Sommerferien und Feiertag
Sommerferien in München: Hier ist weniger los als sonst
Stand 12.08.24 - 15:39 Uhr
München ist wegen Sommerferien und Feiertag diese Woche so leer wie lange nicht mehr. Du bist diese Woche trotzdem daheim? Wir haben für dich Aktivitäten und Orte rausgesucht, die normalerweise total überlaufen sind.
©FooTToo / Shutterstock.com
München wie leergefegt?
In dieser Woche könnte München so leer sein, wie schon lange nicht mehr. Zusätzlich zur dritten Woche der Sommerferien ist am Donnerstag Feiertag (Maria Himmelfahrt). Viele Leute nutzen das verlängerte Wochenende für einen Kurztrip außerhalb der Stadt.
- Anzeige -Hier ist weniger los als sonst:
In einigen Tierparks wird weniger los sein als sonst in den Sommer-Monaten. Zum Beispiel hier:
Bergtierpark Blindham
- Nähe Aying, 30 km von München
- Manche Tiere dürfen sogar gestreichelt werden
- Indoor-Spielplatz in einem alten Bauernhof mit Hängebrücken, Schaukeln, Wackelstegen und Rutschen.
Vogelpark Olching
- 25 km von München
- 150 Vogelarten aus aller Welt
- Störche, Kraniche, Kakadus, Nandus, Papageien und Eulen
- Über 600 Vögel auf 20 Tausend Quadratmetern
- Großer Spielplatz und Biergarten
Auch bei Stadtführungen habt ihr diese Woche eure Ruhe:
Eat the world
- Verschiedene kulinarische Stadttouren
- Eine der Touren: Kulinarik in der Maxvorstadt: Vom Ursprung der Prinzregententorte, über den ersten
Bagelshop der Stadt, zum Limonen Eisstand ist für jeden was dabei - Erfahrene Tourguides mit viel Insider Wissen
- Diese Woche noch viele Plätze bei den sonst ausgebuchten Touren
- Preis: 44€ Erwachsene, 22€ Kinder
- Dauer: ca. 3 Stunden
TrueCrime-Tour der besonderen Art: Mystisches München
- Ein Spaziergang zu mystischen Plätzen in der Altstadt
- Schaurige Geschichten und Sagen zu den jeweiligen Orten
- Normalerweise oft auf Wochen im Voraus ausgebucht – nur nicht diese Woche
- Preis: 18€
Schmankerltour am Viktualienmarkt
- Gschichtn rund um die Münchner Kulinarik am Viktualienmarkt
- Von der frischen Leberkas-Semmel, bis zum besten Obazdn, einer frischgebackenen Schmalznudel und Münchner Pralinen gibts viel zum Probieren – Die Tour beinhaltet sogar eine eigene Bierprobe
- Diese Woche noch einige freie Plätze
- Preis: 40€ Erwachsene, 20€ Kinder
In den Thermalbädern ist deutlich weniger los als sonst, vor allem in den kleineren.
Therme Bad Wörishofen
- Lage: Im Münchner Westen, Eine Stunde mit dem Auto
- Exotische Thermenlandschaften mit Heilwasser
- 16 Becken, 11 Saunen, ein Dampfbad, mehrere Rutschen
- Eintritt: ab 16€
Therme Bad Aibling
- Lage: Nähe Rosenheim, 50 Minuten mit dem Auto
- 15 Becken, 8 Saunen, wohltuende Soleluft
- Eintritt: ab 16€
Therme Phönix Bad Ottobrunn
- Lage: 30 Minuten mit dem Auto
- Wasserwelt im Süden Münchens
- Neun verschiedene Pools, Saunen und Dampfbäder, großer Garten
- Auf der Website könnt Ihr jederzeit die genaue Auslastung sehen!
- Eintritt: ab 5€
Auch auf öffentlichen Fitnessanlagen gibt es eine geringere Auslastung. Hier könnt ihr euch ohne viel Trubel auspowern:
Fitnesstrail am Flaucher
- Höhe Candidstraße, an der Isar
- Parcours-Geräte wie Ringe, Sprossen, Sit-up-Bank, Squat-Plattformen und ein Trinkwasserbrunnen.
- Für die perfekte „Kraft – Ausdauer – Kombi“ gibt es Pfade um die Sportanlage herum
Fitness-Anlage im Südpark
- Anlage in einer ruhigen Wohngegend
- Ein Dutzend Geräte für Aufwärmen, Koordination, Kraft und Beweglichkeit
- Ausdauer wird durch Laufrunden um die Grünfläche abgedeckt
„Berglwald“ Oberschleißheim
- Klassischer Trimm-Dich-Pfad
- 2,5km lange Strecke mit 21 einzelnen Trimmstationen
- Etwa 40 Minuten pro Runde
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
