Christkindlmärkte in München
Der Christkindlmarkt-Fahrplan 2018
Stand 23.11.18 - 12:16 Uhr
0
München hat sooo viele schöne Weihnachtsmärkte! Mit unserem Christkindlmarkt-Fahrplan hast du den vollen Überblick.
Den Christkindlmarkt-Fahrplan hier downloaden.
Münchens schönste Christkindlmärkte im Überblick
Mit dem 95.5 Charivari Christkindlmarkt-Fahrplan findet jeder im Advent 2018 seinen Lieblingsmarkt!
- Anzeige -1.) Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
Vor der Kulisse des Münchner Rathauses erstrahlt der Christbaum – in diesem Jahr eine Spende der Gemeinde Farchant.
Ort: Marienplatz
Öffnungszeiten: 27. November bis 24. Dezember, Montag bis Samstag 10:00 – 21:00 Uhr und Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr, am 24. Dezember 10:00 – 14:00 Uhr
2.) Winterzauber am Viktualienmarkt
Besucher finden dieses Jahr 30 zusätzliche Standl und zum ersten Mal auch eine Eisstockbahn.
Ort: Viktualienmarkt
Öffnungszeiten: 23. November bis 6. Januar, Montag bis Freitag 11:00 – 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr, am 24. Dezember von 11.00 – 14:00 Uhr, am 6. Januar von 11:00 – 18:00 Uhr
3.) Moosacher Hüttenzauber
Traditionelle Ausstellung auf zwei Etagen.
Ort: Moosacher-St.-Martin-Platz 2
Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember, Montag bis Freitag 14:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr, Freitags und Samstag bis 22:00 Uhr geöffnet, 25. November (Totensonntag) geschlossen
4.) Christkindlmarkt am Sendlinger Tor
Rund 40 Stände bilden Jahr für Jahr den Christkindlmarkt am Sendlinger Tor.
Ort: Sendlinger-Tor-Platz
Öffnungszeiten: 26. November bis 22. Dezember täglich 10:30 – 21:00 Uhr
5.) Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
Romantisch und besinnlich geht es auf dem Christkindlmarkt am Chinesischen Turm zu.
Ort: Englischer Garten/Chinesischer Turm
Öffnungszeiten: 29. November bis 23. Dezember Montag – Freitag 12:00 – 20:30 Uhr; Samstag und Sonntag 11:00 – 20:30 Uhr
6.) Schwabinger Weihnachtsmarkt
Bereits zu Beginn der 70er Jahre stellten etliche Künstler, die im Sommer auf der Kunstmeile auf der Leopoldstraße vertreten waren, in der Vorweihnachtszeit im ehemaligen Schweizer Haus ihre Arbeiten aus.
Ort: Münchner Freiheit
Öffnungszeiten: 30. November bis 24. Dezember, Montag bis Freitag von 12:00 bis 20:30 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 – 20:30 Uhr, am 30.11. von 18:00 – 20.20 Uhr, am 24. Dezember von 11:00 – 14:00 Uhr
7.) Haidhauser Weihnachtsmarkt
Am Weißenburger Platz im Münchner Stadtteil Haidhausen findet im Advent ein stimmungsvoller Christkindlmarkt statt. An rund 60 Ständen werden traditionelle Weihnachtsmarktklassiker angeboten. Jeden Freitag findet um 17 Uhr die Haidhauser Lichternacht statt, bei der Kinder einen Lichterumzug veranstalten.
Ort: Weißenburger Platz
Öffnungszeiten: 26. November bis 24. Dezember; Sonntag bis Mittwoch 11:00 – 20:30 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11:00 – 21:00 Uhr, 24. Dezember 10:00-14:00 Uhr
8.) Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Dieser beliebte Weihnachtsmarkt nimmt dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit…
Ort: Wittelsbacherplatz/ Briennerstrasse
Öffnungszeiten: 26. November bis 23. Dezember, täglich von 11:00 – 20:00 Uhr
9.) Neuhauser Weihnachtsmarkt
Besonders Liebhaber des weihnachtlichen Kunsthandwerks sind auf dem Neuhauser Weihnachtsmarkt genau richtig.
Ort: Rotkreuzplatz
Öffnungszeiten: 26. November bis 23. Dezember, täglich 11:00 – 20:30 Uhr
10.) Pink Christmas
Er ist klein und fein und garantiert bunter als alle anderen: "Pink Christmas"!
Ort: Stephansplatz
Öffnungszeiten: 26. November bis 22. Dezember, Montag bis Freitag 16:00 – 22:00 Uhr; Samstag und Sonntag 12:00 – 22:00 Uhr
11.) Weihnachtsdorf in der Residenz
Die schönen Alpenhütten mit Steindekor und echten Schindeldächern laden zum Verweilen und zum Träumen ein.
Ort: Odeonsplatz
Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember, Erster Tag: 14:00 – 21:00 Uhr, Letzter Tag: 11:00 – 20:00 Uhr, sonst täglich 11:00 – 21:00 Uhr
12.) Bogenhausener Weihnachtszauberwald
Über 500 Tannenbäume mit tausenden von Lichtern umrahmen die Stände des Weihnachtszauberwaldes.
Ort: Rosenkavalierplatz
Öffnungszeiten: 23. November bis 6. Januar, Montag bis Freitag von 15:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr
13.) Pasinger Christkindlmarkt
Der Pasinger Weihnachtsmarkt ist ein Markt von Pasingern für Pasinger.
Ort: Schererplatz
Öffnungszeiten: 1. Dezember bis 23. Dezember, immer samstags und sonntags von 13:00 bis 19:30 Uhr
14.) Tollwood Winterfestival
Für viele Münchnerinnen und Münchner im Winter das Highlight: das Tollwood Festival!
Ort: Theresienwiese
Öffnungszeiten: 23. November bis 31. Dezember, Montag bis Freitag 14:00 – 01:00 Uhr; Samstag und Sonntag 11:00 – 01:00 Uhr, 25. November geschlossen
15.) Wintermarkt am Flughafen
Budenzauber, eine große Eisbahn und ein buntes Musik- und Kinderprogramm laden zum Besuch am Flughafen München ein.
Ort: Flughafen München, Munich Airport Center, Forum
Öffnungszeiten: 17. November bis 26. Dezember, Sonntag bis Donnerstag 11:00 – 21:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00 – 22:00 Uhr
16.) Münchens erster Nachtkindlmarkt
Im Club Lucky Who wird der Advent auf etwas andere Art gefeiert: mit einem Weihnachtsmarkt ohne Gebimmel – und dafür viel Partymusik!
Ort: Lucky Who, Brienner Straße 14
Öffnungszeiten: 23. November bis zum 23. Dezember, Dienstag bis Samstag ab jeweils 17:00 Uhr
17.) Märchenbazar am Leonrodplatz
Dieser Weihnachtsmarkt ist einfach magisch! Besonderes Highlight: Die nostalgische Tram Linie 22 fährt direkt zur zauberhaften Weihnachts-Märchenwelt.
Ort: Kreativquartier, Dachauer Str. 114, 80636 München
Öffnungszeiten: 29. November bis 29. Dezember, Montag bis Donnerstag 16:00 – 23:00 Uhr, Freitag16:00 – 01:00 Uhr, Samstag 12:00 – 01:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr, am 24. Dezember geschlossen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 12:00 – 23:00 Uhr
18.) Winterzauber Gans am Wasser Weihnachtsmarkt
Wärmender Glühwein an schimmernden Feuerschalen, beeindruckende Handwerkskunst zum Stöbern und Ideensammeln, Livemusik auf unserer kleinen Bühne und zur Gaumenfreud gibt es Crêpes und deftige Sünden.
Ort: Mollsee Westpark, Siegenburger Str. 41
Öffnungszeiten: 30. November bis 23. Dezember, Freitag 16:00 – 22:00 Uhr, Samstag 10:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr
19.) Weihnachtsmarkt im Schloss Blutenburg
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt im Schlosshof mit festlicher Musik am zweiten Adventswochenende.
Ort: Obermenzing, Seldweg 15
Öffnungszeiten: 6. bis 9. Dezember, 6.12. Donnerstag 16:00 – 19:30 Uhr, 7.12. Freitag 14:00 – 19:30 Uhr, 8.12. Samstag 11:00 – 19:00 Uhr, 9.12. Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
20.) Untergiesinger Adventsmarkt
In insgesamt zehn Buden gibt es Marktleckereien wie Bratwürste, Waffeln, Glühwein und gebrannte Mandeln und außerdem viele selbstgemachte Lieblingsteile zu kaufen.
Ort: Hans-Mielich-Platz
Öffnungszeiten: 1. bis 3. Dezember, 1.12. Freitag 15:00 – 20:00 Uhr, 2.12. Samstag 11:00 – 20:00 Uhr, 3.12. Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
21.) Sternenflotte am Weihnachtshafen über Sendling
Auf einem nicht untergehenden Schiff befindet sich der Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem, täglich wechselndem Musikprogramm. Vor Ort gibt es Stände mit feinsten Leckereien, kreatives Handwerk, Glühwein sowie beheizte Innenraum-Zelte.
Ort: Alte Utting, Lagerhausstraße 15
Öffnungszeiten: 28. November bis 6. Januar, Montag bis Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr, Donnerstag 16:00 – 01:00 Uhr, Freitag 16:00 – 02:00 Uhr, Samstag 10:00 – 02:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.

