Sommerferien und Feiertag
Sommerferien in München: Hier ist weniger los als sonst
Stand 12.08.24 - 15:39 Uhr
München ist wegen Sommerferien und Feiertag diese Woche so leer wie lange nicht mehr. Du bist diese Woche trotzdem daheim? Wir haben für dich Aktivitäten und Orte rausgesucht, die normalerweise total überlaufen sind.
©FooTToo / Shutterstock.com
München wie leergefegt?
In dieser Woche könnte München so leer sein, wie schon lange nicht mehr. Zusätzlich zur dritten Woche der Sommerferien ist am Donnerstag Feiertag (Maria Himmelfahrt). Viele Leute nutzen das verlängerte Wochenende für einen Kurztrip außerhalb der Stadt.
- Anzeige -Hier ist weniger los als sonst:
In einigen Tierparks wird weniger los sein als sonst in den Sommer-Monaten. Zum Beispiel hier:
Bergtierpark Blindham
- Nähe Aying, 30 km von München
- Manche Tiere dürfen sogar gestreichelt werden
- Indoor-Spielplatz in einem alten Bauernhof mit Hängebrücken, Schaukeln, Wackelstegen und Rutschen.
Vogelpark Olching
- 25 km von München
- 150 Vogelarten aus aller Welt
- Störche, Kraniche, Kakadus, Nandus, Papageien und Eulen
- Über 600 Vögel auf 20 Tausend Quadratmetern
- Großer Spielplatz und Biergarten
Auch bei Stadtführungen habt ihr diese Woche eure Ruhe:
Eat the world
- Verschiedene kulinarische Stadttouren
- Eine der Touren: Kulinarik in der Maxvorstadt: Vom Ursprung der Prinzregententorte, über den ersten
Bagelshop der Stadt, zum Limonen Eisstand ist für jeden was dabei - Erfahrene Tourguides mit viel Insider Wissen
- Diese Woche noch viele Plätze bei den sonst ausgebuchten Touren
- Preis: 44€ Erwachsene, 22€ Kinder
- Dauer: ca. 3 Stunden
TrueCrime-Tour der besonderen Art: Mystisches München
- Ein Spaziergang zu mystischen Plätzen in der Altstadt
- Schaurige Geschichten und Sagen zu den jeweiligen Orten
- Normalerweise oft auf Wochen im Voraus ausgebucht – nur nicht diese Woche
- Preis: 18€
Schmankerltour am Viktualienmarkt
- Gschichtn rund um die Münchner Kulinarik am Viktualienmarkt
- Von der frischen Leberkas-Semmel, bis zum besten Obazdn, einer frischgebackenen Schmalznudel und Münchner Pralinen gibts viel zum Probieren – Die Tour beinhaltet sogar eine eigene Bierprobe
- Diese Woche noch einige freie Plätze
- Preis: 40€ Erwachsene, 20€ Kinder
In den Thermalbädern ist deutlich weniger los als sonst, vor allem in den kleineren.
Therme Bad Wörishofen
- Lage: Im Münchner Westen, Eine Stunde mit dem Auto
- Exotische Thermenlandschaften mit Heilwasser
- 16 Becken, 11 Saunen, ein Dampfbad, mehrere Rutschen
- Eintritt: ab 16€
Therme Bad Aibling
- Lage: Nähe Rosenheim, 50 Minuten mit dem Auto
- 15 Becken, 8 Saunen, wohltuende Soleluft
- Eintritt: ab 16€
Therme Phönix Bad Ottobrunn
- Lage: 30 Minuten mit dem Auto
- Wasserwelt im Süden Münchens
- Neun verschiedene Pools, Saunen und Dampfbäder, großer Garten
- Auf der Website könnt Ihr jederzeit die genaue Auslastung sehen!
- Eintritt: ab 5€
Auch auf öffentlichen Fitnessanlagen gibt es eine geringere Auslastung. Hier könnt ihr euch ohne viel Trubel auspowern:
Fitnesstrail am Flaucher
- Höhe Candidstraße, an der Isar
- Parcours-Geräte wie Ringe, Sprossen, Sit-up-Bank, Squat-Plattformen und ein Trinkwasserbrunnen.
- Für die perfekte „Kraft – Ausdauer – Kombi“ gibt es Pfade um die Sportanlage herum
Fitness-Anlage im Südpark
- Anlage in einer ruhigen Wohngegend
- Ein Dutzend Geräte für Aufwärmen, Koordination, Kraft und Beweglichkeit
- Ausdauer wird durch Laufrunden um die Grünfläche abgedeckt
„Berglwald“ Oberschleißheim
- Klassischer Trimm-Dich-Pfad
- 2,5km lange Strecke mit 21 einzelnen Trimmstationen
- Etwa 40 Minuten pro Runde
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.