Freizeitspaß
München bei Regen: Coole Aktivitäten bei schlechtem Wetter
Stand 19.07.21 - 11:00 Uhr
0
In München gibt es vor allem bei schönem Wetter jede Menge zu erleben. Doch was macht man eigentlich bei Regen in der Stadt? Wir haben ein paar gute Tipps!
Foto: Shutterstock
Das sind die schönsten Unternehmungen bei Regen in München
Baden an der Isar, Picknick im Englischen Garten und den Sonnenuntergang von der Hackerbrücke aus anschauen – bei schönem Wetter ist die Liste an möglichen Aktivitäten in München endlos. Damit auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommt, haben wir hier coole Vorschläge, was du bei Regen unternehmen kannst.
- Anzeige -Schwimmen in Münchens schönen Hallenbädern
Auch bei Regen hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. So kannst du zum Beispiel im Müller’schen Volksbad, dem ältesten öffentlichen Hallenbad der Stadt deine Bahnen ziehen. Schwimmer und Sportler kommen im Bad Giesing-Harlaching garantiert auf ihre Kosten: Nur hier gibt es ein 25 Meter langes Schwimmbecken mit Blick aufs Trainingsgelände des FC Bayern. Im Cosimabad in Bogenhausen kannst du dich im aufregenden Wellenbad austoben – Spaß für die ganze Familie garantiert.
Zeit im Deutschen Museum verbringen
Das Deutsche Museum ist immer wieder einen Besuch wert: Mit 30 verschiedenen Museumsbereichen zählt es zu den größten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Besonders für Kinder gibt es mit Shows, Workshops und einem eigenen Kinderbereich so einiges zu erleben.
- Anzeige -Romantischer Spaziergang durch den Berglwald zum Schloss Schleißheim
Allen, die auch bei Regen gerne in der Natur unterwegs sind können wir einen Spaziergang zum Schloss Schließheim ans Herz legen. Hier kannst du zuerst durch den Berglwald und dann durch die schönen Alleen wandern. Die Anlage besteht aus dem neuen und dem alten Schloss Schleißheim. In den Schlössern selbst erwarten dich prunkvolle Innenausstattung und tolle Galerieräume. Es gibt außerdem einen wunderschönen Park inklusive Teich und Lustschloss. Die perfekte, ruhigere Alternative zu Schloss Nymphenburg!
In Vintage Läden wahre Fundstücke entdecken
Die Shopping-Bedürfnisse stillen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun? Vintage-Läden sind dafür die perfekte Lösung. Coole Vintage-Läden in München sind zum Beispiel Alexa’s Vintage Laden in Altstadt-Lehel, Vintage Love in Altstadt-Lehel, Cat with a Hat in der Ludwigsvorstadt, Be Gypsy in der Maxvorstadt und Alva Morgaine im Glockenbachviertel.
- Anzeige -Bücher in der bayerischen Staatsbibliothek ausleihen
Nasse, graue Tage schreien geradezu danach, dass man es sich mit einem guten Buch gemütlich macht. Wer noch nach neuem Lesestoff sucht, kann der Bayerischen Staatbibliothek einen Besuch abstatten. In der – mit über 10 Millionen Büchern – größten Bibliothek Bayerns findet hier jeder ein passendes Buch.
Im Botanischen Garten Palmen und Kakteen bewundern
Der Botanische Garten München schließt direkt an den Nymphenburger Park an und ist einer der größten Botanischen Gärten Deutschlands. Gerade bei kaltem und nassem Wetter kannst du durch das warme Gewächshaus schlendern und für eine kleine Weile vergessen, dass es vor der Tür regnet.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.