Hilfe für Wildtiere
Rekord Sommer: Hungernde Eichhörnchen in München
Stand 06.09.18 - 15:44 Uhr
0
Im Herbst bereiten sich Eichhörnchen auf den kalten Winter vor. Viele von ihnen finden im Moment aber nur sehr wenig Nahrung. Hier findest du Tipps, wie du den Nagern helfen kannst.

So kannst du den Nagern helfen
Jetzt beginnt die Zeit, in der sich die Eichhörnchen auf den Winter vorbereiten. Sie halten keinen Winterschlaf, sondern lediglich Winterruhe. Für diese Zeit fangen die Nager im Herbst an, Vorräte zu sammeln und im Boden zu verstecken. Doch aktuell finden die kleinen Tiere weniger Futter als sonst.
- Anzeige -Grund dafür ist der extrem heiße Sommer und die damit einhergehende Dürre. Viele Bäume haben in den heißen Sommermonaten bereits ihre Früchte wie Bucheckern abgeworfen, um die Dürreperiode zu überstehen.
Die Früchte sind in großen Teilen nicht richtig ausgebildet, d.h. die meisten Bucheckern und Haselnüsse sind beispielsweise hohl und leer. Damit fallen vor allem für auf dem Land lebende Eichhörnchen wichtige Futterquellen weg.
Eichhörnchen in der Stadt besonders bedroht
Noch schwieriger ist es für Eichhörnchen, die im Stadtgebiet leben. Sabine Gallenberger vom Eichhörnchen Schutz e.V. spricht von einem traurigen Rekordjahr. Gemeinsam mit ihrer Tochter betreibt sie eine riesige Auffangstation in München und hat allein in diesem Jahr schon rund 760 Eichhörnchen das Leben gerettet.
Das Problem für Eichhörnchen in der Stadt ist die enge Bebauung. Dadurch gibt es generell zu wenig Bäume und Nahrung für die Nager. Und auch an Trinkwasser mangelt es den Stadt-Eichhörnchen massiv.
© Foto: Eichhörnchen Schutz e.V. – Eichhörnchen in der Auffangstation in München
Tipps, um den Nagern zu helfen
Sabine Gallenberger hat einige hilfreiche und einfache Tipps, wie wir alle mithelfen können. Das kann im Garten, auf Friedhöfen, beim Waldspaziergängen und an anderen Orten sein, an denen man schon mal Eichhörnchen gesehen hat.
So hilfst du Eichhörnchen:
- Stelle Trinkgefäße mit Wasser auf. Die Eichhörnchen haben Durst, sie finden aber oft nicht genug Pfützen und Wasser in der Stadt.
- Verteile Hasel- und Walnüsse. Besonders gut eignet sich hierfür ein großes Vogelhäuschen. Von speziellen Futterhäuschen für Nager rät die Expertin allerdings ab.
Noch mehr Tipps findest du hier.
Zurück in die Wildbahn
Übrigens alle Eichhörnchen, die in der Auffangstation von Sabine Gallenberger landen, werden wieder ausgewildert. Wenn die Schützlinge alt genug und gesund sind, werden sie zunächst in einem Auswilderungsgehege untergebracht. Hier können sie sich auf das Leben in der freien Natur vorbereiten.
Am Ende geht es für alle wieder raus in die freie Wildbahn, denn hier sind die kleinen Tiere zuhause und fühlen sich pudelwohl.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.