Nachhaltigkeit im Supermarkt
Hier kannst du in München verpackungsfrei einkaufen
Stand 07.04.21 - 14:44 Uhr
0
Immer öfter hört man von Bio-Supermärkten, die ihre Lebensmittel verpackungsfrei anbieten. Wir verraten dir, wo es diese Läden in München gibt!
Foto: Shutterstock
Lebensmittelshopping mit gutem Gewissen
Vor allem jetzt zu Corona-Zeiten, wo Online-Shopping und Essen bestellen so beliebt und praktisch ist wie noch nie, fallen täglich Unmengen an Verpackungsmüll an. Darunter leidet vor allem die Umwelt. Wie können wir also unseren Müllverbrauch reduzieren und so die Umwelt schonen?
- Anzeige -Ganz einfach: Mit Bio-Supermärkten, die ihre Lebensmittel verpackungsfrei anbieten. Ziel ist, dass die Kunden eigene Verpackungen, wie Baumwollsäckchen, Tupperdosen oder Schraubgläser, von zu Hause mitbringen, um ihre Lebensmittel komplett ohne anfallenden Müll zu erwerben und Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Im Idealfall bleiben am Ende nur noch Kompost und mögliche Recyclingabfälle wie Papier oder Glas übrig. Ein weiterer Vorteil: Die Produkte sind alle bio und werden bei fairen und umweltfreundlichen Arbeitsbedingungen produziert. Lebensmittelshopping mit guten Gewissen also.
In München gibt es mittlerweile zahlreiche Läden, die verpackungsfreies Einkaufen anbieten. Hier verraten wir dir unsere Lieblings-Zero-Waste Geschäfte!
Servus Umweltschutz und Gesundheit – "Servus Resi"
Wie man im Alltag ohne großen Schnick Schnack, dafür aber mit umso mehr Substanz und Qualität auskommt, zeigt der unverpackt Laden „Servus Resi“. Die Devise: Je natürlicher wir leben, desto gesünder und fitter ist unsere Lebensweise und desto mehr kann sich die Umwelt erholen. Bei „Servus Resi“ gibt es von Bio-Lebensmittel über Kosmetik bis hin zu Haushaltsutensilien alles, was man zum Leben braucht.Â
- Anzeige -"Ökoesel" für tierisch günstige Bioprodukte
Der Ökoesel in Neuhausen ist der perfekte Ort, um Bio-Lebensmittel günstig zu erwerben. Du zahlst einen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und bekommst dafür Bioprodukte beinahe zum Einkaufspreis. Klingt gut, oder? Natürlich kannst du aber auch als Nichtmitglied ganz einfach beim „Ökoesel“ vorbeischauen und dort einkaufen. Derzeit hat der „Ökoesel“ viermal wöchentlich geöffnet.
Ohne Verpackungen im "OHNE" Supermarkt einkaufen
Der „OHNE“ Supermarkt ist der erste Zero-Waste Supermarkt Münchens. Hier findest du von der Trinkflasche bis hin zur Bambuszahnbürste die optimalen Artikel für einen nachhaltigen Lebensstil mit Zero Waste. Waren wie Milch, Joghurt oder Tofu werden im Pfandglas angeboten. Für Spontankäufe gibt es im Laden verschiedene, wiederverwendbare Behälter.
PS: Den OHNE Supermarkt gibt es mittlerweile nicht nur in Maxvorstadt, sondern auch in Haidhausen.
Natürlich natürlich im "Naturverpacktes WestendPUR"
Der Zero-Waste Laden „Naturverpacktes WestendPUR“ macht es sich zur Aufgabe, den zukünftigen Generationen eine schöne Welt mit intakter Natur und guten Lebensbedingungen zu hinterlassen. Du findest hier Lebensmittel, Kosmetik, Behälter sowie Haushalts,- und Badutensilien – alles natürlich bio.
- Anzeige -Gemütlich einkaufen im "Biomarkt am Stemmerhof"
Der Stemmerhof ist fester Bestandteil der Geschichte Sendlings. Im Jahr 1381 wurde er erstmals urkundlich erwähnt, erst 1992 wurde die Milchviehhaltung aufgegeben. Seit 2001 steht der Stemmerhof für "gemütliches Einkaufen", mit einem reichen Angebot an Geschäften, Gastronomie und vielfältigen Kulturveranstaltungen.
Münchens Wochenmärkte – Frisch, regional, lecker
Frischgebackenes Brot, hochwertiges Fleisch, leckere Kuchen und frischer Fisch – auf Münchens zahlreichen Wochenmärkten findest du all diese Produkte aus der Region, in bester Qualität und natürlich unverpackt. Wer während dem Einkaufen eine kleine Pause braucht, findet hier zudem günstige und lohnenswerte Mahlzeiten zum Mittagessen oder einfach für zwischendurch.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.