Nach zweijähriger Pause
Die Blade Night kehrt zurück
Stand 09.05.19 - 12:59 Uhr
0
Die Blade Night ist zurück! Nach zweijähriger Pause rollen ab dem 13. Mai wieder tausende Inlinerskater nachts durch Münchens Straßen. Die Termine im Überblick.
© Foto: Green City / Andreas Schebesta
Tausende Inlineskater rollen nachts durch München
Zwei Jahre lang konnte die Blade Night mangels fehlender Sponsoren nicht stattfinden. Nun kehrt sie nach München zurück. Ab dem 13. Mai 2019 können Münchner wieder jeden Montagabend auf Rollerblades nachts auf ausgesuchten Straßen durch die Stadt sausen.
- Anzeige -Mit über 6.000 Skaterinnen und Skatern pro Veranstaltung und zirka 75.000 Jahresteilnehmerinnen und Jahresteilnehmern ist die Blade Night die größte Nachtskate-Veranstaltung Deutschlands. Gleichzeitig ist sie ein Statement für den Klimaschutz und steht für den Wunsch nach alternativen Formen der Stadtgestaltung und -planung: mehr Raum für Fußgänger, Blader und Radfahrer und eine Einschränkung des städtischen Autoverkehrs.
An welchen Tagen findet die Blade Night statt?
Die Blade Night findet ab dem 13. Mai immer montags an insgesamt 18 aufeinander folgenden Terminen statt. Los geht’s ab 19 Uhr auf dem Platz vor dem Verkehrsmuseum oberhalb der Bavaria mit der Strecke West, eine von insgesamt vier Routen. Dort bietet der Veranstalter Green City e.V. ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik, Skate-und Schutzausrüstungsverleih, Skatekursen und vielem mehr. Um 21 Uhr beginnt dann die Rundfahrt. Achtung, aus Sicherheitsgründen findet die Blade Night nur bei schönem Wetter statt! Die letzte Blade Night des Jahres 2019 findet laut Plan am 9. September statt.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Wer kann bei der Blade Night mitfahren?
An der Blade Night können Anfänger und Profis teilnehmen, alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen. Erfahrene Blade Guards begleiten die Skaterinnen und Skater und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei, Hauptsponsor der Blade Night ist heuer der Sportartikelhersteller K2.
Bus-Umleitungen an den Montagabenden
Wegen der „Blade Night“ muss die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) von Montag, 13. Mai, an 18 aufeinanderfolgenden Montagen bis einschließlich 9. September jeweils von ca. 21 Uhr bis 23 Uhr mehrere Buslinien teilweise umleiten bzw. verkürzen. Am Familientag, 10. Juni, ist mit Einschränkungen von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr zu rechnen. Zahlreiche Haltestellen können während der Umleitungen nicht bedient werden. Die Trambahn wird in der Regel nicht behindert. Welche Buslinien genau betroffen sind, gibt die MVG an den Veranstaltungstagen unter anderem im Ticker auf mvg.de, in der App „MVG Fahrinfo München“ sowie auf Twitter bekannt.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.