- Anzeige -
- Anzeige -

Wiesn: Bier-Preise

Jetzt offiziell: So viel kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest 2025

Stand 28.05.25 - 08:53 Uhr

Oktoberfest-Besucher müssen sich 2025 auf höhere Kosten einstellen. Wer die Wiesn besuchen möchte, sollte mit einem Maßpreis von über 15 Euro rechnen.

Jetzt offiziell: So viel kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest 2025
©shutterstock

Maß Bier weiter teurer als 15 Euro

In knapp vier Monaten heißt es wieder „O’zapft is!“. Dieses Jahr müssen Wiesn-Besucher allerdings mit höheren Kosten rechnen: denn jetzt ist offiziell von der Stadt München bestätigt, der Preis für eine Maß Bier wird in einigen Zelten wieder die 15-Euro-Grenze überschreiten.

- Anzeige -

Die gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen kalkulierten Getränkepreise für das Oktoberfest 2025 mitgeteilt. Demnach wird eine Maß Festbier in diesem Jahr zwischen 14,50 Euro (2024: 13,60 Euro) und 15,80 Euro (2024: 15,30 Euro) kosten, durchschnittlich 3,52 Prozent mehr als im Jahr 2024.

 

 

Übersicht: So viel soll das Bier in den Zelten kosten

Das Bier kostet je nach Festzelt unterschiedlich viel. So sieht es in den einzelnen Zelten aus:

  • Armbrustschützen-Festzelt: 15,50 Euro (2024: 14,95 Euro)
  • Augustiner-Festhalle: 14,50 Euro (2024: 14,10 Euro)
  • Bräurosl: 15,40 Euro (2024: 15,10 Euro)
  • Fischer-Vroni: 15,40 Euro (2024: 14,70 Euro)
  • Hacker-Festzelt: 15,40 Euro (2024: 15,10 Euro)
  • Hofbräuhaus-Festzelt: 15,40 Euro (2024: 14,95 Euro)
  • Käfer Wiesn-Schänke: 15,40 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Löwenbräu-Festzelt: 15,40 Euro (2024: 15 Euro)
  • Marstall: 15,40 Euro (2024: 15 Euro)
  • Ochsenbraterei: 15,35 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Paulaner-Festzelt: 15,40 Euro (2024: 15,10 Euro)
  • Schottenhamel-Festhalle: 15,40 Euro (2024: 14,95 Euro)
  • Schützen-Festzelt: 15,40 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Kufflers Weinzelt (nur Weißbier): 17,80 Euro (2024: 17,40 Euro)

Und so viel kostet das Bier in den Mittelbetrieben:

  • Ammer: 14,50 Euro (2024: 14,10 Euro)
  • Familienplatzl: 14,60 Euro (2024: 13,60 Euro)
  • Feisinger’s Käs & Weinstub’n: 15,20 Euro (2024: (-))
  • Fisch-Bäda: 15,40 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Glöckle-Wirt: 15,50 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Goldener Hahn: 15,50 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Haxnbraterei: : 15,20 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Heimer: 15,30 Euro (2024: 14,60 Euro)
  • Heinz Wurst- und Hühnerbraterei: 15,50 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Kalbsbraterei: 15,50 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Münchner Knödelei: 15,30 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Münchner Stubn: 15,80 Euro (2024: 15,30 Euro)
  • Poschner: 15,60 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Vinzenz Murr Metzgerstubn: 15,30 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Wildstuben: 15,40 Euro (2024: 14,90 Euro)
  • Wirtshaus im Schichtl: 14,90 Euro (2024: 14,50 Euro)
  • Zur Bratwurst: 15,10 Euro (2024: 14,40 Euro)

Bierpreise auf der Oidn Wiesn:

  • Festzelt Tradition: 15,35 Euro (2024: 14,75 Euro)
  • Musikantenzelt: 14,80 Euro (2024: 14,20 Euro)
  • Museumszelt: 14,60 Euro (2024: 13,80 Euro)
  • Volkssängerzelt: 14,90 Euro (2024: 14,30 Euro)

Kosten aller Getränke auf der Wiesn 2025

Einen ganzen Überblick über alle Getränkepreise findet Ihr auf der offiziellen Liste der Stadt München hier.

 

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -