Sommerferien und Feiertag
Sommerferien in München: Hier ist weniger los als sonst
Stand 12.08.24 - 15:39 Uhr
München ist wegen Sommerferien und Feiertag diese Woche so leer wie lange nicht mehr. Du bist diese Woche trotzdem daheim? Wir haben für dich Aktivitäten und Orte rausgesucht, die normalerweise total überlaufen sind.

©FooTToo / Shutterstock.com
München wie leergefegt?
In dieser Woche könnte München so leer sein, wie schon lange nicht mehr. Zusätzlich zur dritten Woche der Sommerferien ist am Donnerstag Feiertag (Maria Himmelfahrt). Viele Leute nutzen das verlängerte Wochenende für einen Kurztrip außerhalb der Stadt.
- Anzeige -Hier ist weniger los als sonst:
In einigen Tierparks wird weniger los sein als sonst in den Sommer-Monaten. Zum Beispiel hier:
Bergtierpark Blindham
- Nähe Aying, 30 km von München
- Manche Tiere dürfen sogar gestreichelt werden
- Indoor-Spielplatz in einem alten Bauernhof mit Hängebrücken, Schaukeln, Wackelstegen und Rutschen.
Vogelpark Olching
- 25 km von München
- 150 Vogelarten aus aller Welt
- Störche, Kraniche, Kakadus, Nandus, Papageien und Eulen
- Über 600 Vögel auf 20 Tausend Quadratmetern
- Großer Spielplatz und Biergarten
Auch bei Stadtführungen habt ihr diese Woche eure Ruhe:
Eat the world
- Verschiedene kulinarische Stadttouren
- Eine der Touren: Kulinarik in der Maxvorstadt: Vom Ursprung der Prinzregententorte, über den ersten
Bagelshop der Stadt, zum Limonen Eisstand ist für jeden was dabei - Erfahrene Tourguides mit viel Insider Wissen
- Diese Woche noch viele Plätze bei den sonst ausgebuchten Touren
- Preis: 44€ Erwachsene, 22€ Kinder
- Dauer: ca. 3 Stunden
TrueCrime-Tour der besonderen Art: Mystisches München
- Ein Spaziergang zu mystischen Plätzen in der Altstadt
- Schaurige Geschichten und Sagen zu den jeweiligen Orten
- Normalerweise oft auf Wochen im Voraus ausgebucht – nur nicht diese Woche
- Preis: 18€
Schmankerltour am Viktualienmarkt
- Gschichtn rund um die Münchner Kulinarik am Viktualienmarkt
- Von der frischen Leberkas-Semmel, bis zum besten Obazdn, einer frischgebackenen Schmalznudel und Münchner Pralinen gibts viel zum Probieren – Die Tour beinhaltet sogar eine eigene Bierprobe
- Diese Woche noch einige freie Plätze
- Preis: 40€ Erwachsene, 20€ Kinder
In den Thermalbädern ist deutlich weniger los als sonst, vor allem in den kleineren.
Therme Bad Wörishofen
- Lage: Im Münchner Westen, Eine Stunde mit dem Auto
- Exotische Thermenlandschaften mit Heilwasser
- 16 Becken, 11 Saunen, ein Dampfbad, mehrere Rutschen
- Eintritt: ab 16€
Therme Bad Aibling
- Lage: Nähe Rosenheim, 50 Minuten mit dem Auto
- 15 Becken, 8 Saunen, wohltuende Soleluft
- Eintritt: ab 16€
Therme Phönix Bad Ottobrunn
- Lage: 30 Minuten mit dem Auto
- Wasserwelt im Süden Münchens
- Neun verschiedene Pools, Saunen und Dampfbäder, großer Garten
- Auf der Website könnt Ihr jederzeit die genaue Auslastung sehen!
- Eintritt: ab 5€
Auch auf öffentlichen Fitnessanlagen gibt es eine geringere Auslastung. Hier könnt ihr euch ohne viel Trubel auspowern:
Fitnesstrail am Flaucher
- Höhe Candidstraße, an der Isar
- Parcours-Geräte wie Ringe, Sprossen, Sit-up-Bank, Squat-Plattformen und ein Trinkwasserbrunnen.
- Für die perfekte „Kraft – Ausdauer – Kombi“ gibt es Pfade um die Sportanlage herum
Fitness-Anlage im Südpark
- Anlage in einer ruhigen Wohngegend
- Ein Dutzend Geräte für Aufwärmen, Koordination, Kraft und Beweglichkeit
- Ausdauer wird durch Laufrunden um die Grünfläche abgedeckt
„Berglwald“ Oberschleißheim
- Klassischer Trimm-Dich-Pfad
- 2,5km lange Strecke mit 21 einzelnen Trimmstationen
- Etwa 40 Minuten pro Runde
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.