In München
Diese spannenden Dokus auf Youtube über München musst du gesehen haben
Stand 12.11.21 - 12:40 Uhr
0
München ist vielseitig, aufregend und voller Geschichten Wenn du mehr über unsere Landeshauptstadt erfahren möchtest, haben wir hier richtig gute Dokumentationen über Menschen und Orte in München für dich.

Foto: Shutterstock
Erfahre mehr über unsere Landeshauptstadt
Was gibt Schöneres, als es sich auf dem Sofa oder im Bett gemütlich zu machen und einen guten Film anzusehen? Falls du nach spannenden Dokumentationen suchst, haben wir hier tolle Filmvorschläge für dich. Und das beste: Sie drehen sich alle rund um das Leben in München.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
So wurde aus einem alten Schiff eine Bar mitten auf einer Brücke – Eine Doku über die Alte Utting
Die Alte Utting ist ein wahres Phänomen: Der ehemalige Ammersee- Dampfer ist heute der Kultur-Hotspot schlecht hin. Doch wie kam die Alte Utting eigentlich vom Ammersee auf die Brücke in Sendling? Die Doku "Die Alte Utting – Ein Schiff wird zur Bar" erklärt dir, wie dieses waghalsige Projekt zustande gekommen ist.
Leben in einem der größten Bauprojekte Münchens – Eine Doku über das Olympiadorf
Vor gut 50 Jahren wurde es errichtet, rund 6.000 Menschen leben aktuell in dem Viertel – Das Olympiadorf ist auch heute noch sehr beliebt. Was viele nicht wissen: Der Bau des Projekts war lange Zeit sehr umstritten. Schließlich entstand mitten auf einer großen leeren Wiese außerhalb Münchens ein ganzes Dorf. Alles rund um die krasse Veränderung für die Stadt München erzählt die Dokumentation "Das Olympiadorf in München – Geschichtsträchtiger Ort".
Bayerns größtes Gefängnis mitten in München – Eine Doku über das Stadelheim
Wie sieht es eigentlich im größten Gefängnis Bayerns aus? Wie leben Häftlinge hinter Gittern im Gefängnis Stadelheim? Die Doku "Menschen in München: Im Gefängnis Stadelheim" beantwortet alle Fragen rund um das Leben und den Alltag in Stadelheim, wo rund 1500 Insassen untergebracht werden können.
- Anzeige -Erfahre mehr über die Vergangenheit der Landeshauptstadt – Eine Doku über die Geschichte Münchens
Was geschah mit München zur Zeit des ersten und zweiten Weltkriegs? Wie sah München zur Zeit des Kalten Kriegs aus? Eine Dokumentation "München – Geschichte einer Stadt" aus den 80er Jahren bringt euch spannende Szenen aus dieser Zeit näher. Wenn du mehr über die Vergangenheit der Stadt lernen möchtest, ist diese Doku genau das Richtige für dich!
Die bewegende Geschichte über Münchens Schwulenszene – Eine Doku über die Deutsche Eiche
Schon Freddie Mercury war regelmäßiger Besucher der Deutschen Eiche. Das Hotel und schwule Badehaus hat eine sehr bewegende und interessante Geschichte zu erzählen. Seit 1882 existiert die Schenke unter dem Namen Deutsche Eiche. Ab den 70er Jahren ist sie als Treffpunkt Homosexueller Aktionsgruppen bekannt. Die Dokumentation „Dietmar Holzapfel – Wirt Deutsche Eiche – Menschen in München“ gibt wirklich spannende Einblicke in das Schwulenparadies.
Der Alltag einer Kellnerin auf der Wiesn – Eine Doku über den harten Job auf dem Oktoberfest
Was wäre München nur ohne die Wiesn? Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Wie das Oktoberfest für die Mitarbeiter aussieht, zeigt die Dokumentation „Oktoberfest München: Als Kellnerin auf der Wiesn“. Die Bedienung Anne wird sieben Tage lang bei ihrem stressigen und anstrengenden Arbeitsalltag begleitet. Von früh morgens putzen, Kotze wegwischen, Krüge schleppen bis hin zum klassischen Wiesn-Wahnsinn ist alles dabei.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.