Rooftop-Bars
Münchens neue Dachterrassen
Stand 20.05.19 - 14:35 Uhr
0
Endlich wird es wieder wärmer! Passend dazu eröffnen in München gleich mehrere neue Rooftop-Bars über den Dächern der Stadt. Wir haben den Überblick für dich.Â
Foto: München Hoch5
Vier neue Bars über den Dächern der Stadt
Darauf freut sich ganz München: endlich wieder warme Feierabende im Freien verbringen! Wer dabei besonders hoch hinaus möchte, kann dies in einer der vier neuen Rooftop-Bars inmitten der schönsten Stadt der Welt tun.Â
- Anzeige -Diese Dachterrassen sind 2019 neu in München:
1.) Roof Bar München Hoch5, MH5
Das Werksviertel am Ostbahnhof gilt als der neue, hippe Stadtteil schlechthin. Einerseits die alten Fabrikgebäude, andererseits die spannenden Neubauten mit Wohnungen, Büroräumen und Platz für Kreativ-Agenturen und Startups. Das Herzstück ist das sogenannte „Werk3“. Und genau da findest du auf dem Dach die "Roof Bar MH5". Neben einem gigantischen Panoramablick über München, gibt es dort leckere Drinks und japanische Snacks.
Adresse: Atelierstraße 10
© Foto: München Hoch5
2.) Kulturdachgarten am Stachus
Dschungel-Feeling mit frischem Holz und grünen Pflanzen – das gibt’s mitten im Stadtzentrum unweit vom Stachus. Nur kennt diese Dachterrasse bisher kaum jemand. Sie befindet sich in der Adolf-Kolping-Straße auf dem obersten Parkdeck des Parkhauses. Mit erfrischenden Drinks, lokalem Bier und leckerem Essen, kombiniert mit viel Grün, ist der "Dachgarten" die perfekte Adresse zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag.
Adresse: Adolf-Kolping-Straße 10
© Foto: Kulturdachgarten München
3.) Bar of Bel Air
Leckere Drinks auf einer sonnigen Dachterrasse, das verspricht die "Bar of Bel Air", die ebenfalls im Werksviertel hinterm Ostbahnhof zu Hause ist. Im sogenannten „Container-Collective“ entstehen immer wieder neue Gastronomie-Konzepte, die „Bar of Bel Air“ ist eines davon. Viel buntes Metall und Lichterketten, ein schöner Blick über das Container-Areal Richtung Südwesten und klassische Cocktails machen das Openair-Erlebnis perfekt.
Adresse: Atelierstraße 4
© Foto: Bar of Bel Air / Container Collective
4.) M’Uniqo Rooftop-Bar
Am Schwabinger Tor entsteht im Moment ein ganz neues, chices Viertel mit Wohnungen, Bürogebäuden und Hotels. Im zwölften Stock des 5-Sterne Hotels "Andaz" gibt es jetzt eine brandneue 360 Grad Rooftop-Bar mit Panoramablick! Damit ist das "M’Uniqo" Münchens höchste Hotelbar. Fancy Drinks und gutes Essen auf dieser Wahnsinns-Dachterrasse, ein echtes neues Highlight. Im Sommer werden dort oben abends auch richtig coole Partys steigen.
Adresse: Leopoldstraße 170
© Foto: M’Uniqo
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.