im Olympiasee vor der Rasenstufe stehen.
Auf der Hauptbühne wird für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt, tägliche live Musik, über 30 Bands verschiedenster Genres werden in der Fanzone auftreten, wie z.B. Münchner Freiheit und Moop Mama. Die Radiostars werden euch von Antenne Bayern präsentiert, freuen könnt ihr euch auf, Welshy Arms, Kelvin Jones oder Marquess. Das internationale DJ-Duo Fast Boy wird ebenfalls Vorort sein. Unterhaltung pur ist versprochen unter dem Motto“ München, Bayern, International“.
- Anzeige -Programm für Klein und Groß
Es wird einen Poetry Wettbewerb geben. Fußball Freestyle Profi Patrick Bäuer wird dir seine Tricks zeigen und bei einem Workshop beibringen, Comedy-Shows, ein E-Sport-Tag, ein Streetdance Wettbewerb, live Podcasts, ein Open-Air-Kino und einiges mehr wird dich erwarten. Der Flying Fox ist vom Gipfel des Olympiabergs bis zur Wiese vor der Olympiaschwimmhalle gespannt.
Auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz erwarten euch die Sponsoren der UEFA EURO 2024 mit einer digitalen Erlebniswelt, und der bayrische Fußballverband mit einem täglichen Programm rund ums Thema Fußball. An den Spieltagen gibt es noch einiges mehr zu erleben, das städtische Rahmenprogramm bezaubert vor allem die Innenstadt mit Straßen- und Ballkünstlern, Schnellzeichnern, Musikern und Co.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.