Feuerwerk in München
Die besten Plätze für das Silvester-Feuerwerk
Stand 06.12.18 - 13:48 Uhr
0
Am 31. Dezember um Mitternacht sind alle Blicke in den Himmel gerichtet. Wo du das Silvester-Feuerwerk in München am besten sehen kannst - hier findest du die 5 Top Spots.
Hier hast du den besten Blick um Mitternacht
Ganz egal was für Silvester geplant ist, ob du zu Hause, im Restaurant oder auf einer Party ins neue Jahr startest, um Mitternacht stehen die meisten draußen und sehen sich das Feuerwerk an. Hier findest du die 5 Top Plätze in München, von denen aus das Spektakel zum Jahreswechsel gut zu sehen ist.
- Anzeige -1. Isartor
Traditionell wir um Mitternacht mit Sekt auf neue jahr angestoßen. Wer sein Sektglas allerdings gerne gegen eine Tasse Feuerzangenbowle eintauschen will, ist am Isartor genau richtig. Hier kannst du auf dem kleinen Weihnachtsmarkt gemütlich bis drei Uhr morgens eine heiße Tasse genißen und hast gleichzeitig einen schönes Platz, um das Feuerwerk anzusehen.
2. Friedensengel
Das Wahrzeichen Münchens ist auch an Silvester einer der Hotspots. Am Friedensengel hast du einen schönen Blick über das Stadtviertel Lehel und das Feuerwerk lässt das goldene Denkmal erstrahlen.
3. Odeonsplatz
Vom Odeonsplatz hast du einen Blick auf die Promenade in der Ludwigstraße und eine eindrucksvolle Sicht auf das Feuerwerk am Himmel. Auf den Stufen der Feldherrnhalle und dem Platz davor versammeln sich jedes Jahr viele Menschen, um das neue Jahr zu begrüßen.
4. Monopterus
Ruhiger ins neue Jahr rutschst du am Monopterus. Hier im Englischen Garten kannst du ganz romantisch das Feuerwerk über dem Englischen Garten und der Altstadt bestaunen.
5. Olympiaberg und Olympiaturm
Ganz hoch hinaus kommst du auf dem Olympiaberg. Nach einer kleinen Wanderung auf die Bergspitze hat man einen unbeschreiblichen Blick auf den Olympiapark und die gesamte Stadt. An Silvester ist hier immer einiges los aber die Sicht auf das Feuerwerk ist einfach atemberaubend.
Wem das noch nicht hoch genug ist, der kann auf der anderen Seite des Sees auf den Olympiaturm hochfahren. Das Feuerwerk sieht aus knapp 190 Metern Höhe spektakulär aus. Der Eintritt auf den Turm kostet für Erwachsene 7 Euro und für Kinder unter 16 Jahren 5 Euro. Alle Infos hier.
[MD_Portal_Script ScriptID="6901965" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.