Zeugen gesucht
Neue Details: Messerattacke auf Polizist am Hauptbahnhof München
Stand 18.12.19 - 17:35 Uhr
0
Am Hauptbahnhof München wurde ein Polizeibeamter im Rahmen einer Kontrolle mit einem Messer angegriffen. Die Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich zu melden.
© Foto: dpa | Matthias Balk
Die Polizei München sucht Zeugen
Im Sperrengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes (im Bereich der Aufgänge zur Arnulf- und Luisenstraße) ist es heute Morgen, 9. Dezember, gegen 6.30 Uhr zu einem Angriff auf einen Polizist gekommen. Er und seine Kollegen waren gerade dabei, eine Person zu kontrollieren, als er völlig unvermittelt von einem wohl unbeteiligten Mann attackiert wurde.
- Anzeige -
Ein 23-jähriger Deutscher stach einem Polizisten von hinten mit einem Messer in den Rücken. Das Messer ist im Rücken des verletzten Polizeibeamten stecken geblieben, die Klinge ist daraufhin abgebrochen. Der verletzte Beamte wurde in ein Krankenhaus gebracht, sofort operiert und wird dort weiter behandelt. Er schwebt wohl nicht mehr in Lebensgefahr, ob er bleibende Schäden davon getragen hat, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden.
Derzeit wird der 23-Jährige Angreifer vernommen. Er ist bereits polizeibekannt.
Das ist inzwischen über den Täter bekannt:
Das Motiv für die Attacke war laut dem Angreifer "ein allgemeiner Hass auf die Polizei", wie die Münchner Polizei auf einer Pressekonferenz mitgeteilt hat. Der Täter ist psychisch krank und war deshalb schon mehrfach in Behandlung. Derzeit befindet sich der 23-jährige Angreifer in einer psychiatrischen Klinik.
Mehr Beiträge und Themen
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
Explosion bei Alteisenhändler in Fürstenfeldbruck am Montag: Großeinsatz der Rettungskräfte – Fensterscheiben beschädigt, ein Verletzter unter Schock.
Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollten Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken streiken. Das wurde im letzten Moment verhindert.
Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände in Los Angeles bereits mit einer Atombombe. Die Flammen sind weiter nicht unter Kontrolle - und die Zahl der Toten steigt.
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
An zwei Januar-Wochenenden müsst ihr euch wieder auf Einschränkungen einstellen. Generell weist die Bahn auf Ausfälle in diesem Jahr hin.
Die Saison fürs Eisstockschießen ist wieder gestartet: Wo du den Wintersport in München betreiben kannst, erfährst du hier:
Das Deutsche Museum feiert 100-jähriges Jubiläum - und zu diesem Anlass gibt es für viele Münchner kostenlosen Eintritt.
Dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist, ist eigentlich klar. Aufzuhören ist aber gar nicht so einfach. Wir haben ein paar Tipps für dich.
Winter 2024 sind die Verbraucherpreise um 2,6% gestiegen. Wie soll das im Laufe des Jahres 2025 weitergehen? Experten haben eine kleine Prognose aufgestellt.
DESK
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.