Verkehrssystem in München
MVV bringt London-Feeling nach München
Stand 14.09.20 - 13:13 Uhr
0
Sonst sieht man sie nur als Sightseeing-Busse: Doppeldecker-Busse sollen künftig auch im ÖPNV eingesetzt werden.
In London gehören Doppeldecker-Busse zum Stadtbild. Foto: Pixabay (Symbolbild)
Künftig gibt es auch in München Doppeldecker-Busse
Ab Ende des Jahres soll auch im Münchener ÖPNV Doppeldecker-Busse geben, sonst kennt man die Fahrzeuge nur aus dem Urlaub in England oder sieht sie als Sightseeing-Busse in der Innenstadt.
- Anzeige -Doppeldecke-Busse im Münchner Westen
Anlässlich des Fahrplanwechsels am 13. Dezember will der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV sein Expressbusnetz erweitern. Dann soll nicht nur die Regionalbuslinie 732 – von Pasing über die Autobahn A8 über Adelzhausen bis nach Dasing – verstärkt werde, sondern es sollen zusätzlich neue Fahrzeuge zum Einsatz kommen.
„Als Novum wird die Linie künftig mit modernen, komforrown Doppelstock-Bussen mit zirka 85 Sitzplätzen bedient“, heißt es von Seiten des MVV. „Der Takt und die Betriebszeit werden sowohl wochentags als auch am Wochenende deutlich ausgeweitet.“ Samstags verkehrt sie zum Beispiel im 30/60-Minuten-Takt, an Sonn- und Feiertagen wird im 120-Minuten-Takt nach Dasing und Egenburg gefahren. Auf der kompletten Strecke der Linie X732 ist man mit den Doppeldecke-Bussen künftig zwischen 45 bis 53 Minuten unterwegs.
2013 erste Testphase mit Doppeldecke-Bussen in München
Schon im Frühling 2013 gab es einer viertägige Testphase mit den Doppeldecker-Bussen. Es war damals der erste Einsatz eines Doppeldeckers im MVV-Regionalbusverkehr.Aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage auf der Linie 732 testeten der Landkreis Dachau, der MVV und das Busunternehmen Geldhauser eine knappe Woche lang den Einsatz eines Doppelstocklinien-Busses.
Dieser Praxistest sollte aufzeigen, ob der Einsatz solcher Fahrzeuge hier sinnvoll und zweckmäßig sei. Durch die hohe Zahl an Sitzplätzen sollte vor allem der Komfort und die Sicherheit auf dem Autobahnabschnitt verbessert werden. Um den Test besser auswerten zu können, wurden die Fahrgäste gebeten, bei der Fahrt einen Fragebogen auszufüllen.
Da die Busse jetzt tatsächlich zum Einsatz kommen, kann man davon ausgehen, dass die Testphase damals sehr positiv verlief. Nun stellt sich nur noch die Frage, ob wir die Doppeldecker auch in anderen Stadtteilen öfters zu Gesicht bekommen werden.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!