Ausgehen
Kostenlose Sommeraktivitäten: Erlebe mehr in München
Stand 17.08.23 - 08:54 Uhr
Das Großstadtleben kann teuer sein! Aber es gibt auch wirklich tolle Aktionen, die deinen Geldbeutel nicht belasten. Wir stellen dir hier coole Aktivitäten vor, damit du einen wunderbaren Sommer in München verbringst. Kunst, Kultur, Sport und vieles mehr.
©shutterstock
Münchner Freizeitspaß ohne Eintrittskosten
Du musst nicht immer Geld ausgeben, um in München Spaß zu haben und etwas zu erleben. Hier sind ein paar Aktivitäten, die du diesen Sommer noch komplett kostenlos machen kannst.
- Anzeige --
Sport und Bewegung
Blade Night
Seit 1999 gibt es die Bladenight München. Jeden Montag findet die legendäre Skatenight statt. Je nach Termin variieren die Streckenlängen zwischen 14 und 27 Kilometern. Im Schnitt sind sie aber 17 Kilometer lang, also perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Münchner Straßen werden für die paar Stunden gesperrt und an steilen oder etwas schwierigen Stellen stehen Bladeguards als Bremshilfe zur Verfügung. Viel Spaß beim Bladen!
MUCkis for free – Fit im Park
Zusammen Sport zu treiben motiviert viele noch mehr, ob mit Freunden oder zum Kennenlernen von neuen Leuten eignet sich die Aktion. Das Angebot gilt für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter dem Motto „Stark im Park – MUCkis for free“ findet noch bis Ende September das Fit im Park Programm statt. Viele Münchner Parks machen mit und unter professioneller sportlicher Anleitung werden Kurse für Fitness, Zumba, Yoga und noch andere Sportarten angeboten. Da es keine Voranmeldung gibt, kannst du immer spontan vorbeischauen.
Kraxlkollektiv
Dieser Sommertipp ist für alle Boulderliebhaber oder diejenigen, die es unbedingt mal ausprobieren möchten. Die junge Initiative bietet kostenlose und öffentlich zugängige Boulderwände in München an. Der Boulderblock „Dicker Hans“ liegt unterhalb der Candidbrücke. Zurzeit wird eine 100 Meter lange öffentliche Boulderwand, die „Riesige Rosi“, gebaut. Sogar die Decke der Boulderwand in der Unterführung an der Rosenheimerstraße wird „boulderbar“ sein.
- Anzeige --
Sommer-Festivals
ZAMANAND Festival
Die große ZAMANAND Bühne befindet sich zentral am Odeonsplatz. Das Festival bietet verschiedenartige Programmbeteiligung, sei es durch Musik- oder Kunstperformances, Workshops oder Präsentationen von Initiativen. Am Samstag, dem 19. August, geht es schon um 16 Uhr los. Am Sonntag, dem 20. August, beginnt das Festival um 12.30 Uhr. Das Highlight ist unsere legendäre Charivari Headphone-Party am Samstagabend.
Olympiapark Sommer-Festival
Das Sommer-Festival im Olympiapark sorgt noch bis zum 20. August für Ferienfeeling mit vielfältigen Wochenendprogrammen. Dort kannst du ein wenig flanieren, Fahrgeschäfte fahren und kulinarisches Streetfood kosten. Außerdem findet am Wochenende vom 17. bis 20. August das Outdoor-Sportprogramm statt, bei dem du HIIT, Core, Recovery und Yoga-Workshops ausprobieren kannst und noch viel mehr.
Corso Leopold Festival
Der nächste Corso Leopold findet am 9. und 10. September statt. Durch die verschiedenen Themeninseln und Programmbühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Festival wirbt mit Musik, Kunst, Kulinarisches, Diskurs und Inspiration. Auch wir werden wieder auf der Bühne für euch auflegen.
-
Museen
Kunstlabor 2
Aktuell findet eine Ausstellung zum „Hands off the Wall“ Festival statt. Die Pop-Up Gallery widmet sich der Streetart und dem Graffiti Festival, welches auf Frauen aus aller Welt in der Szene aufmerksam macht. Das Museum hat immer am Wochenende geöffnet und die Ausstellung geht noch bis zum 27. August.
Geologisches Museum
Das Museum ist der öffentlich zugängliche Teil der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie. In dem Museum erfährst du alles zur Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens. Außerdem werden Fossilien von Tieren und Pflanzen aus allen Epochen der Erdgeschichte ausgestellt. Das Museum ist von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
Mehr Beiträge und Themen
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.