Für Trödel-Fans
Münchens Hofflohmärkte 2018
Stand 20.04.18 - 10:10 Uhr
0
Antiquitäten, Kleidung und vieles mehr: Münchens Hofflohmarkt-Saison startet in eine neue Runde und lädt erneut zum nachbarschaftlichen Trödeln und Stöbern ein. Alle Termine findest du hier.

© Foto: hofflohmaerkte.de
Aktuelle Termine in der Übersicht
Versteckt sich in deinem Keller oder auf deinem Dachboden auch Allerlei, das langsam aber sicher verstaubt? Dann nutze deine Chance und verkaufe doch Dinge für die du schon lange keine Verwendung mehr hast auf einem Hofflohmarkt. Denn die beliebten Flohmärkte finden auch in diesem Jahr wieder in und um München statt.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Hier kannst du gemeinsam mit deinen Nachbarn im eigenen Hof oder Garten trödeln was das Zeug hält. Aber auch wenn du selbst auf der Suche nach neuen Schätzen bist, wirst du auf einem Hofflohmarkt in deinem Viertel mit Sicherheit fündig.
Wann geht es los?
Die diesjährige Saison startet bereits am 28. April in Neuhausen. Getrödelt wird dann jeweils samstags von 10 – 16 Uhr. Vereinzelte Stadtteile laden aber auch an Freitagabenden zum gemeinsamen Trödeln ein. Diese beginnen dann jeweils um 17 Uhr und enden gegen 22 Uhr. Alle Flohmärkte finden auch bei schlechtem Wetter statt.
Aber Achtung – Verkauft werden darf nur auf vorher angemeldeten Bereichen, nicht auf Gehwegen oder öffentlichen Flächen. Anmelden kannst du deinen Stand direkt hier. Außerdem findest du dort weitere Infos zu den Standgebühren und dem jeweiligen Anmeldeschluss.
Hofflohmärkte in der Stadt:
- Samstag, 28. April: Neuhausen
- Samstag, 5. Mai: Viehhof-, Schlachthof- und Dreimühlenviertel
- Sonntag, 6. Mai: Gröbenzell Nord
- Samstag, 12. Mai: Untergiesing, Au
- Samstag, 19. Mai: Westend
- Samstag, 26. Mai: Berg am Laim
- Samstag, 2. Juni: Thalkirchen
- Freitag, 8. Juni: Gern
- Samstag, 9. Juni: Haidhausen
- Freitag, 15. Juni: Untermenzing
- Samstag, 16. Juni: Solln, Schwabing, Obersendling
- Freitag, 22. Juni: Bogenhausen
- Samstag, 23. Juni: Sendling
- Freitag, 29. Juni: Moosach
- Samstag, 30. Juni: Obermenzing
- Sonntag, 1. Juli: Gröbenzell Süd
- Freitag, 6. Juli: Harlaching
- Samstag, 7. Juli: Lehel
- Freitag, 13. Juli: Nymphenburg
- Samstag, 14. Juli: Hadern
- Freitag, 20. Juli: Allach
- Samstag, 21. Juli: Pasing
- Freitag, 27. Juli: Maxvorstadt
- Samstag, 28. Juli: Westparkviertel
- Samstag, 4. August: Trudering
- Samstag, 11. August: Ludwigsvorstadt
- Samstag, 18. August: Englschalking, Daglfing, Zamdorf
- Samstag, 25. August: Forstenried, Maxhof, Fürstenried
- Samstag, 1. September: Milbertshofen
- Samstag, 8. September: Ramersdorf
- Samstag, 15. September: Hasenbergl, Harthof, Lerchenau
- Samstag, 22. September: Aubing
Hofflohmärkte im Münchner Umland:
- Samstag, 16. Juni: Fürstenfeldbruck
- Samstag, 30. Juni: Pullach
- Samstag, 7. Juli: Puchheim
- Samstag, 21. Juli: Dachau
- Samstag, 28. Juli: Garching
- Samstag, 15. September: Haar
- Samstag, 29. September: Germering
- Samstag, 6. Oktober: Gräfelfing, Lochham
- Samstag, 13. Oktober: Karlsfeld
- Samstag, 20. Oktober: Oberschleissheim
- Samstag, 27. Oktober: Planegg, Stockdorf
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.