Rauf auf die Räder!
Fünf schöne Fahrradtouren im Münchner Umland
Stand 17.04.19 - 16:17 Uhr
0
Frühling in München - rauf auf die Räder! Wir haben für dich fünf Fahrradtouren in München und dem Umland herausgesucht, passend zu deinem persönlichen Fitnesslevel.
Die schönsten Radtouren in München
Wir haben für dich die schönsten Fahrradtouren in München und dem Umland herausgesucht. Von leicht bis anspruchsvoll ist alles dabei. Die Touren kannst du alle bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Und das Beste, auf den Touren liegen spannende Sehenswürdigkeiten, schöne Badeseen und Biergärten.
- Anzeige -Leichte Fahrradtouren im Münchner Umland
Tour um den Starnberger See
Die Tour beginnt an der U-Bahn Station Fürstenried West und führt zunächst durch den Forstenrieder Park und das Leutstettener Moos an den Starnberger See. Direkt am Ufer umrundet man von hier aus den See – beginnend an seiner Ostseite – und gelangt über Seeshaupt und Bernried nach Tutzing.
Startbahnhof: Fürstenried West (U3)
Zielbahnhof:Tutzing (S6 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt: 52 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: leichte Tour ohne nennenswerte Steigungen. Auch für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Fahrtzeit: etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:
-
Baumartenlehrpfad Maxhof (Forstenrieder Park)
-
Schloß Leutstetten (1565 aus den Resten der ehem. Karlsburg erbaut, Privatbesitz) mit Aussichtspunkt
-
Votivkapelle im Schlosspark Berg, zum Gedenken König Ludwig II. errichtet
-
Naherholungsgebiet Ambach (Bademöglichkeit mit Liegewiesen und zwei Kiosken)
-
Bernrieder Park (Bademöglichkeit)
Durch Isartal und Englischen Garten
Die Tour startet in Wolfratshausen und führt stromabwärts durch das wildromantische Isartal nach München. In München geht es durch den Englischen Garten und weiter durch die nördlichen Isarauen nach Garching.
Startbahnhof: Wolfratshausen (S7)
Zielbahnhof: Garching (U6)
Streckenlänge gesamt: 53 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: leichte Tour, mit einer längeren Steigung vor Grünwald. Für Familien mit älteren Kindern geeignet.
Fahrtzeit: etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:
-
Kloster Schäftlarn (gegründet 762, Abstecher von der Dürnsteiner Brücke)
-
Burg Grünwald (geöffnet vom 15. März bis 30. November, Mi-So 10-16:30 Uhr)
-
Naherholungsgebiet Hinterbrühl (See und Flosslände)
-
Dt. Museum und weitere Sehenswürdigkeiten in der Münchner Innenstadt
-
Englischer Garten mit Monopteros und Chinesischem Turm
- Anzeige -
Mittelschwere Fahrradtouren im Münchner Umland
Seentour ab Dachau Bahnhof
Vom Dachauer Bahnhof geht es zu den schönsten Seen im Münchner Norden: Vorbei am Waldschwaigsee geht es zum Karlsfelder See, der Olympia-Regattaanlage, zur Dreiseenplatte und über die Langwieder Seenplatte zurück nach Dachau.
Startbahnhof: Dachau (S2 / Regionalzug)
Zielbahnhof: Dachau (S2 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt: 53 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: mittelschwere Tour. Für Familien und Freizeitradler geeignet, da die Strecke unterwegs an mehreren Bahnhöfen abgekürzt werden kann; nicht für Rennradler geeignet.
Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden ohne größere Pausen
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:
- Die meisten Seen entlang der Strecke bieten hervorragend Badequalität und sind mit Grillstationen, Kiosken und Spielplätzen ausgerüstet
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
200 Jahre Fahrrad: Auf Spurensuche in München
Auf den Spuren des "Radls" führt diese knapp 30 Kilometer lange Tour vom S-Bahnhof Deisenhofen über verschiedene historische bedeutsame Stationen zunächst zum Verkehrsmuseum auf der Theresienhöhe und weiter durch die Stadt zum ehemaligen Standort des Radstadions im Olympiapark im Münchner Norden.
Startbahnhof: Deisenhofen (S3 / Regionalzug)
Zielbahnhof: Olympiazentrum (U3)
Streckenlänge gesamt: 29 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: mittelschwere Tour, die aufgrund der nicht immer geteerten Radwege nicht für Rennradfahrer geeignet ist. Ansonsten für alle Rad-Begeisterten geeignet.
Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden ohne größere Pausen
Sehenswürdigkeiten
-
Tierpark Hellabrunn, Thalkirchen
-
Bavaria-Statue auf der Theresienwiese
-
Verkehrszentrum des Dt. Museums
-
Olympiapark mit Stadion, Schwimmhalle und See
- Anzeige -
Anspruchsvolle Fahrradtouren im Münchner Umland
Kleine Rennradrunde ab Otterfing
Schöne Rundtour auf Asphaltstraßen durch das bayerische Oberland, vorbei an kleinen Kirchen und Kapellen, alten Bauernhöfen und plätschernden Bächen.
Startbahnhof: Otterfing (S3 / Regionalzug)
Zielbahnhof: Otterfing (S3 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt: 54 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung: Anspruchsvolle Tour für Rennradfahrer. Kaum separate Radwege; zwei knackige Steigungen aus dem Isartal und am Deininger Weiher; für Familien mit kleineren Kindern ungeeignet.
Fahrtzeit: ca. 5 Stunden ohne größere Pause
Sehenswürdigkeiten
-
Bademöglichkeiten: Harmatinger Weiher, Deininger Weiher
-
Abstecher in die histor. Flößerstadt Wolfratshausen möglich
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.