Belohnung ausgesetzt!
Serienbankräuber gesucht
Stand 20.11.17 - 11:08 Uhr
0
Die Polizei sucht Zeugen im Zusammenhang mit sieben Banküberfällen in München und Umgebung. Es ist eine Belohnung von 12.000 Euro ausgesetzt.

7 Banken in München und Umgebung ausgeraubt
Eine Serie von Banküberfällen im Zeitraum von Mai 2016 bis November 2017 beschäftigt derzeit die Kriminalpolizeidienststellen Erding, Fürstenfeldbruck und München. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein und derselbe bislang unbekannte Täter in diesem Zeitraum sieben Bankfilialen überfiel.
- Anzeige -Mit Bildern der Überwachungskameras, einem Phantombild und einer Belohnung hoffen die Ermittler weiter auf Hinweise zur Aufklärung der Taten und Ergreifung des Täters. Der aktuellste Fall ereignete sich am Freitag, 3. November, in Tegernbach.
In München-Allach (18.05.2016), Fahrenzhausen (09.06.2016), Wiedenzhausen, Lkr. Dachau (07.09.2016), Hattenhofen (06.04.2017), Kirchdorf a.d. Amper und Kranzberg (09.06.2017) und zuletzt Rudelzhausen-Tegernbach, Lkr. Freising (03.11.2017) erbeutete der Unbekannte insgesamt Bargeld in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Bei allen Überfällen bedrohte der Täter die Angestellten und Kunden mit einer schwarzen Pistole.
Überwachungskamera: Hattenhofen | Fahrenzhausen | Kirchdorf
Überwachungskamera: Kranzberg | München-Allach | Tegernbach
Täterbeschreibung:
Laut Zeugenaussagen kann der Täter wie folgt beschrieben werden: der Gesuchte ist zwischen 30 und 45 Jahre alt, ca. 178-185 cm groß, hat eine schlanke sportliche Figur und eine Glatze bzw. Teilglatze mit kurzrasierten Haaren seitlich und am Nacken. In mehreren Fällen wurde ein dunkler Pkw-Kombi als Fluchtfahrzeug von Zeugen beschrieben.
Phantombild: BLKA
Zeugenaufruf:
Aufgrund der Videoauswertung des Banküberfalls in Rudelzhausen, OT Tegernbach am vergangenen Freitag, geht die Polizei davon aus, dass der mutmaßliche Täter die Bank bereits etwa eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Überfall das erste Mal betrat. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich mehrere Kunden in der Bank, so dass er vermutlich zunächst das Gebäude wieder verließ.
Möglicherweise ist jemandem dabei im Vorfeld des Überfalles eine Person oder ein Fahrzeug aufgefallen. Hinweise zum Gesuchten oder dessen Aufenthalt bzw. sonstige sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Kriminalpolizei Erding unter Tel. 08122/968-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Belohnung:
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Taten oder Ergreifung des Täters führen, wurden Belohnungen des Landeskriminalamtes sowie der betroffenen Banken in Gesamthöhe von 12.000.- Euro ausgelobt. Die Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt.
Mehr Beiträge und Themen
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
DESK
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.