Pfingstferien
Die aufregendsten Events in München über Pfingsten
Stand 17.05.24 - 14:14 Uhr
Wenn ihr über Pfingsten nicht in den Urlaub fahrt, dann hat auch München genug an Veranstaltungen zu bieten, wie Open-Air Events, Eröffnungspartys und vieles mehr.
©shutterstock
Was kann man über Pfingsten in München machen?
Über das Pfingstwochenende gibt es viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Festkonzert zu Pfingsten (Neues Schloss Schleißheim) oder auch das „frühe“ Frauenfest zu Pfingsten (La Nuit Discotheque), welche jeweils am 19. Mai sind. Für beides brauchst du Tickets.
- Anzeige -Eine kostenlose Empfehlung ist das „Musikalische Weinfest im Westpark“ vom 16. bis zum 20. Mai. Pfingsten wird gefeiert und man entdeckt viele neue Weine, mit einem abwechslungsreichen Live-Musikprogramm und einer wunderschönen Seebühne, welche in einem satten Grün erstrahlt, kann man hier gut den Tag verbringen – mit der ganzen Familie. Der Eintritt ist frei.
Open Air, Partys und Yoga
Das Isarflimmern beginnt: Am Samstag steigt die große Eröffnungsparty an dem neuen Kulturstrand. Direkt neben der Praterwehrbrücke kannst du dir Aperol, Bier oder eine Pinsa holen oder bei einem der Kurse und Workshops mit dabei sein. Es wird zum Beispiel Yoga und Brunch angeboten und es gibt eine Silent Disco. Zur Eröffnung sollte es dann auch genauere Informationen zu den Kursen und Workshops geben.
Du hast Bock, dir kostenlos Bands und Künstler unter freiem Himmel live anzuhören? Dann bist du beim Theatron-Pfingstfestival genau richtig. Das Open-Air Event findet vom 18. Mai bis zum 20. Mai bei schönem Ambiente beim Theatron im Olympiapark (Seebühne) statt.
Mit einer historischen Dampflok durch München
Am Pfingstsonntag und -montag kannst du mit historischen Zügen durch München fahren. Am Ostbahnhof starten um 10, 12 und 14 Uhr jeweils alte Loks. Die Sonderfahrten dauern rund 90 Minuten. Tickets gibt es vor Ort (Erwachsene: 19 Euro, Kinder bis 14: 12 Euro, ganze Familien 52 Euro).
Drachenschatz in Englschalking suchen
Am 21. Mai wird auf dem Gelände des Ökologischen Bildungszentrums in Englschalking ein Drachenschatz gesucht! Es müssen Rätsel gelöst werden, bei denen viel Kreativität gefragt ist. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Kind. Die Anmeldung findest du hier.
Wie kommt das Wetter in deine App?
In der Flugwerft Schleißheim gibt es eine neue Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst namens „Zwischen Natur und Gesellschaft“. Hier kannst du dir zum Beispiel echte Wetterballons oder Satelliten anschauen und herausfinden, wie deine Wetterapp an ihre Daten kommt.
Geöffnet ist die Ausstellung immer von 9 – 17 Uhr. Alles andere in der Werft, wie Jets und andere Flugzeuge, kannst du dir dabei auch anschauen. Außerdem ist das Schloss Schleißheim fußläufig entfernt.
ImproEM in München
Du willst mal was ganz anderes machen und nicht immer auf die gleichen Partys gehen? Dann haben wir natürlich auch was für dich. Hast du schon mal von der ImproEM gehört? Es ist genau das, was man sich darunter vorstellt – Improvisationstheater.
Am Wochenende vom 17. bis 19. Mai stehen die Finalwettkämpfe mit den vier Halbfinalisten an. Sie duellieren sich auf den Bühnen der Stadt und kämpfen in hochkarätigen Shows um die Gunst des Publikums. Das Publikum gibt die Themen vor, die Impro-Spieler reagieren blitzschnell auf neue Ideen und Impulse. Über Sieg oder Niederlage entscheidet dann letztlich das Publikum.
Das sind die Finaltermine:
ImproEM Halbfinale 1: Belgien vs. Rumänien
- Bühne, Experimentelles Theater
- Fr., 17.05 – 19.30 Uhr
- Münchner Theater für Kinder
ImproEM Halbfinale 2: Schweiz vs. Griechenland
- Bühne, Experimentelles Theater
- Sa., 18.05 – ab 19.30 Uhr
- Münchner Theater für Kinder
ImproEM Finale
- Bühne, Experimentelles Theater
- So., 19.05 – ab 19.30 Uhr
- Werk 7 – Theater im Werksviertel
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
DESK
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.

