Minigolf
Hier kannst du in München Minigolf spielen
Stand 12.06.24 - 12:43 Uhr
Mal wieder Lust, etwas mit Freunden oder der Familie zu unternehmen? Wie wäre es mit Minigolf? Hier findest du alle Informationen zu Münchens Minigolfanlagen im Überblick.

©shutterstock
Münchens schönste Minigolfanlagen im Überblick
Minigolf ist ein Muss unter den Freizeitangeboten. Besonders in München gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den beliebten Sport auszuüben. Die bayerische Landeshauptstadt hat einige große Freiluftanlagen zu bieten.
- Anzeige -Minigolf am Feldmochinger See
Der Verein 1.MGC München verfügt über 18 Bahnen mit verschiedenen Hindernissen, bei denen verschieden Spieltechniken gefragt sind. Ein Highlight ist hier definitiv der Salto auf Bahn 3.
Anfahrt
Karlsfelder Str. 35
80995 München
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 12 Uhr bis 20 Uhr
Wochenende & Ferien : 10 Uhr bis 20 Uhr
oder nach telefonischer Absprache. (Handynummer Platzwart: 0170 8902768)
Letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit.
Preise
Erwachsene: 5 €
Kinder: 3 €
Minigolf Olympiapark München
Er befindet sich auf einer kleinen Grünfläche gleich gegenüber des Sea Life München und ist perfekt für Anfänger. Wer etwas Neues ausprobieren will, kann hier auch Pit Pat spielen – eine Mischung zwischen Billard und Minigolf.
Anfahrt
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 12 Uhr bis 20 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 12 Uhr bis 20 Uhr
Letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit.
Preise
Erwachsene (15 bis 99 Jahre): 6 €
Kinder (bis 14 Jahre)
2. Spielrunde: 5 €
Abenteuer Spiel! Golf Aschheim
Die Anlage in Aschheim glänzt mit der individuellen Gestaltung der Bahnen, deren Größe zwischen 8 m bis 18 m variiert. Sie streben dabei die bestmögliche Integration in die Landschaft an.
Anfahrt
Am Eventpark 24
85609 Aschheim
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 13 Uhr bis 20 Uhr
Wochenende und Feiertag: 11 Uhr bis 20 Uhr
(bei schönem Wetter mit Flutlichtanlage auf Anfrage „Open End“; wetterbedingte Änderungen der Öffnungszeiten möglich)
Preise
Erwachsene 9 €
Kinder & Jugendliche 6 €
Ermäßigte * 8 €
Familie mit 3 Personen: 19 €
Familie mit 4 Personen: 24 €
Familie mit 5 Personen: 30 €
Es ist keine Kartenzahlung möglich.
* Ermäßigung für Schüler, Studenten, Rentner und behinderte Personen (gegen Vorlage des Ausweises)
- Anzeige -Edi’s Spielewelt · Minigolf Vaterstetten
Eine weitere große Spielanlage, die mit ihren Kieswegen an einen Stadtgarten erinnert. Was hier besonderes Erwachsene und Eltern freuen wird, ist der riesige Parkplatz.
Anfahrt
Baldhamer Str. 98
85591 Vaterstetten
Öffnungszeiten
Mittwoch: 14:30–19:00
Donnerstag: 14:30–19:00
Freitag: 14:30–20:00
Samstag: 10:00–20:00
Sonntag: Geschlossen
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Preis auf Anfrage
MaxxArena Kirchheim
Die Arena und ihre 3D-Schwarzlicht-Minigolf-Anlage fordern dich mit Bahnen in verschiedenen Themenwelten heraus. Ob im Sommer oder Winter, die Anlage ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Anfahrt
Hürderstraße 4
85551 Kirchheim bei München
Öffnungszeiten
Dienstag-Donnerstag 15:00–20:00
Freitag 14:00–20:00
Samstag-Sonntag 09:00–20:00
Montag Geschlossen
Preise
Tour pro Person (ca. 60 Minuten): 16,90 €
Jetzt über die Homepage anmelden
- Anzeige -Minigolf München-West
Dieser bietet vor allem viel Platz und Erholung im Freien, ist damit also der perfekte Ort für alle, die es entspannter angehen wollen.
Anfahrt
Eschenriederstr. 128
81249 München
Öffnungszeiten
Montag-Samstag: 13:30-19:00
Sonntag 10:00–19:00
Preise
Erwachsene 4,50 €
Kinder (bis 6 Jahre und nur in Begleitung) : 2 €
Kinder (7-15 Jahre): 3,50 €
Studenten: 4 €
Alle Infos nochmal auf der Webseite
Minigolf am Flughafen München
Das Minigolfspielen auf dem Flughafengelände ist ein weiteres Highlight in dieser Liste und bietet mit der faszinierenden Kulisse ein völlig neues Spielerlebnis.
Anfahrt
Besucherpark
Straße Nordallee 7
85356 München
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch – Sonntag: ab 10 Uhr
Preise (Tickets sind im „Tante Ju’s“ erhältlich)
Erwachsene: 4,50 €
Kinder bis 12: 3 €
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.