Badesaison eröffnet
Mehr als nur Schwimmen: Fünf Freibad-Geheimtipps in München
Stand 06.06.23 - 10:21 Uhr
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
©Robert Goetzfried
Die Badesaison der Stadt München ist eröffnet!
Gerade bei den sommerlichen Temperaturen kannst du eine Abkühlung gebrauchen? Ins erfrischende Wasser zu springen und ein paar Bahnen zu schwimmen, hört sich für dich gut an? Um für etwas Abwechslung zu sorgen und damit du auch andere Ecken von München kennenlernst, werden wir dir verschiedene Freibäder in und um München vorstellen.
- Anzeige -Qi-Gong und Breitwasserrutsche im Schyrenbad
©SWM/Marcus Schlaf
Schon gewusst? Das älteste Freibad, welches einst ein reiner Männerbadeort war, liegt direkt an der Isar. Durch die zentrale Lage ist das Bad gut besucht. Das Schyrenbad hat drei Schwimmbecken und eine große Liegewiese. Auf dieser findet auch jeden Donnerstag, bei gutem Wetter, von 11:15h bis 12:00h Qi-Gong (eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungskampfkunst) statt. Ein anderes Highlight des Schwimmbeckens ist die Breitwasserrutsche. In dem Freibad befindet sich ein Biergarten, wo du deinen Durst und Hunger stillen kannst.
Du findest das Schyrenbad in der Claude-Lorrain-Straße 24.
Superrutsche und Wildwasserkanal im Freibad Unterhaching
©Gemeinde Unterhaching
Dieses Freibad bietet ein Nichtschwimmerbecken mit Innenwarmbecken, einen Wasserpilz, eine Superrutsche und einen Wildwasserkanal. Ob jung, oder alt, jeder findet hier eine passende Erfrischungsmöglichkeit. Außerdem ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein Schwimmbadlift zur Ein- und Ausstiegshilfe vorhanden. Für die Bahnenschwimmer gibt es ein 50-Meter-Wettkampfschwimmbecken mit acht Startbahnen. Für die Kleinen bietet das Freibad ein Kleinkinderbecken mit einer Kinderrutsche an. Die Mutigen können Sprünge vom 10-Meter-Turm wagen.
Das Freibad Unterhaching findest du in der Schrenkstraße 2 in 82008 Unterhaching.
Ganz viel Grün im Naturbad Maria Einsiedel
©SWM/Andreas Leder
Ein Schwimmbad ohne Chlor? In diesem Freibad kann man wunderbar ohne Chlorwasser hygienisch schwimmen, da Mikroorganismen das Wasser biologisch reinigen. Das Schwimmbad ist schön angelegt und neben dem großen Naturbecken fließt im hohen Tempo der Isarkanal. Falls das Beckenwasser bei der Hitze zu warm sein sollte, kann man sich also fast 400 m im erfrischenden Kanal, der durch die Anlage fließt, treiben lassen. Durch die zentrale Lage ist das Bad bei Radfahrern beliebt, die hier gerne eine Pause einlegen. Dieses Schwimmbad ist etwas Besonderes in München!
Das Naturbad Maria Einsiedel ist in der Zentralländstr. 28.
- Anzeige -Sauna und Becken en masse im Dante Bad
©SWM/Andreas Leder
Dieses Freibad ist im Sommer eines der größten Freibäder und im Winter das einzige Warmfreibad in München. Ein Besuchermagnet ist definitiv die Saunalandschaft, die den Gästen angeboten wird. Bei den fünf Schwimmbecken und einer Breitrutsche findet jeder Platz zum Baden. Für die sportlichen Schwimmer steht ein Schnellschwimmerbecken zur Verfügung. Auch dieses Bad ist behindertenfreundlich und rollstuhlgerecht. Gastronomie, Bade Shop, Liegewiese – eine große Auswahl ergänzend zum Badeparadies.
Das Dante Bad befindet sich in der Postillonstraße 17.
Tischtennis, Bodenschach, Rutschen und mehr im Freibad West
©SWM
Das Westbad oder auch „Freibad West“ genannt, ist vielfältig. Zusätzlich zum Freibad gibt es ein Hallenbad und eine Saunainsel. Dieses Schwimmbad bietet diverse Freizeitaktivitäten an. Von Tischtennis, über Bodenschach zu Beach-Volleyballfeldern. Platz zum Schwimmen hat man in dem 50 m Becken, bei dem eine Bahn für Schnellschwimmer reserviert ist. Ein Rutschparadies für Groß- und Klein bietet die 64 m lange Edelstahlrutsche. Für Barrierefreiheit hat das Schwimmbad auch gesorgt. Und wer seine Badesachen vergessen hat, kann in der Badeboutique zugreifen.
Das Freibad West ist in der Weinbergerstraße 11.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.

