Tierische Zugbegleiter
S-Bahn München: Hunde für mehr Sicherheit
Aktualisiert 20.04.2017 - 14:57 Uhr
0
Gewalt in Zügen kommt häufig vor. Oftmals sind die Zugbegleiter davon betroffen. Jetzt hat die Deutsche Bahn ihr Sicherheitskonzept geändert und will so für mehr Sicherheit sorgen.
Für höhere Sicherheit in den Zügen: DB will mehr Sicherheitspersonal einsetzten
Im November wurde ein Junge in der S-Bahn sexuell belästigt. Im Dezember wurde ein Münchner in der S-Bahn brutal zusammengeschlagen. Auch Fahrkartenkontrolleure werden von den Fahrgästen oft beschimpft, bespuckt oder gar körperlich angegriffen. Gewalt in Zügen oder S-Bahnen ist keine Seltenheit mehr, vor allem bei Fußballspielen oder während der Wiesn. Das soll sich in Zukunft ändern.
Die Deutsche Bahn hat das Sicherheitskonzept neu überarbeitet. Fahrgäste sollen sich in Zukunft sicherer fühlen und brutale Angriffe verhindert werden.
- Anzeige -Zugbegleiter immer öfter die Opfer
Seit die Deutsche Bahn an Videoüberwachung aufgerüstet hat, ist der Vandalismus zurückgegangen. Über 4.000 Kameras sind allein in der Münchner S-Bahn verbaut. Und das soll noch ausgebaut werden.
Im Jahr 2016 wurden 420 Bahnmitarbeiter in Bayern angegriffen – das sind 60 mehr als 2015. Die häufigsten Angriffe passieren bei Fahrkartenkontrollen. So passierte zum Beispiel schon häufig, dass den Fahrkartenkontrolleuren der Kaffee des Schwarzfahrenden über gegossen wurde.
Deutsche Bahn sucht Azubis mit Hunden
Zum besseren Schutz für Zugbegleiter und Fahrgäste ist die Deutsche Bahn jetzt auf der Suche nach Mitarbeitern mit Hunden. Die Tiere sollen kniehoch sein und in Sondersituationen helfen und Täter abschrecken.
Für diese spezielle Aufgabe werden sie extra ausgebildet und müssten im Einsatz einen Maulkorb tragen. Die Deutsche Bahn sucht für diese neue Aufgabe 40 Azubis für eine intensive Ausbildung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit".
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 26.01.2023 - 14:41
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 18:46
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 25.01.2023 - 15:20
Ein Unbekannter hat eine Rollstuhlfahrerin attackiert und schließlich bestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Stand: 26.01.2023 - 14:41
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 18:46
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.