Nachhaltigkeit im Supermarkt
Hier kannst du in München verpackungsfrei einkaufen
Stand 07.04.21 - 14:44 Uhr
0
Immer öfter hört man von Bio-Supermärkten, die ihre Lebensmittel verpackungsfrei anbieten. Wir verraten dir, wo es diese Läden in München gibt!

Foto: Shutterstock
Lebensmittelshopping mit gutem Gewissen
Vor allem jetzt zu Corona-Zeiten, wo Online-Shopping und Essen bestellen so beliebt und praktisch ist wie noch nie, fallen täglich Unmengen an Verpackungsmüll an. Darunter leidet vor allem die Umwelt. Wie können wir also unseren Müllverbrauch reduzieren und so die Umwelt schonen?
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Ganz einfach: Mit Bio-Supermärkten, die ihre Lebensmittel verpackungsfrei anbieten. Ziel ist, dass die Kunden eigene Verpackungen, wie Baumwollsäckchen, Tupperdosen oder Schraubgläser, von zu Hause mitbringen, um ihre Lebensmittel komplett ohne anfallenden Müll zu erwerben und Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Im Idealfall bleiben am Ende nur noch Kompost und mögliche Recyclingabfälle wie Papier oder Glas übrig. Ein weiterer Vorteil: Die Produkte sind alle bio und werden bei fairen und umweltfreundlichen Arbeitsbedingungen produziert. Lebensmittelshopping mit guten Gewissen also.
In München gibt es mittlerweile zahlreiche Läden, die verpackungsfreies Einkaufen anbieten. Hier verraten wir dir unsere Lieblings-Zero-Waste Geschäfte!
Servus Umweltschutz und Gesundheit – "Servus Resi"
Wie man im Alltag ohne großen Schnick Schnack, dafür aber mit umso mehr Substanz und Qualität auskommt, zeigt der unverpackt Laden „Servus Resi“. Die Devise: Je natürlicher wir leben, desto gesünder und fitter ist unsere Lebensweise und desto mehr kann sich die Umwelt erholen. Bei „Servus Resi“ gibt es von Bio-Lebensmittel über Kosmetik bis hin zu Haushaltsutensilien alles, was man zum Leben braucht.
- Anzeige -"Ökoesel" für tierisch günstige Bioprodukte
Der Ökoesel in Neuhausen ist der perfekte Ort, um Bio-Lebensmittel günstig zu erwerben. Du zahlst einen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und bekommst dafür Bioprodukte beinahe zum Einkaufspreis. Klingt gut, oder? Natürlich kannst du aber auch als Nichtmitglied ganz einfach beim „Ökoesel“ vorbeischauen und dort einkaufen. Derzeit hat der „Ökoesel“ viermal wöchentlich geöffnet.
Ohne Verpackungen im "OHNE" Supermarkt einkaufen
Der „OHNE“ Supermarkt ist der erste Zero-Waste Supermarkt Münchens. Hier findest du von der Trinkflasche bis hin zur Bambuszahnbürste die optimalen Artikel für einen nachhaltigen Lebensstil mit Zero Waste. Waren wie Milch, Joghurt oder Tofu werden im Pfandglas angeboten. Für Spontankäufe gibt es im Laden verschiedene, wiederverwendbare Behälter.
PS: Den OHNE Supermarkt gibt es mittlerweile nicht nur in Maxvorstadt, sondern auch in Haidhausen.
Natürlich natürlich im "Naturverpacktes WestendPUR"
Der Zero-Waste Laden „Naturverpacktes WestendPUR“ macht es sich zur Aufgabe, den zukünftigen Generationen eine schöne Welt mit intakter Natur und guten Lebensbedingungen zu hinterlassen. Du findest hier Lebensmittel, Kosmetik, Behälter sowie Haushalts,- und Badutensilien – alles natürlich bio.
- Anzeige -Gemütlich einkaufen im "Biomarkt am Stemmerhof"
Der Stemmerhof ist fester Bestandteil der Geschichte Sendlings. Im Jahr 1381 wurde er erstmals urkundlich erwähnt, erst 1992 wurde die Milchviehhaltung aufgegeben. Seit 2001 steht der Stemmerhof für "gemütliches Einkaufen", mit einem reichen Angebot an Geschäften, Gastronomie und vielfältigen Kulturveranstaltungen.
Münchens Wochenmärkte – Frisch, regional, lecker
Frischgebackenes Brot, hochwertiges Fleisch, leckere Kuchen und frischer Fisch – auf Münchens zahlreichen Wochenmärkten findest du all diese Produkte aus der Region, in bester Qualität und natürlich unverpackt. Wer während dem Einkaufen eine kleine Pause braucht, findet hier zudem günstige und lohnenswerte Mahlzeiten zum Mittagessen oder einfach für zwischendurch.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.