Für Trödel-Fans
Münchens Hofflohmärkte 2018
Stand 20.04.18 - 10:10 Uhr
0
Antiquitäten, Kleidung und vieles mehr: Münchens Hofflohmarkt-Saison startet in eine neue Runde und lädt erneut zum nachbarschaftlichen Trödeln und Stöbern ein. Alle Termine findest du hier.
© Foto: hofflohmaerkte.de
Aktuelle Termine in der Übersicht
Versteckt sich in deinem Keller oder auf deinem Dachboden auch Allerlei, das langsam aber sicher verstaubt? Dann nutze deine Chance und verkaufe doch Dinge für die du schon lange keine Verwendung mehr hast auf einem Hofflohmarkt. Denn die beliebten Flohmärkte finden auch in diesem Jahr wieder in und um München statt.
- Anzeige -Hier kannst du gemeinsam mit deinen Nachbarn im eigenen Hof oder Garten trödeln was das Zeug hält. Aber auch wenn du selbst auf der Suche nach neuen Schätzen bist, wirst du auf einem Hofflohmarkt in deinem Viertel mit Sicherheit fündig.
Wann geht es los?
Die diesjährige Saison startet bereits am 28. April in Neuhausen. Getrödelt wird dann jeweils samstags von 10 – 16 Uhr. Vereinzelte Stadtteile laden aber auch an Freitagabenden zum gemeinsamen Trödeln ein. Diese beginnen dann jeweils um 17 Uhr und enden gegen 22 Uhr. Alle Flohmärkte finden auch bei schlechtem Wetter statt.
Aber Achtung – Verkauft werden darf nur auf vorher angemeldeten Bereichen, nicht auf Gehwegen oder öffentlichen Flächen. Anmelden kannst du deinen Stand direkt hier. Außerdem findest du dort weitere Infos zu den Standgebühren und dem jeweiligen Anmeldeschluss.
Hofflohmärkte in der Stadt:
- Samstag, 28. April: Neuhausen
- Samstag, 5. Mai: Viehhof-, Schlachthof- und Dreimühlenviertel
- Sonntag, 6. Mai: Gröbenzell Nord
- Samstag, 12. Mai: Untergiesing, Au
- Samstag, 19. Mai: Westend
- Samstag, 26. Mai: Berg am Laim
- Samstag, 2. Juni: Thalkirchen
- Freitag, 8. Juni: Gern
- Samstag, 9. Juni: Haidhausen
- Freitag, 15. Juni: Untermenzing
- Samstag, 16. Juni: Solln, Schwabing, Obersendling
- Freitag, 22. Juni: Bogenhausen
- Samstag, 23. Juni: Sendling
- Freitag, 29. Juni: Moosach
- Samstag, 30. Juni: Obermenzing
- Sonntag, 1. Juli: Gröbenzell Süd
- Freitag, 6. Juli: Harlaching
- Samstag, 7. Juli: Lehel
- Freitag, 13. Juli: Nymphenburg
- Samstag, 14. Juli: Hadern
- Freitag, 20. Juli: Allach
- Samstag, 21. Juli: Pasing
- Freitag, 27. Juli: Maxvorstadt
- Samstag, 28. Juli: Westparkviertel
- Samstag, 4. August: Trudering
- Samstag, 11. August: Ludwigsvorstadt
- Samstag, 18. August: Englschalking, Daglfing, Zamdorf
- Samstag, 25. August: Forstenried, Maxhof, Fürstenried
- Samstag, 1. September: Milbertshofen
- Samstag, 8. September: Ramersdorf
- Samstag, 15. September: Hasenbergl, Harthof, Lerchenau
- Samstag, 22. September: Aubing
Hofflohmärkte im Münchner Umland:
- Samstag, 16. Juni: Fürstenfeldbruck
- Samstag, 30. Juni: Pullach
- Samstag, 7. Juli: Puchheim
- Samstag, 21. Juli: Dachau
- Samstag, 28. Juli: Garching
- Samstag, 15. September: Haar
- Samstag, 29. September: Germering
- Samstag, 6. Oktober: Gräfelfing, Lochham
- Samstag, 13. Oktober: Karlsfeld
- Samstag, 20. Oktober: Oberschleissheim
- Samstag, 27. Oktober: Planegg, Stockdorf
Mehr Beiträge und Themen
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.