Wochenend-Tipp!
Blick hinter die Kulissen im Tierpark Hellabrunn
Stand 15.11.18 - 13:51 Uhr
0
Wo wird eigentlich das Futter für die Zoo-Tiere gelagert? Der Tierpark Hellabrunn lädt am Samstag zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen ein.

© Tierpark Hellabrunn
Backstage in den Zoo
Eine Gelegenheit, die es nicht alle Tage gibt: Am Samstag, den 18. November zeigt der Tierpark Hellabrunn seinen Besuchern unbekannte Orte des Tierparks. Von 10 bis 16 Uhr gibt es exklusive, kostenlose Führungen hinter die Kulissen des Zoos. Von 10 bis 16 Uhr werden sonst unzugängliche Bereiche für die Öffentlichkeit geöffnet.
Einblicke in Futterküche, Tierarztpraxis und Logostik
Einer dieser „Backstage“-Bereiche ist die Futterwirtschaft. Mehr als 19.000 Tiere in Hellabrunn bekommen von hier täglich frische Kost. Das alles – von den einzelnen Zutaten des speziell zubereiteten Breis für Ameisenbären bis hin zum Fleisch für die Löwen – managt der Futtermeister von Hellabrunn.
Gleich nebenan können interessierte Besucher einen Blick in die bestens ausgestattete Tierarztpraxis des Zoos werfen. Hier gibt es unter anderem Röntgen- und Ultraschallgeräte, ein Labor und eine Apotheke. Die Tierärzte laden zur Führung durch ihren Arbeitsplatz ein und erzählen aus ihrem bewegten Alltag mit den Hellabrunner Tieren.
- Anzeige -Außerdem erfahren die Besucher in der Hellabrunner Polarwelt, wie die moderne unterirdische Filteranlage für das glasklare Wasser im Mähnenrobben-Becken sorgt und was für eine aufwendige Technik dahinter steckt.
Wie es auf der Baustelle hinter dem langen Bauzaun beim ehemaligen Kindertierpark aussieht, erfahren Teilnehmer der exklusiven Führung ins künftige Mühlendorf. Hierbei erklärt die Leiterin der technischen Abteilung, worauf sich die Besucher nach der Fertigstellung der Baustelle freuen können.
Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie die Logistik in Hellabrunn funktioniert, dem sei der exklusive Zugang (ohne Anmeldung) zum Fuhrpark und der neuen Lagerhalle empfohlen. Hier stehen Tierpark-Mitarbeiter zu jeder vollen Stunde für Fragen und Antworten rund um die Fahrzeuge im Tierpark zur Verfügung.
Vorabanmeldung zu den Führungen
Für die insgesamt 15 kostenlosen Führungen können sich Hellabrunn-Besucher am Samstag, den 18. November 2017 ab 9 Uhr im Service-Center am Flamingo-Eingang anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Tierparkeintritt ist an der Kasse zu entrichten. Selbstverständlich ist der Tierpark an diesem Tag auch für reguläre Besuche geöffnet, wie an jedem Tag im Jahr.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.