Rauf auf die Räder!
Fünf schöne Fahrradtouren im Münchner Umland
Aktualisiert 17.04.2019 - 16:17 Uhr
0
Frühling in München - rauf auf die Räder! Wir haben für dich fünf Fahrradtouren in München und dem Umland herausgesucht, passend zu deinem persönlichen Fitnesslevel.
Die schönsten Radtouren in München
Wir haben für dich die schönsten Fahrradtouren in München und dem Umland herausgesucht. Von leicht bis anspruchsvoll ist alles dabei. Die Touren kannst du alle bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Und das Beste, auf den Touren liegen spannende Sehenswürdigkeiten, schöne Badeseen und Biergärten.
- Anzeige -Leichte Fahrradtouren im Münchner Umland
Tour um den Starnberger See
Die Tour beginnt an der U-Bahn Station Fürstenried West und führt zunächst durch den Forstenrieder Park und das Leutstettener Moos an den Starnberger See. Direkt am Ufer umrundet man von hier aus den See – beginnend an seiner Ostseite – und gelangt über Seeshaupt und Bernried nach Tutzing.
Startbahnhof: Fürstenried West (U3)
Zielbahnhof:Tutzing (S6 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt: 52 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: leichte Tour ohne nennenswerte Steigungen. Auch für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Fahrtzeit: etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:
-
Baumartenlehrpfad Maxhof (Forstenrieder Park)
-
Schloß Leutstetten (1565 aus den Resten der ehem. Karlsburg erbaut, Privatbesitz) mit Aussichtspunkt
-
Votivkapelle im Schlosspark Berg, zum Gedenken König Ludwig II. errichtet
-
Naherholungsgebiet Ambach (Bademöglichkeit mit Liegewiesen und zwei Kiosken)
-
Bernrieder Park (Bademöglichkeit)
Durch Isartal und Englischen Garten
Die Tour startet in Wolfratshausen und führt stromabwärts durch das wildromantische Isartal nach München. In München geht es durch den Englischen Garten und weiter durch die nördlichen Isarauen nach Garching.
Startbahnhof:Â Wolfratshausen (S7)
Zielbahnhof:Â Garching (U6)
Streckenlänge gesamt: 53 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: leichte Tour, mit einer längeren Steigung vor Grünwald. Für Familien mit älteren Kindern geeignet.
Fahrtzeit: etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:
-
 Kloster Schäftlarn (gegründet 762, Abstecher von der Dürnsteiner Brücke)
-
Burg Grünwald (geöffnet vom 15. März bis 30. November, Mi-So 10-16:30 Uhr)
-
Naherholungsgebiet Hinterbrühl (See und Flosslände)
-
Dt. Museum und weitere Sehenswürdigkeiten in der Münchner Innenstadt
-
Englischer Garten mit Monopteros und Chinesischem Turm
- Anzeige -
Mittelschwere Fahrradtouren im Münchner Umland
Seentour ab Dachau Bahnhof
Vom Dachauer Bahnhof geht es zu den schönsten Seen im Münchner Norden: Vorbei am Waldschwaigsee geht es zum Karlsfelder See, der Olympia-Regattaanlage, zur Dreiseenplatte und über die Langwieder Seenplatte zurück nach Dachau.
Startbahnhof:Â Dachau (S2 / Regionalzug)
Zielbahnhof:Â Dachau (S2 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt: 53 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: mittelschwere Tour. Für Familien und Freizeitradler geeignet, da die Strecke unterwegs an mehreren Bahnhöfen abgekürzt werden kann; nicht für Rennradler geeignet.
Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden ohne größere Pausen
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:
- Die meisten Seen entlang der Strecke bieten hervorragend Badequalität und sind mit Grillstationen, Kiosken und Spielplätzen ausgerüstet
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
200 Jahre Fahrrad: Auf Spurensuche in München
Auf den Spuren des "Radls" führt diese knapp 30 Kilometer lange Tour vom S-Bahnhof Deisenhofen über verschiedene historische bedeutsame Stationen zunächst zum Verkehrsmuseum auf der Theresienhöhe und weiter durch die Stadt zum ehemaligen Standort des Radstadions im Olympiapark im Münchner Norden.
Startbahnhof:Â Deisenhofen (S3 / Regionalzug)
Zielbahnhof:Â Olympiazentrum (U3)
Streckenlänge gesamt: 29 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: mittelschwere Tour, die aufgrund der nicht immer geteerten Radwege nicht für Rennradfahrer geeignet ist. Ansonsten für alle Rad-Begeisterten geeignet.
Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden ohne größere Pausen
Sehenswürdigkeiten
-
Tierpark Hellabrunn, Thalkirchen
-
Bavaria-Statue auf der Theresienwiese
-
Verkehrszentrum des Dt. Museums
-
Olympiapark mit Stadion, Schwimmhalle und See
- Anzeige -
Anspruchsvolle Fahrradtouren im Münchner Umland
Kleine Rennradrunde ab Otterfing
Schöne Rundtour auf Asphaltstraßen durch das bayerische Oberland, vorbei an kleinen Kirchen und Kapellen, alten Bauernhöfen und plätschernden Bächen.
Startbahnhof:Â Otterfing (S3 / Regionalzug)
Zielbahnhof:Â Otterfing (S3 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt: 54 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: Anspruchsvolle Tour für Rennradfahrer. Kaum separate Radwege; zwei knackige Steigungen aus dem Isartal und am Deininger Weiher; für Familien mit kleineren Kindern ungeeignet.
Fahrtzeit: ca. 5 Stunden ohne größere Pause
Sehenswürdigkeiten
-
Bademöglichkeiten: Harmatinger Weiher, Deininger Weiher
-
Abstecher in die histor. Flößerstadt Wolfratshausen möglich
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 17:32
„It’s a beautiful day!“ Passender könnte der Welt-Hit von Michael Bublé nicht lauten, denn der Megastar hat jetzt seine „Higher“-Tournee bekannt gegeben – und wir können uns vor Begeisterung kaum halten! Hier gibt’s alle Infos zu seiner München-Show.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.