Pfingstferien
Die aufregendsten Events in München über Pfingsten
Stand 17.05.24 - 14:14 Uhr
Wenn ihr über Pfingsten nicht in den Urlaub fahrt, dann hat auch München genug an Veranstaltungen zu bieten, wie Open-Air Events, Eröffnungspartys und vieles mehr.

©shutterstock
Was kann man über Pfingsten in München machen?
Über das Pfingstwochenende gibt es viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Festkonzert zu Pfingsten (Neues Schloss Schleißheim) oder auch das „frühe“ Frauenfest zu Pfingsten (La Nuit Discotheque), welche jeweils am 19. Mai sind. Für beides brauchst du Tickets.
- Anzeige -Eine kostenlose Empfehlung ist das „Musikalische Weinfest im Westpark“ vom 16. bis zum 20. Mai. Pfingsten wird gefeiert und man entdeckt viele neue Weine, mit einem abwechslungsreichen Live-Musikprogramm und einer wunderschönen Seebühne, welche in einem satten Grün erstrahlt, kann man hier gut den Tag verbringen – mit der ganzen Familie. Der Eintritt ist frei.
Open Air, Partys und Yoga
Das Isarflimmern beginnt: Am Samstag steigt die große Eröffnungsparty an dem neuen Kulturstrand. Direkt neben der Praterwehrbrücke kannst du dir Aperol, Bier oder eine Pinsa holen oder bei einem der Kurse und Workshops mit dabei sein. Es wird zum Beispiel Yoga und Brunch angeboten und es gibt eine Silent Disco. Zur Eröffnung sollte es dann auch genauere Informationen zu den Kursen und Workshops geben.
Du hast Bock, dir kostenlos Bands und Künstler unter freiem Himmel live anzuhören? Dann bist du beim Theatron-Pfingstfestival genau richtig. Das Open-Air Event findet vom 18. Mai bis zum 20. Mai bei schönem Ambiente beim Theatron im Olympiapark (Seebühne) statt.
Mit einer historischen Dampflok durch München
Am Pfingstsonntag und -montag kannst du mit historischen Zügen durch München fahren. Am Ostbahnhof starten um 10, 12 und 14 Uhr jeweils alte Loks. Die Sonderfahrten dauern rund 90 Minuten. Tickets gibt es vor Ort (Erwachsene: 19 Euro, Kinder bis 14: 12 Euro, ganze Familien 52 Euro).
Drachenschatz in Englschalking suchen
Am 21. Mai wird auf dem Gelände des Ökologischen Bildungszentrums in Englschalking ein Drachenschatz gesucht! Es müssen Rätsel gelöst werden, bei denen viel Kreativität gefragt ist. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Kind. Die Anmeldung findest du hier.
Wie kommt das Wetter in deine App?
In der Flugwerft Schleißheim gibt es eine neue Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst namens „Zwischen Natur und Gesellschaft“. Hier kannst du dir zum Beispiel echte Wetterballons oder Satelliten anschauen und herausfinden, wie deine Wetterapp an ihre Daten kommt.
Geöffnet ist die Ausstellung immer von 9 – 17 Uhr. Alles andere in der Werft, wie Jets und andere Flugzeuge, kannst du dir dabei auch anschauen. Außerdem ist das Schloss Schleißheim fußläufig entfernt.
ImproEM in München
Du willst mal was ganz anderes machen und nicht immer auf die gleichen Partys gehen? Dann haben wir natürlich auch was für dich. Hast du schon mal von der ImproEM gehört? Es ist genau das, was man sich darunter vorstellt – Improvisationstheater.
Am Wochenende vom 17. bis 19. Mai stehen die Finalwettkämpfe mit den vier Halbfinalisten an. Sie duellieren sich auf den Bühnen der Stadt und kämpfen in hochkarätigen Shows um die Gunst des Publikums. Das Publikum gibt die Themen vor, die Impro-Spieler reagieren blitzschnell auf neue Ideen und Impulse. Über Sieg oder Niederlage entscheidet dann letztlich das Publikum.
Das sind die Finaltermine:
ImproEM Halbfinale 1: Belgien vs. Rumänien
- Bühne, Experimentelles Theater
- Fr., 17.05 – 19.30 Uhr
- Münchner Theater für Kinder
ImproEM Halbfinale 2: Schweiz vs. Griechenland
- Bühne, Experimentelles Theater
- Sa., 18.05 – ab 19.30 Uhr
- Münchner Theater für Kinder
ImproEM Finale
- Bühne, Experimentelles Theater
- So., 19.05 – ab 19.30 Uhr
- Werk 7 – Theater im Werksviertel
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.