Ausgehen
Kostenlose Sommeraktivitäten: Erlebe mehr in München
Stand 17.08.23 - 08:54 Uhr
Das Großstadtleben kann teuer sein! Aber es gibt auch wirklich tolle Aktionen, die deinen Geldbeutel nicht belasten. Wir stellen dir hier coole Aktivitäten vor, damit du einen wunderbaren Sommer in München verbringst. Kunst, Kultur, Sport und vieles mehr.
©shutterstock
Münchner Freizeitspaß ohne Eintrittskosten
Du musst nicht immer Geld ausgeben, um in München Spaß zu haben und etwas zu erleben. Hier sind ein paar Aktivitäten, die du diesen Sommer noch komplett kostenlos machen kannst.
- Anzeige --
Sport und Bewegung
Blade Night
Seit 1999 gibt es die Bladenight München. Jeden Montag findet die legendäre Skatenight statt. Je nach Termin variieren die Streckenlängen zwischen 14 und 27 Kilometern. Im Schnitt sind sie aber 17 Kilometer lang, also perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Münchner Straßen werden für die paar Stunden gesperrt und an steilen oder etwas schwierigen Stellen stehen Bladeguards als Bremshilfe zur Verfügung. Viel Spaß beim Bladen!
MUCkis for free – Fit im Park
Zusammen Sport zu treiben motiviert viele noch mehr, ob mit Freunden oder zum Kennenlernen von neuen Leuten eignet sich die Aktion. Das Angebot gilt für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter dem Motto „Stark im Park – MUCkis for free“ findet noch bis Ende September das Fit im Park Programm statt. Viele Münchner Parks machen mit und unter professioneller sportlicher Anleitung werden Kurse für Fitness, Zumba, Yoga und noch andere Sportarten angeboten. Da es keine Voranmeldung gibt, kannst du immer spontan vorbeischauen.
Kraxlkollektiv
Dieser Sommertipp ist für alle Boulderliebhaber oder diejenigen, die es unbedingt mal ausprobieren möchten. Die junge Initiative bietet kostenlose und öffentlich zugängige Boulderwände in München an. Der Boulderblock „Dicker Hans“ liegt unterhalb der Candidbrücke. Zurzeit wird eine 100 Meter lange öffentliche Boulderwand, die „Riesige Rosi“, gebaut. Sogar die Decke der Boulderwand in der Unterführung an der Rosenheimerstraße wird „boulderbar“ sein.
- Anzeige --
Sommer-Festivals
ZAMANAND Festival
Die große ZAMANAND Bühne befindet sich zentral am Odeonsplatz. Das Festival bietet verschiedenartige Programmbeteiligung, sei es durch Musik- oder Kunstperformances, Workshops oder Präsentationen von Initiativen. Am Samstag, dem 19. August, geht es schon um 16 Uhr los. Am Sonntag, dem 20. August, beginnt das Festival um 12.30 Uhr. Das Highlight ist unsere legendäre Charivari Headphone-Party am Samstagabend.
Olympiapark Sommer-Festival
Das Sommer-Festival im Olympiapark sorgt noch bis zum 20. August für Ferienfeeling mit vielfältigen Wochenendprogrammen. Dort kannst du ein wenig flanieren, Fahrgeschäfte fahren und kulinarisches Streetfood kosten. Außerdem findet am Wochenende vom 17. bis 20. August das Outdoor-Sportprogramm statt, bei dem du HIIT, Core, Recovery und Yoga-Workshops ausprobieren kannst und noch viel mehr.
Corso Leopold Festival
Der nächste Corso Leopold findet am 9. und 10. September statt. Durch die verschiedenen Themeninseln und Programmbühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Festival wirbt mit Musik, Kunst, Kulinarisches, Diskurs und Inspiration. Auch wir werden wieder auf der Bühne für euch auflegen.
-
Museen
Kunstlabor 2
Aktuell findet eine Ausstellung zum „Hands off the Wall“ Festival statt. Die Pop-Up Gallery widmet sich der Streetart und dem Graffiti Festival, welches auf Frauen aus aller Welt in der Szene aufmerksam macht. Das Museum hat immer am Wochenende geöffnet und die Ausstellung geht noch bis zum 27. August.
Geologisches Museum
Das Museum ist der öffentlich zugängliche Teil der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie. In dem Museum erfährst du alles zur Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens. Außerdem werden Fossilien von Tieren und Pflanzen aus allen Epochen der Erdgeschichte ausgestellt. Das Museum ist von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
DESK
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.

