Wintersport in München
Olympische Winterspiele: Diese Disziplinen kannst du in München nachspielen
Stand 11.02.22 - 10:55 Uhr
0
15 Disziplinen gibt es bei den Olympischen Winterspielen in Chinas Hauptstadt Beijing. Welche Sieben du auch in München problemlos ausüben kannst, siehst du hier.
©shutterstock
So kannst du Olympia Sportarten zu Hause nachspielenÂ
Biathlon
In München gibt es keine Biathlon-Anlage. Aber es gibt natürlich Alternativen. Du kannst dir Ski-Roller samt Zubehör ausleihen und damit durch die Stadt fahren. Das perfekte Testgelände in der Nähe ist die Landebahn des ehemaligen Militärflughafens zwischen Neubiberg und Unterhaching.
- Anzeige -
Der Bewegungsablauf beim Ski-Rollern ist ähnlich wie beim Biathlon. Der Gegenwind ist fast so kalt wie bei Schneefall und Muskelkater bekommst du dabei vermutlich auch.
Curling
Curling wird dieses Jahr wettermäßig schwierig. Aber eine Alternative ist das Eisstockschießen. Viele Bewegungsabläufe sind sehr ähnlich – nur das Gewicht der Curling-Steine und der Eisstöcke ist unterschiedlich.
Der Sport ist auch die perfekte Vorbereitung für Olympia 2026, da dann Eisstockschießen sogar eine offizielle olympische Sportart werden könnte. Die Chancen stehen gut. Du hast also noch viel Zeit zu trainieren, bevor es für dich zu Olympia geht.
- Anzeige -
Du kannst an vielen Standorten in München Eisstockschießen gehen. Die Saison ist bei einigen Bahnen schon beendet. Beim Augustiner Keller kannst du noch bis Ende Februar spielen. Beim Nockherberg sogar noch bis März.
Eiskunstlauf/Eisschnelllauf
München bietet viele Eisstadien, in denen die eigene Olympia-Stimmung aufkommt.
Der Münchner Eislaufverein MEV bietet sowohl Eiskunstlauf als auch Eisschnelllauf in Gruppen an. Die Standorte des Vereins sind in der Olympiahalle, im Eis- und Fun Sportzentrum Ost und West sowie dem Prinzregentenstadion.
Die Abteilung Eiskunstlauf unterteilt sich in zwei Bereiche, den Breitensport sowie den Leistungssport. Im Breitensport können Kinder und Erwachsene von Mitte Oktober bis Mitte März unter fachkundiger Anleitung trainieren. Parallel dazu werden Kinder und Jugendliche für den Leistungssport gewonnen.
Mitglied in der Abteilung Eisschnelllauf kann jeder werden, egal ob als Leistungssportler, Hobbyläufer oder einfach nur ehrenamtlich engagiert. Trainieren kann man bis zu sechs Tage in der Woche. Ebenso kannst du erst einmal ein Probetraining machen, bevor du in den Verein einsteigst.
- Anzeige -
Wer frei Eislaufen gehen will, kann dies je nach Stadion bis Mitte oder sogar Ende März ausführen. Achtung: Du musst online einen Termin zum Eislaufen buchen.
Rennrodeln
Wenn es in den Wintermonaten schneit, werden die Hügel in den Münchner Parks zu Schlitten- und Rodelbahnen. Dann gestaltet sich die olympische Sportart bei uns einfacher denn je. Sogar im Zentrum der Stadt finden sich viele Rodelabfahren. Die Maximiliansanlagen bieten das Rodeln auf rund 30 Hektar oberhalb des Isar-Ostufers an. In ihrer Mitte ragt der Friedensengel in die Höhe.
Der Monopteros-Hügel im Englischen Garten ist ebenfalls beliebt, wenn es geschneit hat. Alle umliegenden Parks wie der Olympiapark, Luitpoldpark oder der Westpark eignen sich ebenfalls gut. In Münchens Umland gibt es noch mehr Möglichkeiten. Hierbei sind die Abfahrten oftmals länger, welche einer echten Olympia-Abfahrt stärker ähneln.
- Anzeige -
Skilanglauf
Nicht immer muss man in die Alpen fahren, um Langlaufen zu können. In München werden bei ausreichendem Schnee und passenden Bedingungen insgesamt 23,5 km Langlauf-Loipe gespurt. Die Loipe im Nymphenburger Schlosspark erstreckt sich über 4 km und über den Schlossgartenkanal bis nach Obermenzing.
Die Strecke in den Isarauen ist in mehrere Abschnitte von 1,3 Kilometer bis 1,6 Kilometer unterteilt und insgesamt rund 5,5 Kilometer lang. Sie liegt zwischen der Reichenbachbrücke und dem Flaucher. Da unter den Brückenbauwerken nicht gespurt werden kann, sind vor den Brücken Wendeschleifen vorgesehen.
Des Weiteren laufen Langlaufstrecken entlang des Ost-Parks sowie im Riemer Park. Wer keine Ausrüstung zum Ausüben der Sportart hat, kann sich bei einem Skiverleih ab 15 Euro pro Tag Langlaufski ausleihen.
Eishockey
Eishockey ist die schnellste Teamsportart der Welt und zählt zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland. Da der Sport eine Gruppendisziplin ist, solltest du dich hierfür bei einem Verein anmelden oder ein eigenes Team von sechs Spielern pro Team zusammenstellen.
Der EFM ist der älteste aktive Eishockeyverein in München. Er bietet Hobby-Eishockey für Jugendliche und Erwachsene an. Das Eishockeyteam VfR Angerlohe bietet auch Mannschaften speziell für Frauen an. Um die Kosten einer Schutzausrüstung zu minimieren, kann die Ausrüstung auch beim jeweiligem Verein ausgeliehen werden. Wer diese Montur allerdings kauft, kommt unter 500 Euro nicht weg.
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.