Hinweise zu den Urlaubsflügen
Insolvenz bei Air Berlin: Ist mein Flug betroffen?
Stand 26.09.17 - 09:42 Uhr
0
Die Fluggesellschaft Air Berlin hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Viele Passiere sind jetzt verunsichert, was mit ihren gebuchten Flügen passiert. Das musst du als Air Berlin-Kunde wissen.

© Foto: dpa
Alle wichtigen Infos rund um die Air Berlin Pleite
Die Fluggesellschaft Air Berlin hat am Dienstag mitten in der Ferienzeit Insolvenz angemeldet. Viele Urlauber sind nun verunsichert, immerhin befördert Air Berlin rund 80 000 Passagiere täglich und viele haben ihre Ferienflieger bereits vor langer Zeit gebucht. Die Fluggesellschaft selbst teilte mit, dass alle Flugpläne weiter bestehen bleiben, gebuchte Tickets ihre Gültigkeit behalten und alle Flüge weiterhin buchbar sind. Was die Insolvenz für dich konkret bedeutet haben wir von 95.5 Charivari hier zusammengestellt.
Mit Air Berlin in die Sommerferien fliegen, ist das noch möglich?
Ja, bisher bestünde kein Grund zur Sorge sagen Experten. Der Notfallkredit der Bundesregierung wird vorerst den Flugbetrieb von Air Berlin aber auch den der Tochtergesellschaft Niki aufrecht erhalten. Und die 150 Millionen Euro werden locker bis zum Ende der Sommerferien reichen. Das heißt: Wer noch in die Sommerferien fliegen will, wird das auch tun können und muss sich keine Sorgen machen den Heimflug nicht antreten zu können.
Alles, was schon gebucht ist, würde auch stattfinden, heißt es von offizieller Seite. Für spätere Flüge nach der Ferienzeit, sei die Lage allerdings noch ungewiss.
- Anzeige -
Kann ich noch Air Berlin-Flüge buchen?
Hier ist etwas Vorsicht geboten. Solange noch kein Deal zur Übernahme von Air Berlin in trockenen Tüchern ist, könnte ein bereits bezahlter Flugpreis im ungünstigsten Fall Teil der Insolvenzmasse werden und damit für euch verloren sein. Auf der Air Berlin Homepage heißt es jedoch, alle Flüge seien weiterhin buchbar.
Kann ich meine Flugtickets kostenfrei stornieren?
Nein. Es gilt, solange Air Berlin seine Leistung erbringt, also alle Flieger planmäßig abfliegen, sind auch Passagiere an ihren Vertrag gebunden. Wer trotzdem aus Angst sein Ticket zurück geben will, muss entsprechende Storno-Gebühren in Kauf nehmen.
Wie ist es, wenn ich eine Pauschalreise gebucht habe?
Wer einen Pauschalurlaub gebucht hat muss sich keine Sorgen machen, denn mit welcher Airline du fliegst, ist nicht dein Problem. Der Anbieter der Pauschalreise muss dafür sorgen, dass du den Zielort erreichen und auch wieder verlassen kannst. Sollte Air Berlin diese Leistung nicht mehr erbringen können, muss der Reiseveranstalter für einen Ersatzflug sorgen – einen Aufpreis darf er dafür nicht verlangen.
Anders ist es bei Kunden, die ihr Flugticket selbst gekauft haben, ihnen fehlt der Insolvenzschutz.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Wie geht es mit Air Berin jetzt weiter?
Vorerst springt die Bundesregierung mit einem Kredit über rund 150 Millionen Euro ein. So soll Air Berlin die nächsten drei Monate überbrücken können, damit ihre Flieger nicht am Boden bleiben müssen. Das Geld soll bis Ende November reichen.
Langfristig ruhen alle Hoffnungen auf der Deutschen Lufthansa, die seit Längerem über eine Übernahme von Teilen der Air Berlin verhandelt. Auch mit weiteren Interessenten werden derzeit Verhandlungsgespräche geführt.
Der irische Billigflieger Ryanair hat nach eigenen Angaben Kartellbeschwerde eingereicht. Sie sehen in dem Deal zwischen der deutschen Regierung, Lufthansa und Air Berlin einen offensichtlichen Komplott. Die gestern beantragte Insolvenz sei aufgesetzt worden, damit Lufthansa eine schuldenfreie Air Berlin übernehmen könne, so Ryanair.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.