Die Mailights
Die Highlights im Mai
Stand 16.05.17 - 17:54 Uhr
0
Trübes Wetter adé! Jetzt beginnt der Sommer – das beweisen uns diese Highlights im Mai.
Deshalb solltest du dich auf den Mai freuen
April, April, der macht was er will
Wir lassen den April mit dem sch*** Wetter hinter uns. Schluss damit, ab jetzt wird das Wetter endlich besser! Sommerwetter mit 25 Grad, dann Frost und Schnee bei -2 Grad. Aber warum ist das eigentlich so im April?
Die Ursache für das launische Wetter liegt in der unterschiedlich schnellen Erwärmung von Wasser- und Landmassen. Das Land erwärmt sich viel schneller als Meere und Ozeane, dafür können diese die Wärme länger speichern. Durch das warme Land aber die noch sehr kalten Meere entstehen horizontale Temperaturunterschiede. Zieht eine Kaltluftmasse aus den nördlichen Breiten über die Nordsee Richtung Deutschland, saugt sie sich mit Feuchtigkeit voll. Kommt er dann auf das Festland, wo die Temperaturen schon höher sind, so entsteht ein vertikaler Temperaturgradient. In diesem Zustand kann die Luft nach oben steigen und abkühlen. Der Wasserdampf kondensiert und fällt als Regen, Graupel, oder Schnee herab.
Und genau im April kommt dies am häufigsten vor. Deshalb können wir uns im Mai auf schöneres Wetter freuen.
- Anzeige -
*Plantsch Plantsch* Eröffnung der Freibadsaison
Obwohl das Wetter eher für die Vorweihnachtszeit spricht, eröffnet am 29. April bereits das erste Freibad. In der ersten Maiwoche folgen dann die restlichen Freibäder Münchens. Eine Übersicht gibt es hier.
Münchens Hofflohmärkte beginnen
Endlich ist es wieder Zeit zum Stöbern, Entdecken und Verkaufen. Am 6. Mai beginnen Münchens Hofflohmärkte im Viehhofviertel. Hier über alle Hofflohmärkte informieren.
Lange Nacht der Musik
Eine Stadt – Eine Nacht – 400 Konzerte
Am 6. Mai findet die Lange Nacht der Musik statt. Dann ist wieder ganz München auf den Beinen in 100 Bars, Cafés und Restaurants. 400 verschiedene Konzerte werden an nur einem Abend gegeben. Shuttle Busse bringen die Besucher von A nach B. Über die lange Nacht der Musik informieren.
Laufen für einen guten Zweck
Am 7. Mai findet der Wings for Life Run statt. Dieser Lauf ist der einzige Benefizlauf, bei dem dich das Ziel einholt. Sobald dich das „Catcher Car“ überholt, ist das Ziel erreicht. Pro gelaufenen Kilometer wird ein Betrag für die Rückenmarksforschung gespendet. Hier anmelden.
Sommerfeeling am Kulturstrand
Münchens Strand eröffnet am 15. Mai seine „Pforten“. Dann finden am Vater-Rhein-Brunnen wieder Lesungen, Konzerte und vieles mehr statt. Alle Informationen hier.
Münchens größte Straßenparty
Das Streetlife Festival und der Corso Leopold finden am 20. und 21. Mai statt. 95.5 Charivari hat auch in diesem Jahr wieder eine Bühne auf dem Professor-Huber-Platz und eine an der Münchner Freiheit. Das Highlight auf der Bühne an der Münchner Freiheit: Lions Head. Das Highlight auf der Bühne am Professor-Huber-Platz: die Headphoneparty. Das ganze Programm gibt’s hier.
Wir feiern über der schönsten Stadt der Welt
Unsere rooftop Partyreihe startet in die neue Saison 2017. Wir bringen euch wieder hoch hinaus, über die Dächer Münchens. Sei dabei bei der ersten rooftop Party des Jahres am 24. Mai. Jetzt gleich anmelden und Ticketcode sichern.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!

