Hinweise zu den Urlaubsflügen
Insolvenz bei Air Berlin: Ist mein Flug betroffen?
Stand 26.09.17 - 09:42 Uhr
0
Die Fluggesellschaft Air Berlin hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Viele Passiere sind jetzt verunsichert, was mit ihren gebuchten Flügen passiert. Das musst du als Air Berlin-Kunde wissen.
© Foto: dpa
Alle wichtigen Infos rund um die Air Berlin Pleite
Die Fluggesellschaft Air Berlin hat am Dienstag mitten in der Ferienzeit Insolvenz angemeldet. Viele Urlauber sind nun verunsichert, immerhin befördert Air Berlin rund 80 000 Passagiere täglich und viele haben ihre Ferienflieger bereits vor langer Zeit gebucht. Die Fluggesellschaft selbst teilte mit, dass alle Flugpläne weiter bestehen bleiben, gebuchte Tickets ihre Gültigkeit behalten und alle Flüge weiterhin buchbar sind. Was die Insolvenz für dich konkret bedeutet haben wir von 95.5 Charivari hier zusammengestellt.
Mit Air Berlin in die Sommerferien fliegen, ist das noch möglich?
Ja, bisher bestünde kein Grund zur Sorge sagen Experten. Der Notfallkredit der Bundesregierung wird vorerst den Flugbetrieb von Air Berlin aber auch den der Tochtergesellschaft Niki aufrecht erhalten. Und die 150 Millionen Euro werden locker bis zum Ende der Sommerferien reichen. Das heißt: Wer noch in die Sommerferien fliegen will, wird das auch tun können und muss sich keine Sorgen machen den Heimflug nicht antreten zu können.Â
Alles, was schon gebucht ist, würde auch stattfinden, heißt es von offizieller Seite. Für spätere Flüge nach der Ferienzeit, sei die Lage allerdings noch ungewiss.
- Anzeige -
Kann ich noch Air Berlin-Flüge buchen?
Hier ist etwas Vorsicht geboten. Solange noch kein Deal zur Übernahme von Air Berlin in trockenen Tüchern ist, könnte ein bereits bezahlter Flugpreis im ungünstigsten Fall Teil der Insolvenzmasse werden und damit für euch verloren sein. Auf der Air Berlin Homepage heißt es jedoch, alle Flüge seien weiterhin buchbar.
Kann ich meine Flugtickets kostenfrei stornieren?
Nein. Es gilt, solange Air Berlin seine Leistung erbringt, also alle Flieger planmäßig abfliegen, sind auch Passagiere an ihren Vertrag gebunden. Wer trotzdem aus Angst sein Ticket zurück geben will, muss entsprechende Storno-Gebühren in Kauf nehmen.
Wie ist es, wenn ich eine Pauschalreise gebucht habe?
Wer einen Pauschalurlaub gebucht hat muss sich keine Sorgen machen, denn mit welcher Airline du fliegst, ist nicht dein Problem. Der Anbieter der Pauschalreise muss dafür sorgen, dass du den Zielort erreichen und auch wieder verlassen kannst. Sollte Air Berlin diese Leistung nicht mehr erbringen können, muss der Reiseveranstalter für einen Ersatzflug sorgen – einen Aufpreis darf er dafür nicht verlangen.
Anders ist es bei Kunden, die ihr Flugticket selbst gekauft haben, ihnen fehlt der Insolvenzschutz.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Wie geht es mit Air Berin jetzt weiter?
Vorerst springt die Bundesregierung mit einem Kredit über rund 150 Millionen Euro ein. So soll Air Berlin die nächsten drei Monate überbrücken können, damit ihre Flieger nicht am Boden bleiben müssen. Das Geld soll bis Ende November reichen.
Langfristig ruhen alle Hoffnungen auf der Deutschen Lufthansa, die seit Längerem über eine Übernahme von Teilen der Air Berlin verhandelt. Auch mit weiteren Interessenten werden derzeit Verhandlungsgespräche geführt.
Der irische Billigflieger Ryanair hat nach eigenen Angaben Kartellbeschwerde eingereicht. Sie sehen in dem Deal zwischen der deutschen Regierung, Lufthansa und Air Berlin einen offensichtlichen Komplott. Die gestern beantragte Insolvenz sei aufgesetzt worden, damit Lufthansa eine schuldenfreie Air Berlin übernehmen könne, so Ryanair.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!