Freizeitspaß
München bei Regen: Coole Aktivitäten bei schlechtem Wetter
Stand 19.07.21 - 11:00 Uhr
0
In München gibt es vor allem bei schönem Wetter jede Menge zu erleben. Doch was macht man eigentlich bei Regen in der Stadt? Wir haben ein paar gute Tipps!

Foto: Shutterstock
Das sind die schönsten Unternehmungen bei Regen in München
Baden an der Isar, Picknick im Englischen Garten und den Sonnenuntergang von der Hackerbrücke aus anschauen – bei schönem Wetter ist die Liste an möglichen Aktivitäten in München endlos. Damit auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommt, haben wir hier coole Vorschläge, was du bei Regen unternehmen kannst.
- Anzeige -Schwimmen in Münchens schönen Hallenbädern
Auch bei Regen hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. So kannst du zum Beispiel im Müller’schen Volksbad, dem ältesten öffentlichen Hallenbad der Stadt deine Bahnen ziehen. Schwimmer und Sportler kommen im Bad Giesing-Harlaching garantiert auf ihre Kosten: Nur hier gibt es ein 25 Meter langes Schwimmbecken mit Blick aufs Trainingsgelände des FC Bayern. Im Cosimabad in Bogenhausen kannst du dich im aufregenden Wellenbad austoben – Spaß für die ganze Familie garantiert.
Zeit im Deutschen Museum verbringen
Das Deutsche Museum ist immer wieder einen Besuch wert: Mit 30 verschiedenen Museumsbereichen zählt es zu den größten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Besonders für Kinder gibt es mit Shows, Workshops und einem eigenen Kinderbereich so einiges zu erleben.
- Anzeige -Romantischer Spaziergang durch den Berglwald zum Schloss Schleißheim
Allen, die auch bei Regen gerne in der Natur unterwegs sind können wir einen Spaziergang zum Schloss Schließheim ans Herz legen. Hier kannst du zuerst durch den Berglwald und dann durch die schönen Alleen wandern. Die Anlage besteht aus dem neuen und dem alten Schloss Schleißheim. In den Schlössern selbst erwarten dich prunkvolle Innenausstattung und tolle Galerieräume. Es gibt außerdem einen wunderschönen Park inklusive Teich und Lustschloss. Die perfekte, ruhigere Alternative zu Schloss Nymphenburg!
In Vintage Läden wahre Fundstücke entdecken
Die Shopping-Bedürfnisse stillen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun? Vintage-Läden sind dafür die perfekte Lösung. Coole Vintage-Läden in München sind zum Beispiel Alexa’s Vintage Laden in Altstadt-Lehel, Vintage Love in Altstadt-Lehel, Cat with a Hat in der Ludwigsvorstadt, Be Gypsy in der Maxvorstadt und Alva Morgaine im Glockenbachviertel.
- Anzeige -Bücher in der bayerischen Staatsbibliothek ausleihen
Nasse, graue Tage schreien geradezu danach, dass man es sich mit einem guten Buch gemütlich macht. Wer noch nach neuem Lesestoff sucht, kann der Bayerischen Staatbibliothek einen Besuch abstatten. In der – mit über 10 Millionen Büchern – größten Bibliothek Bayerns findet hier jeder ein passendes Buch.
Im Botanischen Garten Palmen und Kakteen bewundern
Der Botanische Garten München schließt direkt an den Nymphenburger Park an und ist einer der größten Botanischen Gärten Deutschlands. Gerade bei kaltem und nassem Wetter kannst du durch das warme Gewächshaus schlendern und für eine kleine Weile vergessen, dass es vor der Tür regnet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.