Hinweise zu den Urlaubsflügen
Insolvenz bei Air Berlin: Ist mein Flug betroffen?
Aktualisiert 26.09.2017 - 09:42 Uhr
0
Die Fluggesellschaft Air Berlin hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Viele Passiere sind jetzt verunsichert, was mit ihren gebuchten Flügen passiert. Das musst du als Air Berlin-Kunde wissen.
© Foto: dpa
Alle wichtigen Infos rund um die Air Berlin Pleite
Die Fluggesellschaft Air Berlin hat am Dienstag mitten in der Ferienzeit Insolvenz angemeldet. Viele Urlauber sind nun verunsichert, immerhin befördert Air Berlin rund 80 000 Passagiere täglich und viele haben ihre Ferienflieger bereits vor langer Zeit gebucht. Die Fluggesellschaft selbst teilte mit, dass alle Flugpläne weiter bestehen bleiben, gebuchte Tickets ihre Gültigkeit behalten und alle Flüge weiterhin buchbar sind. Was die Insolvenz für dich konkret bedeutet haben wir von 95.5 Charivari hier zusammengestellt.
Mit Air Berlin in die Sommerferien fliegen, ist das noch möglich?
Ja, bisher bestünde kein Grund zur Sorge sagen Experten. Der Notfallkredit der Bundesregierung wird vorerst den Flugbetrieb von Air Berlin aber auch den der Tochtergesellschaft Niki aufrecht erhalten. Und die 150 Millionen Euro werden locker bis zum Ende der Sommerferien reichen. Das heißt: Wer noch in die Sommerferien fliegen will, wird das auch tun können und muss sich keine Sorgen machen den Heimflug nicht antreten zu können.
Alles, was schon gebucht ist, würde auch stattfinden, heißt es von offizieller Seite. Für spätere Flüge nach der Ferienzeit, sei die Lage allerdings noch ungewiss.
- Anzeige -
Kann ich noch Air Berlin-Flüge buchen?
Hier ist etwas Vorsicht geboten. Solange noch kein Deal zur Übernahme von Air Berlin in trockenen Tüchern ist, könnte ein bereits bezahlter Flugpreis im ungünstigsten Fall Teil der Insolvenzmasse werden und damit für euch verloren sein. Auf der Air Berlin Homepage heißt es jedoch, alle Flüge seien weiterhin buchbar.
Kann ich meine Flugtickets kostenfrei stornieren?
Nein. Es gilt, solange Air Berlin seine Leistung erbringt, also alle Flieger planmäßig abfliegen, sind auch Passagiere an ihren Vertrag gebunden. Wer trotzdem aus Angst sein Ticket zurück geben will, muss entsprechende Storno-Gebühren in Kauf nehmen.
Wie ist es, wenn ich eine Pauschalreise gebucht habe?
Wer einen Pauschalurlaub gebucht hat muss sich keine Sorgen machen, denn mit welcher Airline du fliegst, ist nicht dein Problem. Der Anbieter der Pauschalreise muss dafür sorgen, dass du den Zielort erreichen und auch wieder verlassen kannst. Sollte Air Berlin diese Leistung nicht mehr erbringen können, muss der Reiseveranstalter für einen Ersatzflug sorgen – einen Aufpreis darf er dafür nicht verlangen.
Anders ist es bei Kunden, die ihr Flugticket selbst gekauft haben, ihnen fehlt der Insolvenzschutz.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Wie geht es mit Air Berin jetzt weiter?
Vorerst springt die Bundesregierung mit einem Kredit über rund 150 Millionen Euro ein. So soll Air Berlin die nächsten drei Monate überbrücken können, damit ihre Flieger nicht am Boden bleiben müssen. Das Geld soll bis Ende November reichen.
Langfristig ruhen alle Hoffnungen auf der Deutschen Lufthansa, die seit Längerem über eine Übernahme von Teilen der Air Berlin verhandelt. Auch mit weiteren Interessenten werden derzeit Verhandlungsgespräche geführt.
Der irische Billigflieger Ryanair hat nach eigenen Angaben Kartellbeschwerde eingereicht. Sie sehen in dem Deal zwischen der deutschen Regierung, Lufthansa und Air Berlin einen offensichtlichen Komplott. Die gestern beantragte Insolvenz sei aufgesetzt worden, damit Lufthansa eine schuldenfreie Air Berlin übernehmen könne, so Ryanair.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.