Nachhaltigkeit im Supermarkt
Hier kannst du in München verpackungsfrei einkaufen
Aktualisiert 07.04.2021 - 14:44 Uhr
0
Immer öfter hört man von Bio-Supermärkten, die ihre Lebensmittel verpackungsfrei anbieten. Wir verraten dir, wo es diese Läden in München gibt!
Foto: Shutterstock
Lebensmittelshopping mit gutem Gewissen
Vor allem jetzt zu Corona-Zeiten, wo Online-Shopping und Essen bestellen so beliebt und praktisch ist wie noch nie, fallen täglich Unmengen an Verpackungsmüll an. Darunter leidet vor allem die Umwelt. Wie können wir also unseren Müllverbrauch reduzieren und so die Umwelt schonen?
- Anzeige -Ganz einfach: Mit Bio-Supermärkten, die ihre Lebensmittel verpackungsfrei anbieten. Ziel ist, dass die Kunden eigene Verpackungen, wie Baumwollsäckchen, Tupperdosen oder Schraubgläser, von zu Hause mitbringen, um ihre Lebensmittel komplett ohne anfallenden Müll zu erwerben und Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Im Idealfall bleiben am Ende nur noch Kompost und mögliche Recyclingabfälle wie Papier oder Glas übrig. Ein weiterer Vorteil: Die Produkte sind alle bio und werden bei fairen und umweltfreundlichen Arbeitsbedingungen produziert. Lebensmittelshopping mit guten Gewissen also.
In München gibt es mittlerweile zahlreiche Läden, die verpackungsfreies Einkaufen anbieten. Hier verraten wir dir unsere Lieblings-Zero-Waste Geschäfte!
Servus Umweltschutz und Gesundheit – "Servus Resi"
Wie man im Alltag ohne großen Schnick Schnack, dafür aber mit umso mehr Substanz und Qualität auskommt, zeigt der unverpackt Laden „Servus Resi“. Die Devise: Je natürlicher wir leben, desto gesünder und fitter ist unsere Lebensweise und desto mehr kann sich die Umwelt erholen. Bei „Servus Resi“ gibt es von Bio-Lebensmittel über Kosmetik bis hin zu Haushaltsutensilien alles, was man zum Leben braucht.Â
- Anzeige -"Ökoesel" für tierisch günstige Bioprodukte
Der Ökoesel in Neuhausen ist der perfekte Ort, um Bio-Lebensmittel günstig zu erwerben. Du zahlst einen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und bekommst dafür Bioprodukte beinahe zum Einkaufspreis. Klingt gut, oder? Natürlich kannst du aber auch als Nichtmitglied ganz einfach beim „Ökoesel“ vorbeischauen und dort einkaufen. Derzeit hat der „Ökoesel“ viermal wöchentlich geöffnet.
Ohne Verpackungen im "OHNE" Supermarkt einkaufen
Der „OHNE“ Supermarkt ist der erste Zero-Waste Supermarkt Münchens. Hier findest du von der Trinkflasche bis hin zur Bambuszahnbürste die optimalen Artikel für einen nachhaltigen Lebensstil mit Zero Waste. Waren wie Milch, Joghurt oder Tofu werden im Pfandglas angeboten. Für Spontankäufe gibt es im Laden verschiedene, wiederverwendbare Behälter.
PS: Den OHNE Supermarkt gibt es mittlerweile nicht nur in Maxvorstadt, sondern auch in Haidhausen.
Natürlich natürlich im "Naturverpacktes WestendPUR"
Der Zero-Waste Laden „Naturverpacktes WestendPUR“ macht es sich zur Aufgabe, den zukünftigen Generationen eine schöne Welt mit intakter Natur und guten Lebensbedingungen zu hinterlassen. Du findest hier Lebensmittel, Kosmetik, Behälter sowie Haushalts,- und Badutensilien – alles natürlich bio.
- Anzeige -Gemütlich einkaufen im "Biomarkt am Stemmerhof"
Der Stemmerhof ist fester Bestandteil der Geschichte Sendlings. Im Jahr 1381 wurde er erstmals urkundlich erwähnt, erst 1992 wurde die Milchviehhaltung aufgegeben. Seit 2001 steht der Stemmerhof für "gemütliches Einkaufen", mit einem reichen Angebot an Geschäften, Gastronomie und vielfältigen Kulturveranstaltungen.
Münchens Wochenmärkte – Frisch, regional, lecker
Frischgebackenes Brot, hochwertiges Fleisch, leckere Kuchen und frischer Fisch – auf Münchens zahlreichen Wochenmärkten findest du all diese Produkte aus der Region, in bester Qualität und natürlich unverpackt. Wer während dem Einkaufen eine kleine Pause braucht, findet hier zudem günstige und lohnenswerte Mahlzeiten zum Mittagessen oder einfach für zwischendurch.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 26.01.2023 - 14:41
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 18:46
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 25.01.2023 - 15:20
Ein Unbekannter hat eine Rollstuhlfahrerin attackiert und schließlich bestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Stand: 26.01.2023 - 14:41
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 18:46
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.